Beiträge von BeardiePower

    Wenn ich auf den Brocken wandere, muss ich zwingend wieder runter wandern oder gibt es bspw. die Möglichkeit mit der Seilbahn zu fahren und wo startet man dann am Besten?

    Man kann mit der Brockenbahn runterfahren. Die ist allerdings immer recht voll. Und mit Hund auch so eine Sache. Und die Tickets sind recht teuer.


    Spoiler anzeigen

    Daß alle immer auf den Brocken wollen ... Heutzutage wäre mir das viel zu viel Getümmel da oben. Mir hat die Wanderung MItter der 90er gereicht. Es gibt wahrhaft schönere Ecken, vor allem, was den Wald angeht. Und Ecken, die nicht so überlaufen sind.


    Geht mir genauso. Wenn ich der Welt entfliehen will, begebe ich mich in andere Welten...

    Und ich lese gerne Romane, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, und somit keine heutigen Themen anfassen.

    Vor allem finde ich es auch erholsam, wenn die Bücher schon so alt sind, daß da keine Computer und Smartphones bzw. Handy drin vorkommen. Das geht mir übrigens bei Filmen genauso. Da sehe ich auch liebend gerne ältere bzw. alte Filme.

    Oder wenn es neue Romane sind, lese ich gerne etwas, was früher spielt.

    Nachtrag: Ich lese aber auch Romane, die heutzutage spielen. Aber dann darf da kein aktuelles Thema drin vorkommen. Rezensionen sind dafür oft hilfreich.

    Ich glaube, das ist der Grund, warum ich gerne SiFi/Fantasy lese...

    Geht mir genauso. Wenn ich der Welt entfliehen will, begebe ich mich in andere Welten...

    Und ich lese gerne Romane, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, und somit keine heutigen Themen anfassen.

    Vor allem finde ich es auch erholsam, wenn die Bücher schon so alt sind, daß da keine Computer und Smartphones bzw. Handy drin vorkommen. Das geht mir übrigens bei Filmen genauso. Da sehe ich auch liebend gerne ältere bzw. alte Filme.

    Oder wenn es neue Romane sind, lese ich gerne etwas, was früher spielt.

    Gestern 30 Grad, Sonne, ein paar Wölkchen.


    Dazu etwas OT ein paar Gedanken:

    Bei so einem Wetter fällt mir immer der Werbe-Slogan für unseren Ort ein, den es früher einmal gegeben hat:

    "... - Auf der Sonnenseite des Harzes". Früher schien das echt ein Prädikat gewesen zu sein. Heutzutage wäre dieser Werbe-Slogan eher mit einem "G´schmäckle" behangen. Finde ich.

    Von mir auch Daumen für den Kater!

    Danke für euer Daumen drücken!

    Zitat aus dem Wetter-Thread

    Puh ... Da sind wir ziemlich glimpflich davon gekommen...

    Gewitter, Sturm, Regen. Aber alles hat sich in Grenzen gehalten.

    Im Nachbarort war es schon heftiger, wie ich auf Videos sehen konnte. Und auch manch andere Orte in der Nähe hatten mehr.

    Jetzt ist die Luftfeuchtigkeit unheimlich hoch. Aber hey - dafür, daß wir glimpflich davongekommen sind, nehme ich das gerne in Kauf.

    Puh ... Da sind wir ziemlich glimpflich davon gekommen...

    Gewitter, Sturm, Regen. Aber alles hat sich in Grenzen gehalten.

    Im Nachbarort war es schon heftiger, wie ich auf Videos sehen konnte. Und auch manch andere Orte in der Nähe hatten mehr.

    Jetzt ist die Luftfeuchtigkeit unheimlich hoch. Aber hey - dafür, daß wir glimpflich davongekommen sind, nehme ich das gerne in Kauf.

    Aus dem Wetter-Thread:

    Wir haben auch eine Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter. Auch mit Starkregen, Hagel, Sturm- bzw. Orkanböen. Und bei uns sind sogar Tornados möglich...

    Na, super...

    Ich habe schon wieder total die Angst ums Haus. Seit wir mal vor ca. 20 Jahren einen Mini-Tornado gehabt haben, der uns einen leichten Dachschaden beschert hat (bei mir auch im übertragenen Sinn), bekomme ich jedes Mal die Krise, wenn Unwetter angesagt werden.

    Und zu alldem kommt noch, daß jetzt die Unwetterwarnung ab 18 Uhr und bis morgen früh gilt, wo es doch erst hieß, ab Nachmittag. Das macht mich noch blöder. Denn wenn es dunkel ist, mag ich Unwetter erst recht nicht.

    Ach, manno...

    Könnt ihr mir die Daumen drücken, daß das Haus unbeschadet bleibt? Das wäre nett.