Beiträge von AlexiundBurli

    aber zurück zum Thema...

    ich finde der Fastfood-Vergleich stinkt. Im Prinzip ists wohl so, dass in dem Lidl-Futter bestimmt nichts verwerfliches drin ist, sondern recht einfache Zutaten. Wohl kein Vollkorn usw.

    Aber ists denn so gut so viel Vollkornprodukte zu füttern? das bezweifle ich nämlich stark. Wenn man selbst täglich Pumpernickl isst, dann weiß man wie belastend das unter Umständen sein kann und für den Hund ists bestimmt auch nicht so angenehm wenn ihm was stundenlang im Magen liegt.

    Wenn das Budget beschränkt ist, warum denn nicht beim Lidl-Futter bleiben, wenns dem Hund gut geht.

    ausschließlich das allein würde ich auf keinen Fall Füttern, weil mir der Fleischanteil zu gering wäre. Aber selbst das ist beim beschränkten Studenten-Budget auch kein Problem:
    Kauf ein Hähnchen für 2-3 € oder Hähnchenschenkel, eventuel Hähnchenherzen oder -leber dazu für 2,50 € kochs, fummel das ganze Hähnchen restlos ab und friers mit geriebener Karotte und evtl. Vollkornhaferflocken portionsweise ein und dein Hund hat eine gute Woche lang ein super Essen...

    und das kost dich vielleich 5 € in der Woche extra....

    Zitat

    Hier hat schon jemand den Vergleich mit Actimel gebracht. Den finde ich sehr gut geeignet. Glaubst du im Ernst, dass man mit einem stinknormalen Joghurtdrink sein Immunsystem unterstüzt? Glaubst du im Ernst, dass "gesund" auf den Futtersäcken automatisch einen gesunden Hund schafft?

    :D :D
    vor allem weil im actimel ungefähr 3x soviel Zucker drin ist wie in normalen Joghurts.
    ...Frolic ist ja lt. Werbung auch gesund...juuhuuuu mit Zucker, das dankt das Hundi!

    Zitat

    Es ist nur ein Widerspruch, wenn man davon ausgeht, dass alle Hersteller lügen. Aber dann stellt man das Futter doch selber zusammen und gibt kein Fertigfutter. Viele Leute grad hier im Forum tun das, ich eingeschlossen.

    Einerseits "ich hab absolut kein Vertrauen, zu keiner Marke" zu sagen und andererseits "deswegen fütter ich Marke X" ist einfach unsinnig, oder wo habe ich dich missverstanden?

    Liebe Grüße
    Kay

    Ebent! bei uns gibts einen Mix aus Trockenfutter aus dem mittelpreisigen Segment und den rest von mir selbst zusammen gestellt. Und ich bin der meinung, dass die höherwertigen Futtersorten bestimmt nicht auf dem Markt sind, dass ein kapitalistischer Herr Pedigree Pal oder eine Frau Josera und wie sie alle heißen sich nur bereichern wollen. Alles was "unnatürlich" (Farbstoffe,...) etc. ist, hat im Hundefutter (genauso wie beim Menschen) nix zu suchen. Der Rest bleibt bitte jedem selbst überlassen und wenns das vom Aldi ist.....

    zu hause schau ich natürlich nicht ständig nach ob alles passt. Er verkrümelt sich gern mal, wenn er seine Ruhe haben will. Das ist ja auch vollkommen ok und ich hab auch Hausarbeiten zu machen, wo ich nicht ständig hinter ihm her rennen kann.

    ....ja ich bin schon sehr.....wie soll man sagen....."ängstlich".
    Mein Hund ist das glatte Gegenteil und bestätigt diese Ängste nie. Aber ich meine das liegt in meiner Natur und in der Erziehung die ich durch meine (leider) überbesorgte Mutter erfahren habe.
    ...Das ist nämlich genau das wo der Schuh drückt: Man hat mich immer mit: Pass bloß auf, es könnte sein, dass.... als Kind auf den Weg geschickt.
    Wirklich easy going bin ich nie.

    und leider gabs einen schrecklichen Vorfall in den ersten Lebenswochen von Burli...über den ich nicht gerne spreche, weil er mich fast mein Augenlicht gekostet hätte, wo ich mir geschworen hab, dass meinem Hund garantiert nie was zustößt.

    Zitat

    Aber wer sagt, dass durch die WebCam der Kopf frei ist?? Ich würde mich bedanken, wenn meine Freunde ständig alle 3 MInuten nachschauen würden, ob auch alles ok ist. Am besten dann noch mit: "ochschaumalwiesüßderdaliegt"-Gequietsche!

    Und ich frage mich gerade, wie du reagierst, wenn dein Hund wirklich mal irgendwas hat. Panikös? Ruhig & überlegt? Kannst du dann überhaupt noch reagieren.

    Und zu guter letzt hat das auch was mit Vertrauen in meinen Hund zu tun! Wenn ich lese, dass jemand seinen Hund selbst in umzäunten Gebiet nur ungern frei laufen lässte (könnte sich ja unten durch buddeln...), dann finde ich das schon mehr als bedenklich! Wie schnell buddelt sich so ein Hund denn irgendwo raus?? Va wenn ich daneben stehe?
    Oder in dem Beispiel mit der Kamera-Überwachung: warum kann ich meinem Hund nicht vertrauen, dass der einfach weiterschläft.

    Krass fand ich auch das Beispiel mit den 2 Bernern, deretwegen der Mann aus dem Bett "geworfen" wurde. Ich finde getrennte Schlafzimmer ne super Sache... aber nicht wegen der Köter! Ich wäre da im kompletten ausgezogen. Finde das auch nicht witzig sondern masslos übertrieben!

    Naja, wenn Burli jetzt älter und gesetzer wäre, dann würde ich mir auch keinen Kopf machen, er ist hald erst ein Jahr alt. In erster Linie gehts mir darum, wenn mal wirklich was wäre. Als Burli ca. 7 Monate alt war hatte er schlimmen Durchfall 3 Tage lang und musste Nachts erbrechen. Dann hab ich mir gedacht "wenn ich jetzt nicht da wäre"...da muss ja mit ihm jemand raus.
    Im Garten kann ich tatsächlich nicht allein lassen, weil der Hanswurst die Gartentüre aufmacht und unser Grundstück an eine viel befahrene Straße grenzt...das wär ja geradezu fahrlässig.
    Ich weiß, dass Burli einfach schläft wenn ich weg bin....aber was wäre wennn....

    naja... die Beiden Berner...der Göttergatte ist starker Schnarcher und muss durch Schichtdienst immer 2 Uhr morgens aufstehen und geht dementsprechend früh ins Bett...das ar natürlich auch eine Ursache.

    Wenn Burli was "hat" bin ich ruhig. Ausflippen hilft ja nichts, ich pack ihn aber so schnell wie möglich zum Doc, wenns was erstliches ist und ich muss gestehen, dass mein Kasper ein ziemlich er Bruchpilot ist. Da wird man dann schon immer etwas besorgt und versucht solchen unnötigen Stress wie zum Tierarzt fahren zu vermeiden und das Hündchen zu ermuntern etwas mehr Ruhe zu bewahren und auf sich acht zu geben.

    da arbeitet der Tierschutz jahrelang in Deutschland und setzt sich für die Rechte von Tieren ein und dann wird sowas tatsächlich gesetzlich erlaubt......

    verkehrte Welt!

    da sollen doch von nun an sämtliche Transporter aus Polen mit Welpen, die halbverhungerte und -verdurstete, kranke, zu früh von der Mutter getrennte Babies in zu enge Käfige gesprerrt haben, doch bitte direkt auf Wochenmärkten oder Straßenrändern ihre "Ware" anbieten, damit die Leute wissen was sie da tun.

    Kann man sich die verlustängste, den stress, die vielen schreckmomente durch merkwürdige gesräusche usw die armen Welpchen aushalten müssen....
    Schauderlich!

    Meiner wurde von der Züchterin bewusst erst mit 10 Wochen abgegeben. Sie meinte, das hat noch keinem geschadet lieber etwas länger mit der Mutter und den Geschwistern zusammen zu bleiben.
    Ich nahm einen fröhlichen Wonneproppen mit nach Hause, der seit ich ihn habe niemals krank oder anfällig gewesen ist.
    Bei der Züchterin wuchs er zusammen mit einem anderen Wurf der anderen Hündin (die letzte altermäßige Möglichkeit die Hündin decken zu lassen, darum 2 Würfe) und noch einer riesengroßen Schaf-Wolf-Hüte-Dingsbums-Hündin auf. Mittendrin die Kinder der Züchterin und wunderschöne Natur.
    Burli war immer schon sehr unkompliziert und fröhlich in jeder Lebenslage....

    wenn ich morgens aufsteh und Burli neben mir liegt dann freu ich mich auf den Tag und denk mir:

    http://www.youtube.com/watch?v=3aOhTHkHxpM

    wenn wir dann draußen toben

    http://www.youtube.com/watch?v=HgzGwKwLmgM

    wenn wir beim Baden sind

    http://www.youtube.com/watch?v=yG0oBPtyNb0&feature=related


    wenn wir einfach mal in der sonne rumflacken

    http://www.youtube.com/watch?v=ntWfa8RpFW8

    und das wenn ich ihn mir so anschau: :herzen2: :herzen2:
    http://www.youtube.com/watch?v=qXavZYeXEc0

    die sache mit dem Internetfähigen Handy hat mein Freund auch schon vorgeschlagen, damit ich "Ruhe" habe, ich finde das gut.

    die anderen maßnahmen die du beschreibst beachte ich auch immer. dann ists mir von vorn herein schon mal wohler.

    Kennel hatte ich mir auch schon mal überlegt, aber bei einem großen Hund wie meinem, der richtig Platz zum schlafen braucht....hmmmm
    wenns ihm zu warm wird, dann legt er sich auch gern mal auf die fliesen und schläft da weiter....
    nicht dass der da drin "überhitzt"