Beiträge von Tinkyblue

    Also wenn ich ihn hinten anschnalle im Kofferraum kann er ja nicht nach vorne springne oder sonst wohin damit ist er ja quasi gesichert oder ?
    Das wird auch in dem einen Thread den Marthas gegoogelt hat besprochen.

    Finde das irgendwie gut weil dann hat im Notfall mal schnell blickkontakt auf den Hund und vorne rausschauen kann er auch. Aber was sagt die Polizei da wenn da mal kontrolliert wird ?

    Ja das mit dem Netz hab ich auch schon gelesen aber nirgendwo etwas gefunden wo man es her bekommen könnte.

    Muss ein Kennel auch befästigt werden oder stellt man die einfach in den kofferraum ? Ich hab mal gehört das die nicht sehr sicher sein sollen und ganz schön eng für sonen Hund oder ?

    Mein Kofferraum ist ja nicht besonders groß wenn der Hund dann auch noch in so einen Kasteb muss hat er gar kein Platz mehr ..

    Wenn ich den Hund im Kofferraum angurte , würde das dann gehen ? so hätte er platz aber könnte nicht nach vorne springen oder oben raus

    Hallo Hundefans,

    ich fahre einen 450 Smart Cabrio (zweisitzer). Hat jemand erfahrung mit diesem Auto und wie man einen Hund da am besten transportiert ?
    Der Kofferraum ist quasi nach vorne zu den Sitzen offen also könnte ein Hund aus dem Kofferraum nach vorne springen. Trotzdem habe ich schon gelesen das manche ihre Hunde einfach so im Kofferraum mitnehmen , ist das "legal" oder kann man da ärger bekommen ?

    Kann ich einen Hund auch einfach im Fußraum vom Beifahrerseitz mitnehmen ohne weitere sicherheits vorkerhungen ?
    Es gibt so eine Art Hundedecke , die den ganzen Kofferraum auslegt und vorne über die Sitze gestülpt werden , jedoch ist dann trotzdem noch etwas platz darüber.Könnte ein Hund dann nicht nach vorne springen (okay eher unwahrscheinlich oder ? ) Außerdem ist es ein Cabrio , kann ich offen fahren mit einem Hund im Kofferaum ohne das er weiter befestigt ist wenn diese Matte ihn von den Sitzen vorne "abschottet".
    Kennt jemand vielleicht Passende Käfige oder Netze für einen Smart Cabrio ?

    Das ist alles so kompliziert , würde mich über ein paar Tips und aufklärung freuen :headbash:

    Grüße Tinky

    ich meinte mit "das mich das nicht stört wenn er durch die Büsche läuft und so" eben die Büsche auf unserem Hof. Dieser ist umzäunt , da gibt es keine Straßen oder jäger die meinen Hund mitnehmen könnten . Und gefährliche Tiere gibts da auch nicht außer kühe oder Kaninchen.

    Ja mit dem Zeitaufwand für einen Welpen habe ich mich beschäftigt und denke dass wir das gut hinbekommen. Unsere Familien würden uns auch unterstützen und mal auf den kleinen aufpassen und Gassi gehen falls wir mal verhindert sind.

    Hab mein Pferd auch von klein auf erzogen und alles :D ich weiß ist nicht das gleiche aber Geduld brauch man da genauso ;)

    Ach und nochmal wegen dem Reiten also ausreiten kann ich gerne lange mit warten , ich reite nicht oft aus. Wir haben am Hof sowas wie eine Rennbahn mit Sandboden. Wenn ich da reite dann wäre es toll wenn er da mitlaufen könnte , das ist hofgelände und alles eingezäunt, ich denke da könnte man das gut mit ihm üben am Pferd zu laufen, bis man dann irgendwann ihn mit auf einen Ausritt nimmt.

    Das mit dem training am Pferd würde mich nicht stören , auch wenns ein paar jährchen dauert . Hätte da auf jedenfall ünterstützung von Leuten die das schon gemacht haben.
    Am Stall dürfen die Hunde frei laufen also könnte er da auch ruhig den ganzen Hof beschnuppern.
    Er kann ja ruhig mal herum laufen und nicht die ganze zeit nur beim Pferd bleiben , solange er eben zurück kommt, aber das ist dann halt training oder ?

    Mein Freund hätte gerne einen Welpen, deswegen ist Th hund nicht so optimal. Hab auch schon die Ths in der Umgebung abgegrast aber nichts passendes gefunden :(

    Denkst du der Jagdtrieb wäre zu ausgeprägt beim reiten , dass er ständig abhauen würde ? Also mich störts nicht wenn er zwischendurch mal die Büsche abgrast oder so . Wir haben viele Jack russels am stall und die laufen auch mit beim reiten.

    Ja das mit dem frieren beim Pinscher könnte ein Problem geben wenn ich den Hund im Winter mit zum Stall nehme, haben die fox terrier da auch so ein dünnes fell ?
    Also ein Pinscher wäre auch eher die Wahl meines Freundes aber wenn die Rasse nichts für Anfänger ist dann wohl eher nicht. Wir haben zwar etwas erfahrung aber Profis sind wir nicht.

    Der Zwergschnauzer hört sich zwar vom Charakter her perfekt an aber ist glaub ich so gar nicht unser Ding, ich hätte ja schon gern was fleckiges :p deswegen wär der Pinscher auch nicht meine erste Wahl