"Weck mich noch einmal, und du kannst dein letztes Gebet sprechen!"
Externer Inhalt
i.imgur.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
"Weck mich noch einmal, und du kannst dein letztes Gebet sprechen!"
Roo war 4 1/2 Monate als ich sie kaufte. Ich bin mir sicher, dass die vorher nicht allzu viel kennen gelernt hat; keine Katzen, keine Autos, etc. Meine Verhältnisse hier sind so ziemlich das Gegenteil von dem, was sie vom Züchter gewohnt war. Was soll ich sagen, die Maus hat den Umzug vom ersten Moment an gerockt, weder Katzen, Autos, noch sonst irgendwas waren ein Problem. Und das, wo sie grundsätzlich nicht gerade der sicherste, souveränste Hund ist.
Also am Alter würde ich das wirklich nicht fest machen. Schon drei Mal nicht, wenn der Hund vom ordentlichen Züchter kommt.
Czarek nein, den traf da überhaupt keine Schuld. Hatten sie noch Glück, dass er die Situation nicht noch schwerer machte, denn der war selbst ziemlich fertig und hat sich mehr Sorgen um den Hund als um sein Auto gemacht.
Der Rüde meiner Cousine wurde anfang des Jahres überfahren. Es folgten OPs, Komplikationen und insgesamt ein Monat lang stationärer Aufenthalt in einer bekannten Klinik. Kosten bis zum Tag der Entlassung: etwa 14.000€. Was der Hund danach noch gekostet hat, weiß ich nicht. Aber da Nachbehandlungen etc. nötig waren, blieb es definitiv nicht bei den 14k. Meine Tante erzählte mir, dass sie sich dafür Geld von Verwandten und Bekannten leihen mussten. Aber dem Hund geht es bis auf ein etwas steifes Bein wieder super und lebt sein Leben.
Ich fand die gesamte Situation ziemlich krass und könnte mir das auf einen Schlag nicht leisten. Andererseits, wo zieht man da die Grenze? Sehr schwierig diese Thematik. Ich will ja, dass es meinen Tieren gut geht, dass sie keine Schmerzen haben. Das bin ich ihnen schuldig, ich hab die Verantwortung für sie übernommen und selbst helfen können sie sich ja nicht.
Hey, ich wohne im Bezirk Wr. Neustadt und somit gleich umme Ecke
Ich meine du schriebst, dass Blue schon mit Katzen zusammengelebt hat, also kannst du sie im Notfall zu mir geben. Ich arbeite komplett von zuhause aus und hab eben zwei Katzen und eine Hündin. Schreib mir gern mal eine PN
Hallo fast Nachbarin.
Ich wurde in Neustadt geboren und bin dort aufgewachsen
Ja, Blue ist mit Katzen aufgewachsen und hatte wohl nie ein Thema damit. Aber aufpassen müsste man trotzdem, weil sie draußen schon sehr gerne jede Katze jagen würde. Wie es in der Wohnung ist, weiß ich nicht, da ich noch nie mit ihr bei jemanden mit Katzen zuhaue zu Besuch war.
Aber auf jeden Fall vielen lieben Dank für das Angebot! Ich habe jetzt ein Trainertipp bekommen und werde mal schauen wo das hinführt, aber ich melde mich auf jeden Fall bei dir :) Vielleicht geht sich ja mal ein Spaziergang aus, oder so :)
Ach kuck, die Welt ist klein ich bin aber nur eine "Zugroaste" und ursprünglich nicht aus der Gegend.
Ich würde bezüglich Blue und Katzen auch gar kein Risiko eingehen und sie entsprechend managen, bis ich Blue besser einschätzen kann. Also da müsstest du dir keine Sorgen machen, ich geh nicht blauäugig an sowas ran.
Melde dich gerne, auch einem gemeinsamen Spaziergang steht nichts im Weg!
Ich wohne im Bezirk Neunkirchen. Aber falls du in deiner Ecke etwas weißt wäre das auch toll, weil ich eh nach Wien in die Arbeit fahre.
Hey, ich wohne im Bezirk Wr. Neustadt und somit gleich umme Ecke Ich meine du schriebst, dass Blue schon mit Katzen zusammengelebt hat, also kannst du sie im Notfall zu mir geben. Ich arbeite komplett von zuhause aus und hab eben zwei Katzen und eine Hündin. Schreib mir gern mal eine PN
Ich studiere in Willhaben (Ebay Kleinanzeigen in Österreich quasi) immer "Rassehunde" und "Rassekatzen". Die meisten natürlich Hobby
züchterVermehrer ohne Stammbaum. Da war ein MerleMops mit blauen Augen. Die Augen waren einfach nur unheimlich. Sie kamen massiv rausgequollen und die Pupillen saßen auf beiden Seiten ganz außen (quasi umgekehrtes Schielen). Einfach grusleig, das arme Tier.
Den hab ich auch gesehen ... sah richtig gruselig aus und tat mir voll leid. Auch diese fette Falte über der Nase
Ich kann also jetzt nicht komplett blind und ignorant für die Umgebung spazieren gehen aber mittlerweile kenne ich sie gut genug das ich sofort sehe wenn sie was im Auge hat und da reicht ein ermahnendes Wort und sie lässt den Quatsch auch sein und holt sich dann bei mir ihr Leckerli ab. Wir üben da viel Umorientierung, wenn sie was sieht darf sie kurz gucken, dann ruf ich sie und bei mir gibts was feines.
Das funktioniert hier zb nicht. Sie kommt dann zwar und holt sich ihr Leckerli, aber danach wär sie sofort wieder weg, wenn sie könnte.
muss ich die Rassewahl etwa doch noch einmal überdenken? Das mit dem Jagdtrieb bzw. dem fehlenden, oder zumindest handelbaren, war jetzt doch auch eins der Hauptkriterien für einen Spitz
. Ich wusste zwar schon, dass hier ein paar Kandidaten dabei sind, aber ein ableinbarer Spitz scheint hier ja mehr die Ausnahme zu sein?
Gibt es da Unterschiede was die Größe angeht? (Also, dass Unterschiede nicht primär an der Größe sondern der damit zusammenhängenden Zucht(entwicklung) liegen ist mir natürlich klar
).
Ich wollt mich ja auch mal mit der Islandhundzüchterin im Ort treffen um die Hunde mal live zu erleben und zu sehen wie die dahingehend so drauf sind - aber da muss ich definitiv warten bis sie erwachsen sind, davor ist mir das nicht aussagekräftig genug
Ich hatte anfangs schon bisschen mit dem Jagdtrieb zu kämpfen, aber man arrangiert sich. Dann muss Madame halt an der Leine bleiben, gibt Schlimmeres. Dafür kann ich sie bedenkenlos überall hin mitnehmen, muss mir weder wegen anderen Hunden noch Menschen Gedanken machen, sie ist überhaupt sehr sehr einfach im Handling, hat sich vom ersten Tag an hier perfekt eingefügt, kläfft nicht, usw. Das Leben mit Roo ist tatsächlich so entspannt, dass der Jagdtrieb dann auch nimmer so schlimm ist. 20m Schlepp dran und gut ist, oder mit etwas Glück ist eine wenig frequentierte, eingezäunte Hundezone in der Nähe, so wie hier. Dort kann sie dann auch frei laufen.
Roo mag Tierarztbesuche überhaupt nicht, hat dabei richtig Stress. Aber statt nach der TÄ zu schnappen oder sie sogar ernsthaft verletzen zu wollen, versucht sie lieber in mich hinein zu kriechen. Oder vor kurzem hatten wir im Restaurant 'ne echt blöde Situation, das war sogar mir unangenehm: wir saßen draußen auf der Terrasse, wo die Kellner, falls es regnen sollte, so 'ne durchsichtige Plastikplane runterlassen können. Genau das war der Fall und ein Kellner kam super super nahe, gerade dass er nicht auf Roo drauf stieg. Aber statt auch nur ansatzweise irgendwie unangenehm zu werden, verkroch sie sich unter meinem Stuhl, wo sie sich so sicher fühlte, dass sie nach 'ner Zeit sogar auf der Seite lag und schlief. Sowas ist mir persönlich halt echt tausend mal lieber, als ein Hund, der zwar frei laufen kann, aber dafür mit Menschen und/oder Hunden ein Thema hat. So 'nen Spitz wie Roo würde ich mir immer und immer wieder nehmen.