Beiträge von Superuschi

    Nochmals danke. Ja sie neigt zu übersprungshandlungen. Ich merke halt gerade wie sich verändert wo sie mehr und mehr in unserem Alltag ankommt, was sie stresst, was ihr Spaß macht.
    Vielleicht habe ich mich auch doof ausgedrückt - ich will nicht einen 24/7 beschäftigten Hund sondern einen Hund, der so ausgelastet und zufrieden ist, dass wir alle im Alltag zufrieden sind und uns nicht gegenseitig nerven oder belasten und Spaß zusammen haben.


    Daher rührte meine Frage. Mir geht es gerade wie Peppy schrieb, man hat halt gewisse Vorstellungen und je mehr man sich mit dem Thema befasst umso mehr Möglichkeiten tun sich einem auf...aber dafür gibts ja das DF !

    Guten Morgen und danke für eure Antworten!


    Alltagstauglichkeit ist das Wort, was mir fehlte :grin:
    Luna ist 10 Monate alt, wir kommen gut zurecht, aber haben noch einige Baustellen - sie muss dringend Ruhe lernen, das Jagen missfällt mir ziemlich und eben die fehlende Umweltsicherheit. Mit ihr z.B. auf nen Hundeplatz zu gehen ist noch unvorstellbar, viel zu aufregend...


    Ich möchte gern irgendeine Art von Sport/Beschäftigung mit ihr machen, weil ich die Befürchtung habe, dass wenn sie mal soweit "fertig" ist, nur noch mitlaufen wird und ich sie nicht so einschätze, als ob ihr das reichen wird. Und ja ICH möchte auch für MICH gerne etwas machen, was über Alltag hinaus geht. Turnierambitionen habe ich allerdings nicht. Vielleicht bilde ich Luna auch zur Haushaltshilfe oder Zirkushund aus :D


    Mein erstes Ziel wird sein, dass wir als Team so fit werden, dass wir die BH schaffen könnten. Das ist erstmal Herausforderung genug.
    Den Link lese ich mir nachher mal in Ruhe durch.

    Hallo zusammen! Luna ist jetzt zwei Wochen bei uns. Momentan ist sie von den noch immer vielen neuen Eindrücken Abends platt genug, außer an Wald und Feld spazieren gehen, im Garten schnüffeln und toben, Grundgehorsam üben, uns langsam an für sie aufregende Dinge heran tasten (heute haben wir ne Viertel Stunde den gruseligen Soda Stream angeschaut und schön gefüttert) und ein wenig Clickern machen wir nicht viel - soll auch erstmal reichen.


    Trotzdem, je besser wir uns kennen lernen, um so mehr Eigenschaften entdecke ich bei ihr und ich überlege, was ich mal mit ihr machen kann.
    Sie ist echt flink und wendig und liebt es, mit ihren Menschen zu rennen. Sie geht steil auf das, was ich Action Clicker nenne - schneller Wechsel von Sitz Platz Decke Körbchen, da ist sie voll dabei. Sie fängt an, auf Sicht zu jagen und fetzt auch mal fliegenden Vögeln nach...
    Zackige, klar verständliche Sachen sind wohl ihr Ding. Da dachte ich gleich an Agility. Allerdings ist sie sehr unsicher was ihre Umgebung angeht und schnell frustriert, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in nem halben Jahr durch nen Tunnel rennt...


    Dank des DF bin ich auf's Longieren gestoßen und lese mich da gerade ein, glaube, das könnte etwas für uns sein.


    Wie habt ihr euren "Sport" gefunden, falls ihr euch nicht euren Hund gezielt dafür ausgesucht habt?

    Boah wenn ich das so lese bin ich echt froh dass ich hier in der Ecke wohne...gefühlt 80% verständnisvolle Großhundehalter mit gut erzogenen und sozialisierten Tieren, hier gilt scheinbar die stille Absprache dass Hunde an der Leine in Ruhe gelassen werden, Freilauf heißt Kontakt ok. Bisher hat in den 2 Wochen wo Luna bei uns ist niemand versucht sie anzufassen und alle, mit denen ich darüber gesprochen habe, weshalb Luna an der Leine ist, haben sich bei der nächsten Begegnung super verhalten.


    Ich weiß nicht, ob ich die Nerven dazu hätte, mich ständig mit so dummen Leuten wie von euch beschrieben auseinander setzen zu müssen :roll: wobei da bestimmt noch so Situationen kommen werden, wenn der Frühling kommt und die "Schönwetter Gassigeher" wieder aus ihren Löchern kommen :D

    Ja wahrscheinlich...sie bellt ja immer erstmal bei neuen Hunden, nach ner Weile ging's dann bisher und wir sind schon öfter in den verschiedensten Konstellationen gelaufen, deshalb dachte ich eben sie muss sich nur dran gewöhnen. An der Leine können wir am Labbi mit kurzfristiger Aufregung vorbei, sie bellt zwar aber 5m weiter ist alles wieder gut und sie dreht sich nicht mal mehr um. Blöderweise macht der Labbi an der Leine ziemlichen Terz, was die Sache nicht ungedingt erleichtert..
    Mit dem KHC gehen wir öfter, den kennt und mag sie.


    Ach keine Ahnung, der Tag gestern war eh für die Tonne. Morgens ist Luna nem Blatt hinterher auf die Straße gehechtet und war den restlichen Tag auch irgendwie seltsam verrückt...

    Whoa aus dem Fell kannst du dir nen Zweithund machen :o


    Wir hatten gestern einen echt doofen Spaziergang...habe mich mit einer Nachbarin zum Spaziergang verabredet, sie hat einen ruhigen, super erzogenen Kurzhaar Collie. Wir haben noch einen anderen Nachbarshund mitgenommen, einen 1 Jahr alten Labbi, bei dem Luna immer sehr aufgeregt ist und bellt, weil er ihr wohl zu ungestüm ist. Er hat ihr aber nie was getan, und wir würden die beide gern vergesellschaften, damit wir gegenseitig sitten können etc.


    Wir also los mit 3 Hunden in der Hoffnung, dass der KHC etwas Ruhe rein bringt und der Labbi Luna nicht nonstop bedrängt und sie checkt, dass sie nicht aufgeregt sein muss. Hat er dann auch nicht, aber Luna hat trotzdem in einer Tour gekläfft. Dann haben wir noch eine Bekannte mit 2 Hunden getroffen /Rüde und Hündin), die wir schon am Vortag kennengelernt haben. Da war nach kurzem Schnuppern gut und Luna war positiv an denen interessiert. Wir sind dann also mit 5 Hunden gelaufen, die großen haben sich kaum für Luna interessiert, die lief mit ein wenig Abstand hinterher und...kläffte :(
    Irgendwann wurde es der anderen Hündin dann zuviel, sie ging auf Luna los, so dass sie sogar ne kleine blutige Macke am Kopf hatte. Danach war ein paar Minuten Ruhe und das gekläffe ging weiter. Wir haben alles mögliche probiert, sie hörte einfach nicht auf. Korperhaltung war aufgeregt interessiert, also nicht ängstlich, ich hab keine Ahnung, was da gestern los war. Boah das war schlimm und anstrengend und ich bin erstaunt was für ne Ausdauer die hat. Ich glaub es lag an dem Labbi (der nur alle paar Minuten mal zu ihr ging nach dem Motto "jetzt? Nein? Ok dann nicht!"


    Ich glaub ich geb's auf mit den beiden :(

    Zitat

    Ich hab meinem Freund irgendwann mal beim Amazon 50(!!!) Paar schwarze Socken gekauft :pfeif: Seitdem haben wir zwar immernoch einzelne, aber die Wahrscheinlichkeit bei SO VIELEN GLEICHEN SOCKEN ist doch höher, ein Paar zu finden

    haha das gleiche haben wir hier auch :D

    Noch eine Frage: riecht ein 20 Jahre altes Kaninchenfell noch nach Kaninchen? Luna sammelt ja Sachen und heute hat sie aus dem Keller ein Kaninchenfell angeschleppt und damit gespielt (nicht anders als mit ihrem Gummihuhn) und anschließend in ihr Körbchen gebracht und beschmust. Ich hab's ihr erstmal weggenommen weil ich etwas Sorge hab wegen des Geruchs, sie zeigt seit sie etwas selbstsicherer geworden ist ab und zu jagdliche Ambitionen und ich will da nix verschlimmern... hülfe :D