Beiträge von Terry

    Zitat

    Wenn man bei seinem Hund den Tollwut-Titer bestimmen lässt und man dann weiss, dass er nicht an Tollwur erkranken kann, dann braucht man auch keine Angst zu haben, dass er eingeschläfert wird weil er seuchenverdächtig ist.


    Hast du diesbezüglich Links? Denn da traue ich der ganze Sache noch nicht und somit wird Tollwut (3 Jahresimpfung) noch eine Weile auf meinen Impfplan stehen bis ich Gewissheit habe und mich darauf berufen kann.

    Dann probieren wir es mal so (ich glaube wir können es auf Raclette und Grillen eingrenzen):

    Vor- und Nachteile (die Zahl in Klammern bedeutet (1) bevorzugt, (2) auch kein Problem (hoffe es ist so verständlich :D )

    Raclette
    Gemeinschaftliches Vorbereiten und gemütliches Hantieren während des Essens. Nachteil: macht Arbeit.

    Terry (1)
    Steffipingo (1)
    Manu (2)
    Leela (2) (aus Zeitrgünden)

    Grillen
    die Vorarbeit fällt flach weil wir bedient werden. Allgemein keine Nachteile. Für mich persönlich ein Nachteil: ich empfinde es nicht als wirklich gemütlich.

    Terry (2)
    Steffipingo (2)
    Manu (1)
    Leela (1)

    Bevor ich mit Frischfütterung begonnen habe, hat Barry das Happy Dog noch am besten vertragen. Da habe ich aber immer diese, tja wie heißen die denn, glaube Premium Irland, Neuseeland und Toskana genommen . Da ist ihm komischerweise das Neuseeland nicht so bekommen (letztendlich gab es dann Irland und Toskana im Wechsel). Mit den anderen Angeboten von Happy Dog ist er nicht so klar gekommen.

    Als wirklich gut empfinde ich es zwar nicht, aber bei abwechslungsreicher Fütterung kommt es ab und an auch hier wieder in den Napf.

    Das MM habe ich nur mal versucht. Und da war mir der Output auch definitiv zu viel.

    ja klar, sooo lange Zeit ist natürlich nicht. Ich würd mal sagen das wir uns vielleicht bis Ende nächster Woche entscheiden. Dann kann noch jeder in sich gehen was er am liebsten, unbedingt und auf jeden Fall essen möchte :D

    Zitat

    ich bin der Meinung, wer einfach so Samstag vorbei kommen will, ist zu Kuchen oder ähnlichem verpflichtet :D

    vielleicht sollten wir auch mal ne Liste machen, wer dann jetzt samstag vorbei kommen mag *g*

    was spricht denn jetzt eigentlich gegen den Thüringer Grillabend? ist doch eh alles überdacht oder?


    Nichts :D
    Raclette oder Fondue wäre halt noch eine Option. Und nun dürft ihr euch was aussuchen. Ich bin mit allen einverstanden, außer hier eine Entscheidung zu treffen. Ich esse also was auf den Tisch kommt :D

    minky
    wüsste nicht was dagegen spricht. Darfst dann auch gerne einen Kuchen (oder Kaffee oder was brauchen wir noch?) mitbringen :D

    Lunamaus
    Ich hatte ja auch mal ein Racelett, das war für 6 Personen. Sollten doch dann zwei reichen, oder :???:
    Häuseraufteilung wird wohl vor Ort erst sinnvoll sein :???: , denn so wirklich ohne den Platz gesehen zu haben, find ich es ein wenig schwierig. Werde mir das mal per INet anschauen und dann können wir ja schon mal einen "Entwurf" machen.

    Na dann dürften wir doch mit Raclette ausgestattet sein. Reichen Zwei? Und wären Alle damit einverstanden das wir einen Raclette-Abend machen?

    Meine Güte kyuketsuki. Warum wohnst du aber auch ausgerechnet "am anderen Ende"? :D

    Ich muss mir, durch den dritten Hund, ein Auto mieten. Werde da noch Erkundigungen einbeziehen was ein größeres Auto kostet. Bin am Überlegen ob ich das dann mit einem Berlin-/Hamburgbesuch kopple. Sonst wird das dieses Jahr wieder nichts.
    Muss aber auch erstmal rechnen. Vielleicht klappt es ja, dann könnte ich dich kyuketsuki ja in Hamburg einsammeln. Es würden dann halt anteilig Benzinkosten anfallen. Kann aber noch nichts versprechen. Ist mal wieder so eine spontane Idee und werde mich bis Mitte nächster Woche drum kümmern.

    Danke Lunamaus :D

    Da ich kein Grillmeister bin, also auch keine Ahnung was die Kosten betrifft: bitte mal überschlagen was wir bräuchten wenn wir uns allein drum kümmern. Und da Esi eh nicht an Grillwetter glaubt > könnten dann vielleicht Elektrogrill, also Tischgrill, mitgebracht werden? Somit wären wir Wetter unabhängig. Oder Raclette oder Fondue?

    Fradhi
    Es geht doch nicht darum etwas schlecht zu machen. Wenn jede Kritik als Schlech machen gewertet wird, erübrigt sich doch jede Diskussion.

    Tipix "Ausdruck" ist zwar, in meinen Augen, etwas ungeschickt, aber den Grundgedanken hege ich schon lange und würde dies gerade mit Anfängern ganz anders aufbauen.

    Zitat

    Wenn die Person selbst die Motivation ist, dann kann diese doch zu Anfang da stehen, um zu sehen, wie der Hund mit der ungewohnten Situation umgeht. Wenn es ein Lieblingsspielzeug ist, dann kann das im Ziel warten und wenn es Fressen in Form von Leckerlies ist, kann es auch das sein.
    Um zu sehen ob ein Hund (aber auch Mensch) an etwas Spaß hat zählt für mich die innere Motivation.
    Beispiel mein Barry: durch den Kangalanteil ist Barry sehr lang. Ich habe hier eine Treppe, deren erster Teil (oben) sehr steil ist. Gerade für einen langen Hund sehr kritisch. Es hat lange gedauert bis er mit mir (ich bremse ihn am Halsband) da runter gegangen ist. Allein? Ne. Auch nicht wenn es um Fressen geht.
    Kommt aber Besuch (Kurzbesuch der selten da ist oder noch nie da war) und wir gehen nach unten und ich nehme ihn nicht mit überwindet er sich und "stolpert" die Treppe runter. Das ist nicht ungefährlich und auch nicht gut für seine Gelenke. Diese äußere Motivation veranlasst ihn etwas zu tun was er selbst, aus Sicherheitsgründen, nicht machen würde.
    Beispiel Ashkii: der würde ziehen wie von der Tarantel gestochen wenn ich, ein Spielzeug oder Fressen am Ende stehen würde. Aber mit Spaß hat das doch nichts zu tun. Für mich ist Zeit wichtig um einen Hund evtl. Spaß an einer Sache beizubringen. Und das ist natürlich an einem Seminartag nicht möglich.

    Wichtig ist doch, dass ich meinem Hund zunächst (wie auch immer) klar mache, was ich von ihm vor dem Fahrzeug möchte! Dass natürlich irgendwann der Hund soweit sein sollte, dass er von sich aus loslegt und nicht noch unmittelbar gelockt werden muss, nämlich weil er weiß, dass am Ziel (je nach Training kann die Entfernung weit oder nah sein) SEINE Belohnung wartet, ist sicherlich klar.
    Wenn nur für Belohnung gearbeitet wird hat das mit Spaß ja auch nicht wirklich was zu tun. Ich habe kein Problem Futter als reinen Verstärker einzusetzen wenn ich vorher sehe das der Hund Spaß an der Sache hat und für eine Belohnung dieser Spaß dann noch gesteigert werden kann.

    Es ist ja auch nur eine "Anschauungssache". Für mich ist die innere Motivation halt der wichtiger Teil und die äußere Motivation setze ich erst als reinen Verstärker an anderer Stelle und so wenig wie möglich ein. Ist halt mein Umgang mit Hunden und sollte nicht als Schlecht machen gewertet werden.