Beiträge von Xyliit

    Wie geht ihr mit nachstellenden Rüden um? Am Wochenende kamen wir direkt in die Situation, dass ein freilaufender Rüde an uns klebte. Der Besitzer ein Stück weg und mit den zwei Pferden beschäftigt, nicht mehr in Sichtweite. Rala ist zusätzlich sehr unsicher in plötzlichen Begegnungen mit fremden Hunden, zumal wenn sie angeleint ist. Das war sehr unangenehm, ich habe gerufen und irgendwann hat der Besitzer den Rüden abrufen können. :(

    Aber was, wenn sowas während ihrer Standhitze passiert?

    Den Rüden abblocken, ggf. auch laut und ungut werden ... was soll man denn sonst tun? :tropf:


    Roos Läufigkeit ist jetzt gut drei Wochen her. Heute kommt sie mir ungewöhnlich matt vor und ich mache mir natürlich total Sorgen, dass es 'ne beginnende Pyo ist. Sie frisst und trinkt allerdings ... wann würdet ihr beim TA aufschlagen? :woozy_face:

    Bei mir in der Nähe wird ein Zuhause für 'nen vierjährigen Aussierüden gesucht. Von der Beschreibung her klang er echt toll, deswegen habe ich mich gemeldet.

    Das Telefonat mit der Besitzerin hat mich dann ein wenig verwundert zurück gelassen. Ihr machen meine räumlichen Gegebenheiten Kopfzerbrechen, weil jetzt lebt er in 'nem Haus mit 1500m² Grund, und bei mir hätte er dann "nur" noch 150m² Garten und es ist 'ne Wohnung, kein Haus.

    Das war wirklich ihr einziges Problem: die "Verkleinerung". Ist das für Aussies echt so'n Problem? :tropf:

    Euch muss der Name gefallen :)

    Floh ist auch gut zu rufen. Ich persönlich find' den Namen sehr süß.

    Wie ihr euren Hund dann letztendlich wirklich ruft, wird die Zeit zeigen ...

    Eine meiner Katzen heißt auf dem Papier offiziell Ava, es war auch ich, die ihr diesen Namen gegeben hat, aber letztendlich wird sie konsequent Gugi gerufen :rolling_on_the_floor_laughing: ist tatsächlich auch der "Name", auf den sie reagiert.

    Hat sich einfach so ergeben, keine Ahnung wieso.

    Macht euch deswegen nicht allzu viele Gedanken. Meine Hündin hatte die ersten paar Tage gar keinen Namen, weil ich mich nicht entscheiden konnte.

    Wie meine Vorposter bereit schrieben, letzendlich hören Hunde auf verschiedene Namen; meine Kleine weiß zB ganz genau, dass sie gemeint ist, wenn ich 'Schnuuutz' trällere :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Meine Motte hat ihre erste Läufigkeit mit 8 Monaten überhaupt nicht vertragen und die Tierärztin hat mir ans Herz gelegt sie kastrieren zu lassen. Ich wollte mich aber gerne nochmal bei anderen HH informieren, bevor ich einen so großen Schritt mache....

    Was bedeutet "die Läufigkeit überhaupt nicht vertragen"?

    Schlaemmchen

    omg! die künstliche "Intelligenz" auf meinem Handy ist auch davon überzeugt, dass mein Hund eigentlich eine Katze ist.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und nun auch noch der Junge ...

    Vielleicht haben sie recht.

    Und wir wurden unser Leben lang veräppelt. :exploding_head:

    Verschwörung!! Wir sind da etwas ganz Großem auf der Spur, das sagt mir mein Urinstinkt.

    Spoiler anzeigen

    Achtung, Posting könnte Spuren von Sarkasmus enthalten.