Ich zitiere mich mal selbst
Zitat
Solange ein Hundehalter mit sich und seinem Hund zufrieden ist, solange er dies auf seine Umwelt durch angemessenes Verhalten ausstrahlt, solange ist es völlig egal wie man dahin gekommen ist (vorausgesetzt der Hund darf auch noch Hund sein und wird als solcher respektiert).
Immer auffälliger in der Hundeszene ist doch, daß schon Welpen dauerbespasst werden, das dies soweit geht das noch nicht mal ein Spaziergang erfolgen kann ohne das irgend etwas angeboten wird. Das ohne Spieli, Leckerli, Futterbeutel u.ä. schon nicht mehr ausgekommen wird. Das HH, welche einfach nur mit ihren Hunden spazieren gehen, die Hunde nur ihre Sinnesorgane nutzen, ohne bespasst zu werden oft schief von der Bespassungsfraktion angeschaut werden (der aaarme Hund darf nur spazieren gehen).
Es gab hier einige schöne Bericht von HH (bibidogs, anpawli, Santi, Majaga, Antoni z.B.) welche zeigen wie es auch sein kann. Die Angebote einfach dem jeweiligen Hund anpassen. Aus den Hunden nicht Konditionierungs- und Bespassungs"maschinen" machen (ist nicht so böse gemeint wie geschrieben, mir fällt nur gerade nichts anderes dafür ein
).
Damit spreche ich jetzt keine einzelnen HH an. Es ist einfach ein Trend den man beobachten kann. Parallel dazu entwickeln sich immer mehr Probleme. Nicht weil die Hunde unterfordert wären. Sie werden nur nicht verstanden. Viele HH welche mit Bauchgefühl an die Sache herangehen, machen es genau richtig. Sie entwickeln sich mit ihrem Hund.
Ich empfinge Hunde als glücklich und zufrieden wenn sie, ihrer Persönlichkeit entsprechend, aktiv oder in sich Ruhend sind; Neugierig und Interessiert an ihrer Umwelt und dabei gelassen sind z.B..
Hunde welche ausflippen ("ach der freut sich so"), welche am Rad drehen weil sie Spieli, den AgiParcour oder Ball entdeckt haben; sich nicht mehr einkriegen weil sie den Hundekumpel sehen: sind die wirklich glücklich? Wenn ihr Inerstes auf Level 20 hochschnellt und sie sich kaum noch beruhigen können. Sind diese Hunde Glücklich?
Ich weiß es nicht. Gesund ist es sicherlich nicht.
Jede einzelne Sportart ist eine schöne Sache. Aber eben nur solange es nicht übertrieben wird, solange der Hund Hund sein kann. Alle Viere einfach mal von sich strecken und keine Aktivitäten nachkommen (muss man vielen Hunden heute schon "beibringen"); mal einfach nur spazieren gehen; mit dem Hund einfach mal irgendwo sich hinsetzen und die Ruhe geniessen oder beobachten. Ohne Ansprüche an den Hund zu stellen oder ihm zu sagen was er zu tun hat.