Beiträge von Tinkyblue

    Ah okay danke , dass versuch ich dann mal umzustezen.
    Also am Stall bin ich eigentlich auch nie lange mit ihr , wenn ich reiten möchte , nehme ich sie nicht mit , sie ist höchstens ne halbe Stunde da und spielt dann ein bisschen dann gehts auch wieder nachhause.

    Grade war sie wieder total aufgedreht und wollte alles anknabbern , leider findet sie ihr eigenes kauzeug ziemlich langweilig und kaut lieber an tachentüchern oder meinen büchern und meinem handy rum :D
    kann man ihr ihre kausachen irgendwie spannender machen ?

    Bin dann zu ihr hin hab nein gesagt und sie mit ihrem kautau belohnt. Aber lange kaut sie nicht darauf , hab sie dann mal ein bisschen ignoriert und als sie sich hingelegt hat hab ich sie gelobt und gestrecihelt , jetzt schäft sie :)
    Ist das dann gut wenn ich ihr quasi mal ne ruhepause verordne das ich sie dann mal ignoriere damit sie ein bisschen schläft ?

    Ich denk immer ich biete ihr zu wenig aber das ist wahrscheinlich genau falsch :D

    Danke für deine antwort.
    Ich hab ja ganz viel Geduld mit ihr , hab mich einfach
    nur etwas gewundert .

    Morgens und abends zwischen den spaziergängen
    schläft Sie oft aber manchmal ist Sie auch total
    aufgedreht und
    Knabbert alles an , wir kann ich Sie denn dann
    runterholen ?
    Wie überforder ich Sie denn ? Gassi gehen muss Sie ja
    Schließlich noch oft . Und am Stall spielt sie wenn sie
    Lust hat oder sie legt sich ins gras .
    Dir anderen Sachen mach ich nur ein paar Minuten am Tag .

    Huhu ich bins mal wieder :)
    Habe viele Threads zum Thema Stubenreinheit gefunden , jedoch nicht wirklich etwas zu meinem speziellen Problem.

    Unsere kleine ist jetzt 15 Wochen jung. Vor zwei Wochen ungefähr also mit 13 Wochen war sie Stubenrein. Nun waren wir letztes Wochende verreist und meine Eltern ,bei denen ich und sie auch wohnen und die sie kennt und mag , haben auf sie aufgepasst. ( Hatte ich auch einen Thread zu geschrieben)

    Als wir ( mein freund und ich) wieder da waren erzählten meine Eltern , dass die kleine ständig in den Flur (also in unseren Wohnungsflur) gepinkelt hätte, aber nur dort. Meine Mutter meinte dann , das dies wahrscheinlich daran lag , dass sie uns vermisste. Meine Mum ist dann auch ganz oft immer mit ihr rausgegangen.

    Nun waren wir ja wieder da aber sie pinkelte immer weiter in den Flur. Immer wenn sie mal kurz in den Flur ging hatte sie schon hinein gepinkelt. Dann haben wir es immer weggemacht kommentarlos, und sind mit ihr raus. Irgendwann hatten wir das Gefühl , dass sie nur pinkelte , weil sie wusste , dass sie dann auch raus kommt. Weil sie auch nach dem gassi gehen gar nicht mehr rein wollte.
    Also sind wir nicht mehr mit ihr rausgegangen wenn sie in den Flur gemacht hat , sondern immer erst wenn wir das wollten.

    Nach ein paar Tagen hat dies auch gewirkt. Gestern war sie dann wieder Rein für einen Tag. Heute war es dafür dann noch schlimmer , jetzt pinkelt sie nicht nur in den Flur , sondern auch wieder ins Wohnzimmer und in mein Zimmer ( ihr schlafplatz). Ich werde irgendwie nicht schlau aus dem Hund :???:


    Hat jemand vielleicht auch solche Erfahrungen gemacht ? Und wie kann ich da entgegen wirken ?

    Außerdem wollte ich noch fragen wieviel ein Welpe in dem Alter so an bewegung braucht ? Ich habe immer das Gefühl sie ist gar nicht ausgelastet. Weil sie immer alles ankaut und rumrennt wie eine bekloppte.
    Wir gehen morgens alle zwei Stunden mit ihr raus , Mittags kommt sie dann meißtens mit zum Stall und kann da spielen und rennen, oder wir sind auf der Hundewiese oder im Wald. Und abends wieder alle zwei Stunden eine Runde um den Block , so 10 Min. Dann machen wir auch ein paar Denkspiele mit ihr und üben immer vorm Füttern (3x täglich) ein paar Minuten mit ihr Kommandos. Kann es sein , dass sie überfordert ist oder nicht ausgelastet ?

    Sorry für den langen Roman, danke fürs lesen und für Tips :)
    Viele liebe Grüße Tinky

    Hallo ihr lieben !

    Ich hab mal wieder eine Frage zu unserem kleinen Flummi. Mein Freund und ich haben kurzfristig die Möglichkeit bekommen am Wochenende nach Berlin zu fahren also Freitag Samstag Sonntag.
    Nun ist die kleine Pinscher dame seit ungefähr einem Monat bei uns und hat sich schon ganz Prima eingelebt. Sie ist super brav und lernt schnell. Sie ist jetzt 13 Wochen alt.

    Im moment lebt sie bei mir und meinen Eltern , demnächst ziehen mein Freund und ich zusammen. Deswegen hat sie eben auch ein sehr gutes Verhältniss zu meinen Eltern . Aber kümmern tun wir uns eben um sie , sie schläft in meinem Zimmer und frisst und trinkt auch dort, sie ist sehr anhänglich , läuft uns immer hinterher.

    Meine Frage ist jetzt, ob es schlimm wäre wenn wir ein Wochende weg sind und meien Eltern sich um sie kümmern ? Also könnte sie davon vielleicht schäden davon tragen das sie mehr angst hat wenn wir gehen oder das sie danach nicht mehr so auf uns fixiert ist ?

    Hat da jemand vielleicht Efahrung ? Weil mitnehmen können wir sie leider nicht.

    Grüße !

    Hey leute hab da doch noch was , wollt jetzt nicht extra einen neuen Thread auf machen geht ja um das gleiche wauzi :)

    Also sie ist ja jetzt 9 wochen alt und wir haben sie seit letzten freitag und sie macht ungefähr 3 mal am tag noch in die wohnung nur pipi eigentlich. Also 3x mal wo ich es dann nicht früh genug check oder sie einfach keine anzeichen macht , ist das normal ? Oder ist das zu viel, also das dass jetzt erst mal nicht weniger wird sondern das eigentlich jeden tag 3-4 mal sind.

    Heute war es z.B. so das sie draußen pipi gemacht hat dann bin ich rein und sie hat dann ganz viel gespielt mit ihrem, neuen Spielzeug und dann hat sie nochmal gemacht und wollte dann sogar groß in die wohnung machen, ich konnte sie aber noch schnell schnappen und hab sie dann raus getragen. Ist das dann ein rückschritt ? Sie hat sonst noch nie groß in die Wohnung gemacht.

    Ja und dann ist da noch das Problem mit der Wiese. Wir haben einen Wiese im Garten die mag sie voll gerne und da kann sie sich auch schnell lösen aber unsere Nachbarin meckert dann obwohl ich alles wieder weg mache und das Stück da hinten eh total verwildert ist und sich keiner drum kümmert. Naja auf jedenfall macht sie da am liebsten und sonst nirgens. Bin dann halt mit ihr raus in den Wald aber da ist sie dann stehen geblieben und hat sich nicht vom fleck gerührt und auch nicht groß gemacht. Wie bekomm ich das hin das sie nicht stehen bleibt und umdrehen will, sie will nämlich immer sofort wieder nachhause und wenn ich stehen bleibe und nicht mit in richtung nach hause gehe dann fängt sie an ganz laut zu jaulen und versucht sich das geschirr über den kopf zu ziehen. :( Habt ihr Tips ?

    Oh ja neun wochen natürlich :D

    Danke für deine antwort dann ist ja soweit alles richtig :)
    Aber das mit dem fiepen also ich hab das gefühl sie macht das immer wenn sie irgendwas doof findet also wenn wir z.B. laufen und sie will rein dann läuft sie nicht mehr weiter und fiept. Oder wenn sie hunger oder durst hat. Kann das sein das sie sich so ausdrücken will ?

    Und wann hat dein welpi durch geschlafen die nacht ?

    Hallo Hundefreunde ,
    seit kurzem ist unsere Pinscher Lady Kiba bei uns . Sie ist jetzt 9 Monate alt und ich finde wir haben wirklich Glück mit ihr.
    Auto fahren macht sie klasse , hat sie gar keine Probleme. Gassi gehen ist super, sie schläft nachts auch brav in ihrem körbchen neben dem bett und sie macht auch schon ganz brav draußen ihr Geschäft...meißtens :D

    Ein paar Fragen hätte ich da aber noch ;)
    Also sie weiß eigentlich schon das sie draußen machen muss aber manchmal sind wir zu langsam und sie macht dann doch rein. Ist das dann negativ für die erziehung dass sie denkt wenn sie nicht schnell genug raus kommt ist es okay wenn sie rein macht ? Oder ist das gaz normal das man am anfang schonmal zu langsam ist ? Und ab wann haben eure hunde die nacht durch geschlafen ? Zur Info sie wurde in der dritten etage im wohnzimmer aufgezogen und hatte vor uns noch nie ne wiese gesehen, aber groß hat sie trotzdem von anfang an draußen gemacht, schlauer hund :D

    Und dann noch unsere kleine fiebt immer , also fast in jeder Situation. Wenn sie irgendwas doof findet fiept sie , z.B. wenn wir laufen und sie will rein oder wenn sie muss. Aber auch oft einfach so wenn wir im auto sitzen oder ich sie auf dem arm habe oder wenn sie durchs zimmer läuft. Ist das noch mama verlust fiepen oder was sollen wir davon halten ?

    Und als letztes würde ich gerne wissen wie wir ihr am besten das beißen abgewöhnen können. Also beim spielen beißt sie schonmal, wie sollen wir dann reagieren, damit sie sich das nicht angewöhnt ?


    Freue mich auch eure Antworten :)
    Liebe Grüße !

    aiaiai ist das schwierig :D

    also ich glaube ich werd da nochmal nach diesem netz suchen was man im cabrio oben an dem sicherheitsbügel fest machen kann. Das ist glaub ich am besten oder eben ein Käfig falls ich da noch einen Finde ;)

    Wenn einer von euch noch was parktisches für das auto findet bitte melden :D