aber zurück zum Thema...
ich finde der Fastfood-Vergleich stinkt. Im Prinzip ists wohl so, dass in dem Lidl-Futter bestimmt nichts verwerfliches drin ist, sondern recht einfache Zutaten. Wohl kein Vollkorn usw.
Aber ists denn so gut so viel Vollkornprodukte zu füttern? das bezweifle ich nämlich stark. Wenn man selbst täglich Pumpernickl isst, dann weiß man wie belastend das unter Umständen sein kann und für den Hund ists bestimmt auch nicht so angenehm wenn ihm was stundenlang im Magen liegt.
Wenn das Budget beschränkt ist, warum denn nicht beim Lidl-Futter bleiben, wenns dem Hund gut geht.
ausschließlich das allein würde ich auf keinen Fall Füttern, weil mir der Fleischanteil zu gering wäre. Aber selbst das ist beim beschränkten Studenten-Budget auch kein Problem:
Kauf ein Hähnchen für 2-3 € oder Hähnchenschenkel, eventuel Hähnchenherzen oder -leber dazu für 2,50 € kochs, fummel das ganze Hähnchen restlos ab und friers mit geriebener Karotte und evtl. Vollkornhaferflocken portionsweise ein und dein Hund hat eine gute Woche lang ein super Essen...
und das kost dich vielleich 5 € in der Woche extra....