Beiträge von grPups

    Mr. Knightley sollte erst Paul heißen. Aber Paul war nur ein toller Name und ich wollte irgendwas was Bezug auf mich hat, also bekam der Hund den Namen meiner liebsten männlichen Jane Austen Figur :)
    Eine Hündin mag ich zwar eigentlich nicht unbedingt haben, aber die hieß dann natürlich Emma oder auch Harriet. Ein nächster Rüde würde wohl auch einen Namen aus einem Roman bekommen :D

    Oh, da bin ich aber froh das es dem Moro doch nicht arg erwischt hat. Wir wünschen auf jeden fall eine ganz schnelle und gute Genesung. Verwöhn das kleine Männlein :)


    Und Danke für die Bilder! Sind echt gut geworden. :)

    Wir waren grad noch bei den Eltern auf Kuchenbesuch, jetzt pennt der Pupshund aber auch. Ich bin ganz stolz auf ihn, er hat sich fast vorbildlich benommen. Naja... das bellen ist schon nervig und muss noch dringend abgestellt werden, aber er ist dabei liegen geblieben! Kleine Erfolge müssen auch gefeiert werden. :p

    In dem Sinne auch ein hoch auf alle Wauzen! :gut:


    Ich hoffe Euch hat es doch etwas gefallen. Auch wenn wir nicht so viel gemacht haben. Fürs nächste mal, ich hoffe doch beim ein oder anderen besteht noch Interesse, gibt's dann nen Trainings- und Übungsplan, bzw. einen groben Ablaufplan hab ich mir so gedacht :D
    Interesse?

    Ja fein, dann im Schlosspark :)
    Ich werd meine Dummies mitbringen, ein zwei mehr hasilein wären aber sicher gut. Bjarki darf dann auch gerne einen der kleinen apportieren wenn du magst, sonst hab ich nur noch einen großen, den dürft ihr aber auch mitbenutzen. Markierungsstäbe werd ich auch mit bringen. Sind zwar nicht die original, aber erfüllen ihren zweck. Auch wenn Knightley das noch nicht so ganz geschnall hat. Hehe.
    Buch und Prüfungsaufgaben zum vereinfachten nachstellen bei Bedarf hab ich auch schon eingepackt :)

    Ich freu mich! :D

    datKleene Auch wenn ich mich mit Straßennamen nicht aus kenn schick ich dir mal meine Nummer per PN :)

    So, sry etwas spät. War bis grad noch auf der Verlobungsfeier meiner kleinen Schwester :)

    Also ich war heute Mittag im Schlosspark Eller, bzw. davor. Der Park an sich ist tatsächlich noch auf unbestimmte Zeit gesperrt. Aber die Wiese die ich meinte, die am Eierhof und neben dem Schützenplatz oder was das da genau ist, die ist offen und auch etwa Knie hoch. Der Trampelpfad wäre an einer Stelle auch relativ breit... halt so Landfahrzeug breit.
    Leinenzwang ist an beiden Stellen theoretisch.
    Die Wiese am Schlosspark ist relativ groß und ich hab da jetzt auch zwei Hunde unangeleint gesehen, was aber nix heißt hier in Düsseldorf. Hatte ja an der Mukuhwiese bei Haus Bürgel auch noch nie nen Jäger oder so gesehen ;)

    Ich fänd Schloss Eller ganz gut, aber nur weil ich den Nordpark gar nicht kenne ;) und weil da am Eierhof kann ich den Hund notfalls auch mal im Auto zwischen Parken. Vorne am Büdchen wäre auch noch eine flache kleinere Wiese für die ersten Markieren Übungen z.B. Da ist aber ein Spielplatz in der nähe. Würde also mit Schlepp arbeiten, also Knightley ja sowieso. Auf dem größeren Parkplatz liegen auch ein paar Bäume rum und Sägespäne oder so zum Dummy verstecken. Wäre also auch ne Möglichkeit :)


    Svenjalein Anfang September ist doch auch gut. ich hoffe doch stark das sich unsere Truppe etwas länger als ein, zweimal hält :D

    Du hast recht. Ich hab nochmal nachgelesen im Prinzip ist im Schlosspark kein Freilauf. War etwas blöd geschrieben auf der Amtsseite, die meinen echt den mini Auslauf... den würd ich aber gar nicht nutzen. In so was kann der Hund ja nicht mal von a nach b hüpfen...

    Ich werd da nachher mal vorbei fahren mit Hund und mir das anschauen. Ich war da mal vor 2 Jahren mit dem Babypups in ner Welpengruppe. Sonst war ich mein ich noch nie im Schlosspark wirklich. Aber von der S6 sieht man immer die schönen großen Wiesen neben Park und Reiterhof. Da dacht ich. :)

    Nordpark kenn ich nur vom hören und vom Aquazoo besuch ;) Von mir aus können wir uns aber auch dort treffen. Hauptsache es gibt was zum Parken. Das ist ja an den Rheinwiesen so lala. Die sind mein ich auch fast immer komplett runter gemäht.

    Für den Anfang brauchen wir eh eine relativ ebene Wiese denk ich (keinen englische Rasen). Etwas Bewuchs wäre aber schön für die Verlorensuche, muss aber nichts besonderes sein, eben so wie hasilein geschrieben hat, das die Hunde die Dummies nicht direkt sehen. Da die meisten ja auch erst anfangen werden wir fürs Markieren wohl auch noch keine Wildwiese brauchen. Da kann man sich dann ja bei Zeiten nach umsehen.

    Naja dacht nur das wenn sie z.B. Orange so schlecht bis gar nicht wirklich sehen wäre es natürlich logisch die in der Suche einzusetzen. Allerdings ist das Federvieh und Co. ja auch nicht orange sondern eher braun mit braun :)
    Bei der Verlorensuche in den Prüfungen des BHVs z.B. kann man die grünen oder die orangen nehmen.

    Das der Bewuchs natürlich mehr ist als eine schöne englische Wiese ist logisch. Wir trainieren auch fast gar nicht auf komplett gemähten Wiesen, ist auch langweilig auf Dauer. Ich versuch immer das es so ist das der Dummy auch verschwindet und das es etwas Abwechslung im sinne des Trainingstandes gibt. Da ich aber erst anfange, hab ich noch nicht so viele Dummies und er bekommt in der Suche und im Markieren eigentlich die gleichen. Bei den ersten Bestellungen hab ich halt einfach die Farben genommen die ich schön find. :D
    Hab mir da keine Gedanken gemacht und find das unheimlich interessant auf was für 'Kleinigkeiten' man achten sollte/muss um den Hund das zu erleichtern oder halt zu erschweren. Fang jetzt auch langsam erst an das Suchschema meines Hundes zu verstehen und warum man wie die Dummies auslegt. :)

    Ich habe mit Knightley auch erst mit dem Futterdummy angefangen und bin erst seid einiger Zeit auf den 'richtigen' Dummy umgestiegen. Aber ob so oder so, ist im Prinzip egal. Kannst ja auch mehrere Futterdummies haben und die gleichen Übungen später einfach mit denen machen. Oder mit nem Seil oder dergleichen :)
    Steht das Pudelchen vielleicht auf getrocknete Lunge, Herz oder so? Die gibt es teilweise auch klein geschnitten, oder man schneidet die selbst kleiner. Meine bröseln nur so viel dabei deswegen nehm ich die nur noch selten.

    Wenn du willst kannst du aber gerne mitmachen. Wir sind ja eh alle auf unterschiedlichem Ausbildungsstand sozusagen und wollen ja mal schaun was wir wie aufbauen können. Da findet man sich schon zusammen. Die DummyI des BHVs war ja nur so eine grobe Richtung. Knightley kann zwar schon einiges, aber ich verwette meine Oma das er vor Aufregung fast nix richtig machen wird und ich mehr an seiner dann nicht mehr vorhandenen steadiness arbeiten kann. Er wird wohl hauptsächlich rumliegen :D