Beiträge von Terry

    Zitat

    Ich hab gerade die neuste HTS-DVD angeschaut und verstehe nun gar nix mehr :sad2: .

    Jedenfalls sagt Anita wortwörtlich über Grün: "Grün ist die Anweisung an den Hund, was zu tun ist."


    So ist das mit DVDs, mit Einblicken, mit Interpretationen.

    Ich glaube um Anitas Ampel 1:1 umsetzen zu wollen muss man wirklich an einem Seminar teilnehmen bzw. bin ich ja der Meinung (und ich glaube nicht nur ich) das es gar nicht so gedacht ist diese 1 : 1 umzusetzen.

    Es muss ein Gefühl für das Ganze sich entwickeln. Sie bleibt einfach ein Teil in einem ganzen Ablauf und ich kann die Ampel z.B. nur so beschreiben wie ich sie gesehen, verstanden habe und jetzt praktisch für mich umsetze.

    Wenn ich dem Hund nicht sage was er tun soll (und ich nehme "nicht tun soll" dazu) dann kann ich mir jedes Gelb und Rot sparen. Das wäre sonst dem Hund gegenüber unfair wenn ich unvermittelt in das Gelb einsteige ohne das der Hund die Chance hatte das zu machen was man möchte (wieder meine Umsetzung: auch "das möchte ich nicht" kann man neutral und freundlich sagen, also für mich auch ein Grün).

    Zitat

    Ah, ok, danke, ich glaube, jetzt ist der Groschen endlich runter! Die ganze Ampel inklusive grün ist im Korrekturbereich, also negatives Feedback für den Hund - er macht schon bei grün was falsches oder aktuell unerwünschtes. Und die ganze Ampel ist quasi ein dreistufiges (negativ konditioniertes) Abbruchsignal, bei dem der Hund weiss, dass auf grün gelb und rot folgen, wenn er nicht reagiert.


    *grübel, grübel* Jain :D .
    Habe ja von Hunden untereinander geschrieben. Barry will also von a nach b. Ashkii steht wieder mal im Wege. Barry zeigt mittels Körpersprache das er da durch will und auch durch geht. Allein seine Körpersprache zeigt schon auf das er es ernst meint (ohne Druck, ohne Drohung, er zeigt einfach das er da vorbei will). Grün. Das Gleiche mit einem Knochen. Ashkii interessiert sich für diesen. Barry schaut nur kurz auf das wars. Ashki tritt den Rückzug an (davon träumt Barry heute noch). Grün. Würde Ashkii in beiden Fällen nicht weichen gäbe es ein Gelb mit weg schubsen (weil im Weg steht) oder kurzem Drohen(beim Knochen). Na ja und im Notfall halt Rot.

    Ich bin mit Ashkii unterwegs und uns begegnet ein anderer Hund. Nun besteht die Möglichkeit das Ashkii nur interessiert schaut aber ansonsten ruhig mit weiter geht. Da gäbe es höchstens ein Lob wenn wir schon vorbei sind und Ashkii immer noch ruhig und (in dem Fall) nicht nach Hinten orientiert ist. Hier brauche ich auch kein Grün. Grün könnte natürlich sein das ich sage "wir gehen weiter". Als Hinweis, welchen ich aber überflüssig sehe bzw. den Hund vielleicht noch eher aufmerksam macht das er was vergessen hat :D

    Bei mir setzt die Ampel hier ein:
    Zeigt er aber das er losziehen möchte dann gibt es einen kurzen Laut (Grün). Ohne Druck, ohne Drohung, in dem Fall einfach "ich möchte das nicht". Geht Ashkii darauf hin ruhig weiter ist ok. Verstärkt sich sein Verhalten gibt es ein Abblocken (ich schiebe mich dazwischen und dirigiere Ashkii mit Körpersprache weiter, Gelb). Nun ist wieder Ruhe. Und wenn nicht gibt es einen Anranzer (Rot).
    Damit sehe ich Grün nicht als Negativ. Außer ich würde jede "Anordnung" an den Hund mit Drohen untermauern. Nö, ich teile ihm nur mit das seine Idee vielleicht nicht so gut ist.

    Zitat

    Bin bei der Ampel deshalb so schwer von Begriff, weil ich auch ein Grün-Rot-System anwende, bei dem aber grün positives Feedback ist, Bahn frei für den Hund. Das ist so tief drin, dass ich einfach nicht geschnallt habe, dass das HTS-Grün in meinem Rotbereich drin liegt. Ich muss mir die Ampel einfach in 3 Rotschattierungen übersetzen, dann habe ich es.


    mh. Wenn Ashkii freie Bahn hat, hat er freie Bahn. Da gibt es für mich keine Farben. Das ordne ich eigentlich nirgends ein :???:
    Unterbreche ich die "freie Bahn" dann fängt für mich Grün an. Heranrufen wäre so ein "Abbruch", also eine Aufforderung das ich in dem Fall etwas möchte. Das kann durch Laute oder Körpersrpache sein.

    Ich interpretiere Grün einfach als Hinweis/Aufforderung an den Hund. Nun ist dies sicherlich auch immer Situationsgebunden. Dies kann durch Abbruf sein, durch Abbruch (wie bei meinem Beispiel mit Hund "vergiss es") durch Körpersprache, Verbal, wie auch immer.

    Darum halte ich es ja für sehr schwierig diese Ampel einfach mal so umzusetzen weil man es gelesen/gesehen hat.

    Aaalso:

    Bei dem Pauschalangebot bzw. dem letzten per Mail kommen nur noch die Hunde dazu (pro Nacht und Hund 5,42 pro Hund) und Essen.

    Termin (26. - 28.03.2010) steht würde ich mal sagen. Vorher ist in Geraberg eng und nach oben hin gibt es sicherlich wieder Terminschwierigkeiten. Wir sollten uns jetzt schon an dem WE orientieren sonst sehe ich schwarz.

    Zitat

    terry kannst du mir per mail die adresse schicken wo es sattfindet will mal schauen wo es ist.

    und ob es sich lohnt kommt denn einer aus meiner region?

    gruß steffi


    Stattfinden soll es hier http://www.steintal-geraberg.de/ und von dir aus wären es ca. 3 Std. mit dem Auto (laut maps 3:01 B247 oder A 7 bzw. 2: 59 über B243 und B4)

    Edit: sehe gerade ist jetzt doppelt gemoppelt, aber so sehen es vielleicht noch mehr die kommen möchten ;)

    Neues Angebot von Toralf:

    "Eine all inkl. Pauschale für alle ANMELDUNGEN von 25,- EUR/Person/Nacht; Mit 8 Mann auf dem Haus 2 oder 3 kommt Ihr mit allen Nebenkosten/Brötchen/Strom/Gas/Müll/Wäsche etc. auf das gleiche!" wurde eben gemailt.

    Ich verstehe es also so, das dies immer noch mit flexibler Aufteilung (also nicht nur Haus 3 und 2) gilt.

    Das wären also 50,-- das WE pro Person aber all inkl. (außer die Hunde versteht sich). Günstig wenn wir bei 12 Personen bleiben, ungünstig ab 15 Personen.

    Auweia, Leutes entscheidet euch, wer nun alles wirklich und wahrhaftig und überhaupt und gerne und unbedingt an einem Zughundeforentreffen interessiert ist.

    Wir könnten es doch sooo leicht auf 18 Personen schaffen :D :D

    An eines sollten wir immer denken: es ist so gut wie nirgends möglich mit der Menge an Hunden aufzukreuzen. Also Pensionen und ähnliches wird immer etwas schwieriger werden, besonders da auch einige ohne Auto kommen (und sicherlich nicht günstiger).

    Ampel und Kommandos haben miteinander nichts zu tun.

    Das Ampelsystem rechnet Anita zur Kommunikation (bitte jetzt nicht das Wort wieder zerpflücken). Dazu gehört alles was für den Hund in SEINEM Alltag dazu gehört. Kommandos gehören nicht dazu. Das ist eine reine Menschenschiene.

    Grün ist einfach nur die Aufforderung. Unter Hunden kann bzw. reicht da ein Blick "vergiss es". Wird dieser Blick ignoriert gibt es eine deutlichere Ansage "aber hallo". Dazu reicht bei Hunden das Knurren, das Blocken usw.. Also eine sichtbare Ansage. Das Rot ist einfach nicht zu übersehen: da gibt es Körperkontakt.

    In welcher Intensivität die einzelne Farbe genutzt werden ist Hundeabhängig. Bei Ashkii konnte ich mir gelb sparen. Heute weiß er das ich es ernst meine, da komme ich nicht mehr über ein gelb und das ist auch seltener geworden.

    Souveräne Hunde können das schnell und genau. Und sind in ihrer Körpersprache so deutlich das dann oft die Aufforderung reicht.

    Und ich schließe mich gern Murmelchen an und wiederhole es (man kann es gar nicht oft genug sagen): Die Ampel ist ein ganz kleiner Teil. Der ganze Umgang mit dem Hund muss überdenkt werden. Also bitte nicht mit der Ampel loslegen. Das kann oftmals der komplett falsche Ansatz sein. Außer man hat genau verstanden um was es überhaupt geht ;)

    Zitat

    Also sollte man es bis 09.12. wissen ob man kommt oder nicht, oder? :)


    Ich würde mal behaupten, ja. Wenn wir dies nicht nutzen können/wollen gibt es ja nur noch die Einzelbuchungsoption, wenn Toralf da mitspielt.

    Beispiel: Haus 3 hat 6 - 8 Plätze. Ein Zimmer mit Doppelstockbett, ein Zimmer mit breitem Bett, ein "Kinderzimmer" mit 2 Schlafmöglichkeiten, Wohnzimmer mit der Möglichkeit das 2 Personen dort schlafen können. Erstmal nicht schlimm. Sehr große werden die Zimmer allerdings nicht sein und nun kommen da noch 8 Hunde dazu. Die teilweise es nicht wirklich prickelnd finden wenn sie mit anderen Hunden auf engem Raum sein müssen (es immer ein Unterschied ob Hunde die Möglichkeit haben zum Ausweichen).

    Ich finde das Pauschalangebot schon reizvoll da wir uns um die Aufteilung und den Platz für unsere Hunde nicht so einen großen Kopf machen müssen. Aber finanziell nicht wirklich tragbar wenn nicht genügend Personen mitkommen. Und klar, wer eher bucht bekommt den "Zuschlag" :D

    Zur Zeit haben sich 12 verbindlich angemeldet (wenn der Betrag bei ca. 40 € für das WE liegt Pauschalangebot ansonsten Einzelbuchung).

    12 Personen
    Terry
    esiontour
    bungee
    Lübecker (Olly, Petra)
    kyuketsuki
    Pueppy
    Sepp + 1Person
    Maanu
    wildsurf
    Lunamaus

    Voraussichtlich(?) 2 Personen
    Ni_kk_i
    Nanook


    Vielleicht(?) 5 Personen
    Lasbelin
    Tagtraum
    Miley
    NinaBerger
    kleinLeon

    Mit "Voraussichtlich" wären wir also bei 14 Personen und noch dazu die "Vielleicht" dann sogar 19 Personen :D

    Also mein "Aufruf" an die "Voraussichtlich" und "Vielleicht": bis spätestens 09.12. müssen wir Bescheid wissen. Auch bei den Einzelbuchungen ist auch das Motto "wer zuerst kommt, malt zuerst". Darum müssen wir jetzt mit den Buchungen zu Potte kommen.

    Erst einmal schliesse ich mich den meisten hier an: erst einmal die Entwicklungsphasen abwarten, bis der Junghund so langsam als erwachsen gelten kann (würde sagen so wenigstens bis der Hund 2 Jahre alt ist, ist natürlich unterschiedlich von Hund zu Hund).

    Nur dem kann ich nicht zustimmen

    Zitat

    Guten Morgen,

    -----

    Wie kann man sich in einen Hund verlieben den man nur auf einem Bild gesehen hat.
    Das ist mir echt immer ein Rätsel.

    Verliebt man sich nicht in den Charakter des Hundes?

    Liebe Grüße


    Entweder es macht Klick oder auch nicht. Das kann natürlich ein Bild bewirken oder man muss den Hund noch nicht mal kennen (bei Ashkii war ich mir 100% sicher und da war er noch nicht mal auf der Welt :D ).
    Um den wirklichen Charakter eines Hundes kennen zu lernen musst du ihn erst einmal eine Weile um dich herum haben. Wie soll das funktionieren? Wenn der Charakter dann doch nicht zum verlieben ist dann schaut man sich halt eine Weile den nächsten Hund an?

    Ich weiß das du das so natürlich nicht meinst, aber es gibt bestimmte "Dinge" die überspringen können ohne das man diesen Hund persönlich kennen lernen muss.

    Vom Charakter her, so wie ich Barry auf der Pflegestelle kennen gelernt habe, wäre er nun überhaupt nicht mein Ding gewesen. Aber das gewisse Etwas, der "Klick" welches das Bild im Internet erzeugt hat, hat den Ausschlag gegeben. Danach war jede Hürde nur noch da um gemeistert zu werden ;).

    Und ich rate vermehrt zum dem Bauchgfühl mit dem "Klick" (wenn alles andere drum herum stimmt) als zu Äußerlichkeiten oder Charakter den man so einfach bei einem Besuch nicht erkennen kann.

    Oder wenn das Bauchgefühl dagegen stimmt :gut:

    Zitat

    ich hab der orga jetzt abgesagt. mein bauchgefühl war eindeutig dagegen

    Natürlich: je mehr mitkommen (Aber für das Angebot: max. 18 Personen sonst gehts eine Stufe höher) umso weniger zahlt der Einzelne.

    Toralf hat durchblicken lassen das die Option der Einzelbuchung nicht unbedingte Freude auf seiner Seite auslöst :D Er hält uns dafür die Anlage soweit frei das wir genug Platz für uns und unsere Hunde haben und nimmt dadurch dann natürlich keine anderen Buchungen mehr an, die dazu führen würden das es evtl. zu Unannehmlichkeiten durch Enge führen KÖNNTE.

    Darum konnte ich ja nicht einfach Haus 2 und 3 und Notfalls, falls doch mehr kommen, Haus 1 reservieren lassen, da Toralf meint das wäre zu eng und die Zusatzkosten kommen auch noch dazu.

    Einzelbuchung sind (auf den ersten Blick?) im Moment natürlich günstiger.

    Letztendlich müssen wir 12 erst einmal wissen ob wir das Angebot annehmen (wenn jetzt noch welche abspringen wird es natürlich für den Rest immer teurer). Ansonsten muss ich ihm mitteilen das für uns nur Einzelbuchungen in Frage kommen und da hat er, habe ich jedenfalls herausgehört, doch etwas Bedenken um seine Räume (Haus 3, 8 Personen, bis 10 Hunde und die Häuser haben nicht wirklich die Größen von Herrschaftshäusern).

    Edit: habe ihm gerade per mail mitgeteilt das Pauschalbuchung zur Zeit nicht machbar. Wenn wir jetzt auf 10 Personen runterrutschen ist nur noch Einzelbuchung tragbar. Daran denken: wir sind bis jetzt nur 12 die fest zusagen können (bei dem Pauschalpreis sehe ich uns im Moment bei 11 bzw. 10), 2 höchstwahrscheinlich und 3 die auf ganz wackeligen Boden stehen.
    Mal sehen was Toralf antwortet.

    Einzige Option die ich sehe: bis zum 09.12. müsste die verbindliche Zusage von wenigstens 15 Personen vorliegen (dann wären wir bei Einzelpreis pro Person 46,-- für das WE) damit dann sofort gebucht werden kann.

    Das Angebot gilt ja bis 18 Personen. Dafür werden auch die Räumlichkeiten ausgelegt.

    Einen Fahrradverleih gibt es vor Ort. Das ist dann mit Essen und Unternehmensplanungen der nächste Punkt, nachdem wir gebucht haben.