Beiträge von Celvin

    Huhu :)


    Wollte mich nach der langen Zeit wieder melden. Seit damals ist ein Appenzeller-Mädchen ein drittes Familienmitglied :gut:
    Und es war die beste Wahl für die Familie, die ich treffen konnte. Der Hütehund ist einfach Klasse für Haus und Familie. Unsere kleine Tochter ist Schutzobjekt Nr. 1 für die Hündin, sie lässt sie nicht zu weit weg und "treibt" sie zur Not zurück, falls sie mit ihrem Dreirad zu weit weg fährt. Sie hütet Haus und hat eine Toleranzschwelle, die ich nie erwartet hätte :)


    Alles also gut und prima, wir genießen unser Leben.


    Danke für die Tipps und Hinweise damals!

    Zitat

    Naja... ein wenig seltsam finde ich deine Einstellung schon:
    du willst den "perfekten" Hund, aber das am besten in den nächsten 3 Wochen?? DAS wird nicht funktionieren!


    Neee, ich habe doch den Frust nicht aufgebaut und mein Posting geschrieben, weil ich seit 3 Wochen dran bin...
    Es funktioniert nämlich gar nicht, egal, wie und was man sieht, einbezieht, liest, sich anhört usw... Es gibt IMMER irgendetwas, was dagegen spricht oder irgendwo irgendwie zum Hindernis wird.


    Zitat

    Tierschutz gibt es auch im Inland - jedes Tierheim betreibt Tierschutz. Und die ganzen "Rassen-in-Not" Organisationen übrigens auch. Da hast du vermutlich auch das Problem mit den Vor- und Nachkontrollen und den "Schutzverträgen"!
    Solltest du den Tierschutz weiterhin generell und kategorisch ablehnen, bleibt dir nur übrig, zu einem Rasse-Züchter zu gehen. Dort wiederum kosten Welpen nun mal zwischen 800,- bis 1500,- €. Das scheint dir ja zu teuer zu sein, wie ich deinem Post zu den "Antikdoggen-elitären-Züchtern" entnehme. Und bei einem guten Züchter kannst du dich auf ne lange Wartezeit einstellen! 1-2 Jahre sind keine Seltenheit!!


    Ja, Problem mit den "Schutzverträgen" schon, weil die in meinen Augen zumeist völliger Schwachflug sind (siehe bereits das Thema im Thread Besitz/Eigentum oder irgendwelchen Verpflichtungen, die sich eh erübrigen, da alles schon durch andere Gesetze und Verordnungen geregelt ist. Die Verpflichtung, das Tier kastrieren zu müssen auch so ein Ding (warum sollte ich, wenn ich hier abseits bin und in meiner "Gassiumgebung" keine anderen Hunde sind?!). Kontrollen von wem - von Leuten, die dümmere Antworten nicht geben könnten, wenn man sie fragt, wie denn ein Hund aus Supermonsterqualtötungsstation am A der Welt absolut kinderlieb sein kann? Never!


    Die 800 bis 1500 werde ich deshalb wohl doch lieber ausgeben, alleine aus Prinzip, weil das andere mir nach Abzocke aussieht. Nach Import-Abzocke. So ist mittlerweile meine Meinuing von den Händlern (ich nenne sie bewußt nicht mehr "Tierschützer" - wir haben genug herrenlose Hunde hier in Tierheimen und der Markt muss nicht durch Importe gedeckt werden).


    Zitat


    Also zusammenfassend suchst du:
    einen Hund zwischen 1 und 3 Jahren (nicht zu jung, nicht zu alt), super erzogen, "familientauglich" und doch wachsam.... und das ganze für nen "Appel & Ei"! Achja, gesund sollte er natürlich auch sein! Und das ganze ohne Vor- und Nachkontrolle!


    Ja, ja, ja, nein, klar. Genau! Frag nicht, warum ich das nicht mag, wenn jemand hier rumschnüffelt aber vielleicht ist es auch nur die fehlende Authorität. Hätte kein Problem damit, die AmtsVetTÄ hier zur Besichtigung zu haben (die tatsächlich schon mal da waren, da ich mal die Zuchtgenehmigung für Krummschnäbel beantragen musste, weil meine Wellensittichhenne auf Einern saß und ich sie ausbrüten lassen wollte) . aber wenn Tante Trudi mit ihrem Übereifer und PETA-Shirt hier antanzen würde, dann darf sie sofort wieder fahren.


    Zitat


    Ich halte mich zurück mit Rasse Tips. Ich finde es wurden genügend gute genannt. Ich finde, du solltest als erstes überlegen, in welchen "sauren Apfel" du beißen willst:
    Züchter: lange Wartezeiten und teuer, dafür ist die Vorgeschichte (Sozialisierung...) bekannt
    Tierschutz (uuuh... das böse Wort): Vor-/Nachkontrollen, Schutzvertrag, unbekannte Vorgeschichte, Hund kann evtl. ein Überraschungspaket sein - dafür billig und es geht meist schneller.


    Ich glaube, ich nehme den Züchter. Auf die paar Monate mehr oder weniger kommt es mir auch nicht an.
    Gut Ding will ja bekanntlich Weile haben. Was nur regelrecht anko*t ist:
    Du hast ein festes Einkommen, ein Haus mit Garten und willst dem Tier geben, was man kann und erntest teilweise dummes Zeug an Sprüchen.
    Hast du kein Einkommen, lebst auf der Strasse oder irgendwo im letzten Loch im dauerhaften Suff, dann holst du die einen Hund und kein Schwein sagt etwas dagegen. Weder gegen die Haltung, noch gegen andere Umstände.


    Ich will keineswegs Ärmeren die Hundehaltung absprechen oder irgendwen diskriminieren, aber verstehen kann ich das ganze irgendwie doch nicht, dass es klappt. Dann sagt man das noch mit den 5 Stunden und schon ist man der Tierquäler schlechthin --- aaargh... gute N8. Will mich zu dieser Zeit nicht mehr aufregen :(

    Da fällt mir grad auf: Es ist doch eigentlich völlig schnuppe, was ich will, denn es ist ja kein Markt wie mit einem Auto, dass ich mir etwas bestellen kann nach Wunsch :(
    Selbst wenn ich also jetzt die o.g. bevorzuge und


    Übrigens: Laut hundundhund ist der Berner Sennenhund gar kein kinderfreundlicher welcher. Dafür aber der Bernhardiner. Aber finde mal einen im Netz :(
    Oder sucht mal einen Basset...

    Demnach wäre es ein Gegenargument für nahezu ALLE Hunde von den Tierschutzorganisationen, da sie alle entweder aus ggf. o.g. Gründen abgegeben wurde, auch von Hinterhofvermehrern stammen (niemand kauft einen Hund aus einer adeligen Stammbaumfamilie und wirft ihn weg) oder im Ausland auf der Strasse/Hinterhof/Bauernhof/Tierheim gelebt haben.


    Oh Mensch :( Ich nehme dann doch den auf deinem Bild :)

    Zitat


    also mein Echtholzparkett war nach 3 Jahren nimmer schön anzusehen überall Kratzer von den Krallen, im neuen Haus habe ich Laminat gelegt..perfekt, selbst nach 2,5 Jahren 4 tobende Hunde und man sieht nichts :gut:


    zum Garten kann ich nichts sagen..meine schlafen wenn sie tagsüber über im Garten sind schon da...aber ansonsten bei uns im Bett oder auf´m Sofa :lol: sind halt kleine Schoßhunde ;)


    Schönes Bild :) Die Bande schläft :)
    Lässt du deine denn auch alleine?
    Sind die dann im Haus oder im Garten?


    Ich frage deshalb nach dem Garten, weil er groß genug ist und mit einer Hundeklappe (oder eher Hundetür bei der Größe) wäre es kein Problem für uns, wenn er mal nachts muss und selbst raus ginge, statt halten zu müssen...

    Zitat

    Celvin, zwecks barfen kannst dich da mal rein lesen



    http://drei-hunde-nacht.de/barf.html gibts auch ein interessantes Forum


    Bei allem Respekt, aber was dort teilweise geschrieben steht, lässt einem die Haare zu Berge wachsen...


    Zitat

    Am besten lassen Sie tiefgefrorenes Fleisch langsam im Kühlschrank auftauen und füttern die Säfte mit, denn sie enthalten viele Vitamine und Mineralien. [...]Am besten ist es, das Fleisch NICHT im Gefrierbeutel aufzutauen, denn am Plastik sollen die meisten Bakterien kleben.


    Die Auftausäfte, so zumindest in der Lebensmittelverarbeitung, sind das letzte, womit der Mensch konfrontiert werden sollte. Es ist Substrat für allerlei (pathogene) Keime und NICHT gut. Weder für Mensch, noch für Tier.
    Das wenigsten Keime finde ich im Alltag bei Abklatsch- und Abstrichproben auf frischen Tüten/Vakuumbeuteln.
    Die schlimmsten Ergebnisse erhalte ich bei der Untersuchung von Behältern, die mit Auftauwasser kontaminiert waren.


    Das nur mal als eines von vielen Beispielen. Ich lasse das mit dem Lesen dort, ärgert zuviel, wenn jemand Halbweiseheiten verbreitet.

    Letztendlich denke ich, dass es entweder ein Bernersenne oder Molosser wird :) Auch wenn ich anfangs Bedenken hatte wegen der Größe - wenn die Beschreibungen stimmen, dann scheinen es ruhige Genossen sein, die trotz ihrer Größe Kinderlieb und geduldig und gar nicht "kläffsam" sind :)


    Guckmal: http://www.deine-tierwelt.de/k…o-zu-verkaufen-a76797516/ der ist 10 Monate alt und dürfte doch schon aus dem Kinderschuh raus sein, oder?


    Und der arme Kerl wird sogar für einen Euro verhökert.


    Aber alles so elend weit weg :(


    Außerdem schreiben viele in den Anzeigen doch von "nicht mit Kindern" oder, dass es kein Anfängerhund ist... Schaue dann doch vielleicht lieber nach den Bernersennen?


    Jetzt geht es halt auf die Suche...und die Hundeschulen werden auch abgeklappert :) Vielen Dank für die Anregung!



    Noch zwei Fragen:
    Soll man den Hund im Garten schlafen lassen, wenn er will oder soll er immer ins Haus?


    Wie lange verträgt sich Laminat und Hundepfoten? :-)

    [quote="Corax1974"
    Futterkosten BARF= rohe Fütterung ca. 120€/ Monat; mit Trockenfutter teurer, da er eine Unverträglichkeit von Huhn und Getreide hat.


    Andrea, Bör und das Puddingteilchen[/quote]


    Puuuh, der ist ja voll goldig :gut: Uuuuh, kann deiner sich nicht mal grad klonen?!


    Was für ein Fleisch holst du denn beim Barfen? Ich habe in der Kundschaft ca. 20 Metzgereien und führe in Schlachthöfen Untersuchungen durch... könnte den Hund mit Frischfleisch begraben... Nehme aber nicht an, dass man ausschließlich vom Barfen den Hund ernähren kann, oder?



    Kannst du mir die Abkürzungen erklären, was DC und CC ist? Stehe jetzt auf dem Schlauch...
    Die Rasse schaut auch super aus, aber so wie ich das sah, ist es irgendwie ein "elitärer Haufen" an Züchtern :)
    (Nicht böse gemeint, sondern mit Witz). Von der Seite da oben kam ich auf eine Züchterseite - da ist ja mindestens 1.000 EUR fällig für den Hund. Was darf ich denn bei denen eigentlich an Futterkosten einplanen?