Beiträge von Xyliit

    An die Wasser-Spitz Halter: habt ihr sie bereits als Welpe bewusst an Wasser gewöhnt/herangeführt, oder war das einfach irgendwann da?

    Roo ist am Rand eines Flusses ausgerutscht und rein gefallen :rolling_on_the_floor_laughing: da war sie knapp 5 Monate alt.

    Joa, fand sie offensichtlich ziemlich geil, denn seither gibt's kein halten mehr, wenn sie spitz kriegt, dass es in der Nähe Wasser gibt. :see_no_evil_monkey:

    Sind eure Spitze auch solche Wasserratten? Roo liebt plantschen sooo sehr.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin total verblüfft von meinen Katzen. Bin am Wochenende umgezogen und machte mir deshalb schon Sorgen, da Katzen ja doch etwas sensibler sind. Das hat meinen aber keiner gesagt. Die stiegen hier aus den Transportboxen, fanden alles direkt total spannend und zogen abenteuerlustig durch die Wohnung. Sofort wurde alles in Beschlag genommen. Fazit: pubertierenden Ragdolls macht ein Umzug nichts.

    Auch erwachsenen Katzen muss das nicht unbedingt was ausmachen. :) Meine beiden haben jeden Umzug (und das waren mittlerweile doch ganze vier) problemlos gemeistert. Sogar den ersten und schlimmsten, denn der hat ihnen den Freigang gekostet (ging leider nicht anders), haben sie ohne irgendwelche Probleme mitgemacht.

    Aber ich weiß, dass das nicht selbstverständlich ist. Voll schön, dass das bei euch auch so gut geklappt hat! :smiling_face:

    Es gibt nun das erste Ausgangsverbot für Katzen: https://www.rheinpfalz.de/startseite_art…id,5364022.html

    Zitat

    Walldorf (dpa/lsw) - Ein bundesweit einzigartiges Ausgangsverbot für Katzen in Walldorf ruft sowohl Arten- als auch Tierschützer auf den Plan. Die Maßnahme des Rhein-Neckar-Kreises zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Haubenlerchen ist radikal: Katzen dürfen ab sofort und in den nächsten drei Jahren jeweils von April bis August nicht durch das Brutgebiet im Süden der Stadt streifen - es sei denn, sie werden an die kurze Leine genommen oder bewegen sich nachweisbar nicht in Bereichen, wo sie zur Gefahr für die seltenen Vögel werden können

    Bin gespannt, wie das weiter geht und ob es rechtlich haltbar ist.

    Momo und Lotte maaaaan, das ist doch alles Mist :frowning_face: jedes Mal, wenn ich deinen Namen lese, hoffe ich auf gute Nachrichten, und dann erst wieder nicht. Tut mir so leid, fühl dich gedrückt :streichel:

    Muss nicht unbedingt sein, dass es an der Antipathie zwischen deinem Freund und den Vermietern gescheitert ist.... ich hab Anfang des Jahres alleine eine Wohnung besichtigt, mich wirklich suuuuuper mit der damaligen Mieterin verstanden (die war auf Nachmietersuche, ist bei Genossenschaftswohnungen in Ö üblich), hatte kein Thema mit der geforderten Ablöse und nicht mal diskutiert um einen geringeren Ablösebetrag raus zu schlagen, und die Wohnung letztendlich trotzdem nicht bekommen. :ka: keine Ahnung, woran es lag, hab auf die Frage nie eine Antwort bekommen.

    Ich drück euch weiterhin gaaaanz fest die Daumen, dass ihr eure Traumwohnung endlich bald bekommt!! :crossed_fingers::sparkling_heart:

    ...

    Hier in Ö sind Haustiere zumindest bei der Genossenschaft, in der ich aktuell bin, überhaupt kein Thema. Zwei Katzen und einen Hund hab ich problemlos bewilligt bekommen, obwohl theoretisch nicht mal eine schriftliche Bewilligung nötig wäre, aber ich hab's mir sicherheitshalber damals trotzdem geben lassen.

    Nun hab ich vor ein paar Tagen um eine erneute Bewilligung für zwei Katzen und zwei Hunde angesucht sowie um die Erlaubnis, den Garten katzensicher einzäunen lassen zu dürfen ... letzteres ist jetzt bissl ein Thema, ersteres hingegen so gar nicht. Da bin ich wirklich froh drum, dass die da so entspannt sind.

    Privat ist's eine andere Sache, der Vormieter hatte mir 'nen Hund verboten ... obwohl die Mieterin unter mir (selber Vermieter) sehr wohl einen Hund hatte, den allerdings verschwiegen hat, bis der Mietvertrag unterschrieben war, und so war's dann halt so. :see_no_evil_monkey:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    boooooaaahhh!!! :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts: sooo ein schönes Bild!!

    Ich werde wohl diesen Sommer den Silken Windsprite kennenlernen, um zu schauen, ob es passen könnte. :pleading_face: Ganz in der Nähe von mir wohnt eine der wenigen österreichischen Züchter, in den nächsten Monaten soll auch der erste Wurf ihrer Hündin fallen. Bin schon super gespannt. :smiling_face:

    "Und dann kuckt der ernsthaft ein Reaction-Video über Klosterbaustellen im 15. Jahrhundert!! Was ist denn nur los mit euch jungen Leuten?", echauffierte sich C. (39) über seinen Mitarbeiter, der eben jenes in seiner Mittagspause schaute. :rolling_on_the_floor_laughing: Er sprach ihn auch auf darauf an, der murmelte nach kurzer Diskussion nur noch irgendetwas, das verdächtig nach "Boomer" klang, und setzte das Video fort.

    Zugegeben, ich (27 und in etwa so alt wie der Mitarbeiter) verstehe das auch nicht so ganz, ich meine, Klosterbaustellen im 15. Jahrhundert? Und dann auch irgendwie nur indirekt, weil's ja eigentlich ein Reaction-Video dazu ist.

    Manche Sachen muss man wohl wirklich nicht verstehen ... :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich hab durch meine Hunde ua gelernt, dass es draussen toll ist.

    Dass man tatsächlich jeden Tag und bei jedem Wetter gerne raus geht, auch über einen längeren Zeitraum in zügiger Bewegung bleibt. Das wäre ohne Hunde bei mir Anti-Sport- Menschen niemals denkbar gewesen, ich hätte meinen Hintern nicht vor die Tür bekommen.

    Das kann ich 1:1 so unterschreiben. :face_with_tears_of_joy: bevor ich Roo bekam bin ich tatsächlich auch kaum vor die Tür gegangen.

    Und damn - was bin ich froh, dass ich jetzt gar keine Wahl habe, egal wie das Wetter ist, egal wie schlecht es mir geht (also psychisch). Klar, manchmal muss ich mich drei mal überreden, manchmal nervt's und ist's mühsam, aber es tut mir einfach soo gut. Seit ich regelmäßig draußen bin, sind meine Schlafstörungen so viel besser geworden. Die Natur ist sowieso etwas unfassbar Schönes :smiling_face_with_hearts: Aber am Allerschönsten ist das gemeinsame Erkunden der Welt mit meiner Maus. :sparkling_heart:

    - Wie viele Leute positiv auf einen fröhlichen Hund reagieren. Wie eine Passantin mal meinte: "Wem da nicht das Herz aufgeht, der hat keins." :smile:

    Oh wie süß. :smiling_face: Eine Gassibekanntschaft hat mal sowas ähnliches über Roo gesagt, nämlich: "Man kann sie nicht nicht mögen."

    Kurz und bündig: Ohne sie wäre ich vermutlich nicht mehr hier

    So ist es. Ohne meine Mädels Ava, Milli und Roo wäre ich heute auch nicht mehr hier. Dank ihnen bin ich mittlerweile auch so weit sagen zu können: was bin ich froh, dass ich hier bin mit ihnen.

    Die Kleine hat mir mit ihrer lebenslustigen und -frohen Art bestimmt auf irgendeine Art und Weise gelehrt, wieder mehr Freude im/am Leben zu empfinden.