Beiträge von grPups

    Also ich hätte sehr, sehr gern einen sehr freundlichen, alles und jedem aufgeschlossenen Hund. Gerne auch einen absoluten Freukeks :D
    ... natürlich einen erzogenen, klar. ;)

    Ich selbst mag es unheimlich wenn mein Hund sich über jemanden nen Keks freut, oder wie seine Schwester sich einfach mal so über einen Passanten zu freuen. Find ich sympathisch. Auch die 'Art' sich so komplett und richtig zu freuen. :herzen1:
    Klar, dürfen sie nicht an Fremde einfach ran, aber gerne dürfen sie sich vorbei gehend oder sitzend vor sich hin freuen. Ich mags!

    Dahingegen mag ich die Art von dem kleinen Mix meiner Eltern nicht so gerne. Der ist auch lieb und freut sich über Aufmerksamkeit, aber anders. Der ist ruhig, stupst unaufgefordert, will ständig gekrault werden, 'schleimt' richtig, beachtet die Person aber irgendwie nicht wirklich. Kann das nicht richtig beschreiben, ist mir aber einfach unsympathischer. :ka:


    Tja, leider hab ich jetzt nur halb den Hund den ich gern hätte.
    Knightley freut sich zwar nen Keks, lässt sich da auch schön im Kommando halten, aber leider ist er auch meeega unsicher bei allem Fremden und löst das nicht gerade Gesellschaftskonform... sehr nervig und sehr anstrengend.

    Ich und mein Hund sind uns also nicht allzu gleich, außer das wir beide uns schnell erschrecken... könnte auch so ein Problem in unserem Zusammenspiel sein :pfeif:

    Naja... war nur so semi klasse gestern... :hust:
    War schon eeetwas dunkel im Wald, hab Knightley neben mir fast nimmer gesehen, Tarnfarbe und so, dafür sind uns keine Hunde ins Rad gelaufen :D
    Und dafür kann ich jetzt shoppen. Blinki gesucht!

    Huhu @yogi58 :winken:
    Hier ist bestimmt niemand böse oder so. Hier darf gerne jeder schreiben und fragen und suchen :D

    Von wo kommt ihr den? Aus Hilden direkt? Wir wohnen ganz in der Nähe und können quasi fast zu Fuß nach Hilden laufen. Also falls du auch mit uns, als latent pöbelnden Boxer, laufen magst würden wir uns freuen :smile:
    Knightley findet eigentlich 'nur' fremde Hunde die uns kurz begegnen total blöd, kann aber inzwischen super in ner Gruppe laufen. Ist natürlich aber auch gesichert.

    Ich find das hört sich bei euch allen echt gut an. :smile:
    Und sehr cool das ihr auch mit mehreren Hunden fahren könnt! Sieht total entspannt aus bei euch @Pleistozaen :bindafür:

    Ich hab Knightley an der ganz normalen Leine in der Hand. Er läuft entweder am Halsband oder am Geschirr, beides je nach Stimmung mit Halti. Da er aber echt gut läuft und ich gut mit ihm auch einhändig fahren kann hängt die Leine eigentlich immer durch und es kommt im großen kein Zug drauf (außer auf den ersten Metern), daher auch problemlos bzgl. Halti (die Leine wiegt auch nix). Den hab ich nur zur Pöbbelsicherheit, hängt eigentlich die ganze zeit leicht durch. :roll:

    Generell denk ich macht Knightley das laufen angeleint am Rad nix aus, so wie er läuft machts ihm Spaß. Aber er läuft auch eh viel angeleint und das macht ihm auch nix, bzw. gibt ihm auch Sicherheit. Aber das ist nochmal ein anderes Thema. :smile:


    Sie müssen sich darauf konzentrieren, meine Tempowechsel mitzumachen und das ist auch so gewollt von mir als die Kopfkomponente der Übung - Radeln soll nicht nur eine körperliche Tätigkeit sein.

    So seh ich das eigentlich auch. Knightley darf aber auch nicht wirklich abschalten und einfach laufen, dafür kommen uns immer zu viele Leute/ Hunde etc. entgegen. Da muss er aufpassen wo ich hin will. Noch ist das für ihn recht anstrengend. Auch das abbiegen. Ich bin bis jetzt eigentlich nur Wege gefahren die er schon kennt, er also etwa weiß wos langgeht und wann wir wo abbiegen (so viele Varianten haben wir hier eh nicht). Aber wenn ich mal etwas anders fahr sind wir zwei uns grad am Anfang echt ins Gehege gekommen. :ops:
    Aber wir werden besser und Hund kann vor allem besser einschätzen wo ich lang will. Schlaues Hündchen :applaus:

    Und weil ich grad lust bekommen hab drehen wir jetzt noch ne kleine Abendrunde am Rad. :D

    Krass das du mit Rico bei den Temperaturen noch fahren kannst. Knightley macht da total schlapp. Würde ich jetzt bei knapp über 30c° irgendwas schnelleres verlangen würde ich ihn nach hause tragen müssen :lol:

    Ich wasch meine Dummies alle (Futter und normale) per Hand und Bürste einfach unter klarem Wasser und fertig. :smile:
    Allerdings wirklich oft mach ich das nicht. Außer bei dem Futterdummy. Da ist mir einer mal geschimmelt obwohl nur Trockenfutter drin war und er nur ne Nacht lag. :dead:

    Huhu ihr :winken:

    ich hab vor einigen Monaten auch angefangen mit meinen Rad zu fahren. Erst bin ich mit ihm längere Zeit gejoggt, aber da ich kein guter Läufer bin und eigentlich auch nicht sooo viel übrig hab fürs Joggen bin ich aufs Rad umgestiegen. :D
    Knightley ist dabei immer angeleint, kann ihn leider bzgl. Fremdhunden hier nicht ohne weiteres ab leinen, aber er läuft sehr schön und ruhig mit. Okay, anfangs mag er immer erst mal Vollgas geben, da brems ich ihn aber ab. Stimmlich und ich werd auch betont langsamer, halte im Zweifel ganz an. Generell versuch ich ihn auch überwiegend nur im Trab zu halten. Ab und an machen wir auch mal Tempo, aber das kommt aufs Wetter und auf die Gemütslage vom Hund an.
    Zur zeit ist es dem Hund zu warm um irgendwas größeres zu machen, daher warten wir immer auf die paar kühleren Tage zwischen durch. :smile:

    Habt ihr das auch das eure Hunde nach der Radtour beim nächsten Gassigang wieder das gleiche Tempo anschlagen wollen? Knightley hat das die ersten male gemacht. Solange fahren wir ja noch nicht. :roll:

    Bzgl. wie wir angefangen haben, Knightley konnt ja schon artig beim joggen mitlaufen, also wusst er etwa was ich von ihm wollte. Er läuft auch im Kommando. Also hab ich einfach das Fahrrad genommen und neben ihm hergeschoben und als er weniger abstand gehalten hat zum Fahrrad bin ich auf gestiegen und einfach langsam losgefahren. Erst kürzere Strecken damit er zwischen durch abschalten/schnuppern/Geschäftchen erledigen konnt, das kann er angeleint natürlich nicht, recht zügig dann längere Strecken.

    Bzgl. Untergrund. Wir Radeln hier durch den Wald, daher läuft Knightley auf normalen, 'ausgebauten' Waldwegen. Theoretisch könnt er auch auf der Grasnarbe laufen, aber Hund verlässt ungern den Weg.... ist schon etwas heikel wenn wir mal weiter ausweichen müssen den Hund dazu zu überreden jetzt bitte vom Weg auf die Wiese zu laufen... :ops:


    Wie handhabt ihr das bei Hundebegegnungen? Fahrt ihr einfach weiter (mit klingeln natürlich ;) )? Haltet ihr an? Schiebt ihr vorbei?
    Wir fahren bis jetzt einfach vorbei. Hat mit Knightley, trotz latenter Unverträglichkeit, bis jetzt gut funktioniert. Aber bei der letzten Tour sind uns gleich alle vier Hunde die wir getroffen haben ins Rad gelaufen... ärgerlich. :rotekarte:

    Und gleich noch zwei Fragen:
    Wechseln eure Hunde die Fahrradseite, oder behaltet ihr sie immer auf einer Seite, komme was da wolle quasi?
    Wie fahrt ihr mit zwei oder mehr Hunden? Alle gleichzeitig mit dabei, oder jeder für sich? Beide/einer angeleint oder alle frei? Rein aus Neugierde :D

    Der Alpenhütehund ist ein cleverer Marketinggag, mehr nicht! Und von alt kann keine Rede sein, aber die frei erfundene "Historie" liest sich natürlich gut, insbesondere der exotische Ursprung, welcher so gar nichts mit den Alpen zu tun hat.....

    Ich bin seinerzeit auf Rassesuche auch über diese eierlegende Wollmilchsau gestolpert, die genau das zu verkörpern schien, was ich gesucht habe. Allerdings erschien es mir etwas zuuu gut - und etwas mehr Recherche hat das schnell als privates Mischlingszuchtprojekt entlarvt. Bezeichnend, dass auch die Seite des Vereins keine Auskunft darüber gibt, welchen Rassen die modernen Gründerhunde angehörten.

    Das kann absolut sein. Ich bin über die 'Rasse' in Zeitschriften und TV gestolpert und hatte da was im Netz zu gelesen. Klingt für mich von der Beschreibung ganz gut, da sie aber für mich sowieso nicht infrage kommt (aus verscheiden Gründen) hab ich mich mit ihr nicht weitreichend auseinander gesetzt. :ka:
    Aber jetzt hast du mich neugierig gemacht und da muss ich doch mal weiter suchen :D