Dann bin ich wohl doch nicht so verkehrt! :balloon:
Natürlich muss man sich das erarbeiten. Find ich Klasse, wenn man das tut und ein Ziel vor Augen hat! :freude:
LG Liane
Beiträge von Ackertasch
-
-
1) Ein Hund, der keine vergiftetes Futter aufnimmt.
2) Ein Hund, der jederzeit mit und ohne Leine bei Fuß geht.
3) Ein Hund, der am Platz bleibt, wenn ich im Gartenlokal sitze oder in ein Geschäft gehe, auch wenn Menschen, Katzen, Hunde und Vögel in der Nähe sind.
4) Ein Hund, der beim Fahrrad fahren, Joggen und Inline-Skating mit und ohne Leine Fuß läuft.
5) Ein Hund der sich liebevoll gegenüber anderen Menschen und Tieren verhält.
6) Ein Hund, der fähig ist, eine Begleithundeprüfung oder den Hundeführeschein zu bestehen.
7) Einen Welpen, der nach zwei Wochen stubenrein ist, der keine Gegenstände auseinander nimmt und gerne ins Wasser oder Auto geht.
Und wer jetzt glaubt, dass ich meine Tiere "drille", der soll es weiter glauben!
-
Hallo Andraline,
unter "Spass bellen" verstehe ich einen Hund der beispielsweise einfach so aus Jux und Dollerei, weil es ihm Spass macht andere Leute am Gartenzaun anbellt.
LG Liane -
Hallo Baazoka,
für Dein Vorhaben eignet sich das Halsband meiner Meinung nach wirklich nicht. Du kannst das Halsband nur da einsetzen, wo Du den Hund direkt unter Kontrolle hast. Wenn Du es gegen Weglaufen einsetzt, könnte sich der Hund erschrecken (ist ja Sinn und Zweck des Halsbandes) und läuft vielleicht in die engegengesetzte Richtung. Ich würde es nur in gewohnter Umgebung oder an der Leine einsetzen. Ich finde en eignet sich hervorragend bei "Spassbellen" zu Hause oder um ihm das Alleinsein beizubringen.
Hoffe das ich mich diesmal richtig ausgedrückt habe und nicht schon wieder in Fettnäpfchen getreten bin.In Deinem Fall würde ich die Schleppleine nehmen.
LG Liane
-
Hi Julia,
nicht persönlich angegriffen fühlen, manchmal ist allein ein Wort dafür verantwortlich, das man sich unglücklich ausdrückt. Hat sich für mich so angehört. Wenn Dein Hund sich draussen anders verhält als zu Hause, dann stimmt ja was nicht. Temperament hin oder her, er muss ja schon tun was Du von ihm willst. Und wenn Du bereits in einer Hundeschule bist, dann wird sich das sicher legen.
Vorwürfe sind sicher nicht mein Ding und wenn Du das so siehst, sorry Pech gehabt! Was solls, Fragen stellen, Antworten bekommen, sich das raussuchen, was für einen in Frage kommt. Das ist der Sinn eines solchen Forums.
LG Liane -
Meli,
gern geschehen, Recht muss recht bleiben. Jeder hat halt eine andere Meinung dazu, aber ich bin allem aufgeschlossen, was dem Hund nicht schadet und das gehört dazu.
LG Liane -
Hallo Maanu,
sicher hat jeder seine eigenen Tricks, gerade wenn er schon mehrere Hunde hatte. Probiere das von dem Du überzeugt bist, das es richtig ist, aber bleib dran. Und mit vier Monaten muss er in der HuSch noch längst nicht alles aufs wort machen. Bedenke, Du hast ein Kleinkind, übe allein, immer eins nach dem anderen und lass Dich nicht verrückt machen, oder unter Druck setzen. Flegelphasen werden noch einige kommen. Trotzdem ich wünsch Dir ganz viel Spass und Elan.
LG Liane -
Sorry,
mit gemacht, meine ich wie oben beschrieben.
LG Liane -
Hallo Lina,
auch ne Möglichkeit, aber ich hab nicht gesagt, dasDu vor Deinem Hund stehen sollst und ständig Platz rufen sollst, egal ich habs gemacht und zwar mit drei Doggen, di alle inwandwfrei ohne Leine Fuß laufen, restaurantfähig sind und überall mit hin können, weil sie sich benehmen können. Ich wünsch auf jeden Fall ganz viel Glück und Spass, denn es ist schön immer wieder Erfolge sehen zu können.
LG Liane -
Hallo,
also da muss ich Melanie jetzt Recht geben, ich halte es grundsätzlich nicht für falsch. Es gibt sicher andere Methoden, aber die sind weitaus zeitaufwendiger und wer sich damit anfreunden kann, warum nicht.
Eine schnelle zügige Lösung, durchaus in Ordnung. Der Hund lernt aus positiven und negativen Reizen die erwünschte Handlung auszuführen. Es tut nicht weh und wer sagt denn, dass das Ignorieren nicht viel schlimmer ist als ein Zitronengeruch?
LG Liane