Als mein Sohn zur Welt kam, war mein erster Labbi knapp 2 Jahre. Ehrlich gesagt, hab ich mir damals null Gedanken gemacht, wie das funktioniert. Es musste einfach und lief problemlos. Die ersten Monate hab ich Kind auf den Bauch gebunden und bin unsere normalen Runden gegangen, oft sogar länger als vorher, weil Kind hat dann immer schön geschlafen.... Später war mein Sohn in einem Gestell auf dem Rücken, und wir haben viel gesprochen und gesungen unterwegs. Mit Labrador Camillo habe ich in dieser Zeit richtig viel trainiert, als Kind dann mobil war und meine Tochter kam, haben wir alle von dieser Zeit profitiert.
Aus meiner Erfahrung funktionieren Baby und Hund gut. Auch wenn Kind mal krank war, hab ich ihn halt warm eingepackt und bin los. Der Tagesablauf ist halt anders, es spielt sich viel mehr draußen ab. Ich bin dann halt öfter mal stillend auf einer Bank oder im Gras gesessen, Hund hat eben rumgeschnüffelt oder war neben mir an der Leine.
Mach die nicht zu viel Gedanken, das wird. Und genieße die Zeit.