Beiträge von BeauciMaus

    Danke dir für deinen Erfahrungsbericht.


    Ja das schonen ist mühsam (hatten ja im Sommer erst bei meiner ältesten ne tplo also wir kennen das bzgl lang schonen) aber wenn es ihr noch einige Jahre bringt sie wird ja gerade mal 9 … Beaucis sind zwar große Hunde aber die können schon auch älter werden hab aktuell auch ne 12,5 und 11,5 jährige Hündin (die Mama von Lexi)


    Die einzige Alternative wär ja nur den Knoten zu entfernen bis jetzt haben mir aber alle davon abgeraten das das nix bringt wenn man schon weiß das bösartig.

    Ich will weder dafür, noch dagegen raten. Nur ein überlegt es euch wirklich gut, da lassen. Bei uns ging Anfang des Jahres dabei sehr, sehr viel schief. Unter anderem aber auch aufgrund von Vorerkrankungen, aber nicht nur. Eine solche OP birgt viele Risiken, kann aber auch noch mehrere Jahre schenken.

    Ok danke ich werde mal nachlesen. Vorerkrankungen hat Lexi nicht sie ist eigentlich topfit naja bis auf diesen bösartigen Tumor :pleading_face:

    Der Titel sagt eigentlich alles. Wer hat damit Erfahrung, habt ihr irgendwelche Tipps für mich für nach der Op? Ist ja doch eine Riesen Naht aber alle 3 Tierärzte die ich kontaktiert habe sind der Meinung es wäre das beste die Leiste zu entfernen


    Handelt sich um eine fast 9 jährige kastrierte Hündin meine Lexi. Vor 1,5 Wochen harten knubbel im hinteren gesäugekomplex ertastet. Es wurde Eine zytologische Untersuchung also Probe an unsre Vetmed gesendet und als bösartig ausgewertet…

    Wie groß ist denn 'größer'? |)

    Ich hab aufgehört zu zählen ^^

    200 Rinderohren, 100 Schweineohren, 2,5 kg Pansen, 2,5 kg Lunge, 5 kg Schweineohrmuscheln, 5 kg Rinderkopfhautstücke, ....

    plus einiges mehr, was mir gerade nicht einfällt, von Kopfhautplatten über Schulterblattknorpel

    Geht bestimmt noch mehr; aber es ist auch keine Standardmenge.

    Wow okay die Menge würd sogar bei meinen 4 Hunden wohl 2 Jahre reichen wenn nicht länger :rolling_on_the_floor_laughing:

    Kommt auch darauf an wie lang du Damit auskommst. Kauzeug für Loca (Futtermilbenallergiker) friere ich konsequent so frisch wie möglich ein. Der Rest wird in einer geschlossenen Futtertonne im kühlen Abstellraum gelagert. Aber ich guck immer das das Kauzeug in 3,4 Monaten wieder weg ist, aber solche Mengen müsst ich über Jahre lagern.