Beiträge von AlexiundBurli

    Was kann das nur sein???

    Burli wurde letzte Woche Montag wegen einer schweren Schnittverletzung am "Handrücken" genäht.
    2 Aterien wurden verödet, die Sehen waren sichtbar aber nicht verletzt.

    leider wurde in seiner Tagesbetreuung letzte woche Donnerstag einmal nicht aufgepasst, dass er um "wundschlecken" zu vermeiden, einen Maulkorb trägt. So holte ich ihn Donnerstag Abend ab und seine Wunde klaffte seitlich auf. Wir gingen zum Tierarzt, ließen die Wunde klammern, spülen und Burli Antibiotika spritzen.
    Der Heilungsverlauf war dadurch zwar aufgehalten, aber Burli war vollkommen schmerzfrei bis Dienstag abend. wir waren jeweils Samstag morgen und Montag abend beim Wunde spülen und bereits am Montag abend fiel mir auf, dass Burli im Stand die Pfote öfters hoch zieht und entlastet. Auch war er schmerzempfindlich auf Berührung und quitschte auf als er einmal mit der Schnauze hinkam. Am Mittwoch morgen hinkte er nach unserem Spaziergang morgens recht merklich und wollte so gut wie gar nicht laufen (obwohls ihm nie schnell genug gehen kann... ;) )

    Nun ja... ich nahm Urlaub und ging zum Tierarzt. Ihm wurden 2 Klammern entfernt, da diese wohl zwickten. Ich hoffte auf Besserung. Gestern abend war er immer noch nicht munter und recht gehemmt unterwegs. natürlich lasse ich ihn dann nicht laufen und unsere Spaziergänge sind auf Pipi-runden geschrumpft, um ihm trotzalledem auszulasten, lasse ich ihn sein Futter suchen.
    Merkwürdigerweise ist Wunde so gut wie verheilt, nur noch ein kleiner Fleck ist offen, aber suppt und nässt nicht mehr....
    Verstehe das nicht...was tut ihm denn jetzt plötzlich weh? sinds die restlichen Klammern?

    Zitat

    Einzige was ich lernen muss, hart zu bleiben und das durchziehen mit feste Zeiten füttern, 10-20 Min. stehen lassen udn was dann nicht gefressen wurd, weg. Ich neige dazu, immer zu schnell nachzu geben. Hoffentlich krieg ich das in Griff, sonst glaub ich, laborier ich noch lange rum.
    :verzweifelt: Grad sein 1/2 Napf gefressen, allerdings hat ich paar Bröckchen von ner Leckerliestange (auch das teure Zeugs von Platinum) drunter gemischt

    hast du denn schon die "ich-muss-mein-Futter-Verdienen"-Variante ausprobiert?
    Ich weiß es ist etwas mühseelig, aber echt hilfreich. Burli hat immer zu wenig gegessen, jetzt isst er das was er auch tatsächlich essen soll und ist sehr aufmerksam, wenn wir draußen sind. Wobei ein Dobi ja eh ein rechtes Arbeitstier ist.
    Für manche ist der Napf zu selbstverständlich und für sie ist es nicht besonders reizvoll, wenns einem wie sauer Bier angepriesen wird. Auch wenn du Leckerlies oder so untermischst, gehts das nur ein paar Tage gut und der Unfug geht von vorne los. Ich hab alle diese Dinge, wie "Hart bleiben", "hungern lassen" und so probiert, aber nichts hat geklappt.
    Wenn ich Burli zu hause füttere bekommt ers nur aus meiner Hand. ich bin sozusagen Herr des Napfes und habe die Güte mit ihm zu teilen, aber dafür will ich mal ein Platz für eine Handvoll, mal muss er sie sich suchen, mal möchte ich sein Pfötchen oder ein "gib Laut".
    gestern hab ich ihm seine Fleischportion auf der Wiese verteilt und ihn suchen lassen und da lässt er dran kein Bröcken aus, mir wäre aber klar, dass er es drinnen keines Blickes würdigen würde....

    Zitat

    Diese Variante geht natürlich auch, gar keine Frage :D Ausserdem hat man hier auch eine Kontrolle bzw. Übersicht, wieviel Hundi über den Tag zusich nimmt. Oft werden die Leckerchen "nebenbei" vergessen, wenn es darum geht, die verabreichte Tagesration zu ermitteln und man wundert sich, dass der Hund zunimmt.

    Die Gefahr besteht bei deiner Variante natürlich nicht. Zudem ist der Hund noch artgerecht ausgelastet. :gut:

    die einen sind so die anderen wieder ganz anders. Grad Dobi-Rüden tentieren gern zu dem Unfug und drum musste ich rumprobieren.
    und er wird wohl nie ein großer Esser sein.

    auch wenn man die Hundebesitzer beneidet wo Hundchen keinen Meter mehr von der Seite weicht, weil Mama ein Stück Pansen in der Tasche hat, so sag ich nun...hat was angenehmes wenn man sich neben sein Hundchen auf die Couch flezt und eine Pizza isst, ohne auch nur ansatzweise genervt zu werden...was ich Mäkel-Hund nie lernen musste, weil er sich hald aus Essen nicht viel macht....oder man in einem Restaurant nicht einmal diskutieren muss....
    hahaha...wobei das mit einem Dobermann trotzalledem ein wunderbares Erlebnis ist, weil man schnell das Spektakel und das Unterhaltungsprogramm des Lokals wird, weil Hundilein, dann mal den Schreibblock der Bedienung unbedingt haben muss oder entscheidet, dass der gebrechliche alte Herr am Nachbartisch nun sein bester Freund ist und die Ablehnung seinerseits kein bißchen versteht (ich bin groß? seit wann? ich bin ein trameltier? und du kraulst jetzt, und wenn der abort in die Küche kommt!)...
    ach ich fang an zu plaudern....toll sind unsere Vierbeinigen Freunde :D

    juuuhuuuuu noch einer!!!

    Burli ist der Meister-Mäkler!

    Im gegensatz zu vielen anderen Vorschlägen hab ich den Spieß nun umgedreht....

    Erst kam bei mir die Methode, Futter hin, warten, nach 10 Min weg wenn nicht angerührt....hörte sich soooo einfach an! aber der Meister-Mäkler zieht das ohne Probleme mal 5 Tage durch und wird klapperdürr....Katastrophe!

    Dann....jedes verschmähen...ein kleiner Anschiss....vollkommen falsch, weil der Mäkler dann die Futterschüssel meidet...

    Jetzt muss Burli sich jedes fitzelchen Futter erarbeiten und lernt dadurch seine absolute abhängikeit von seinem Frauli.
    Das heißt: die Schüssel wird in der Wohnung versteckt und der Bub muss sie suchen, das Futter wird in Fährten gelegt und Trockenfutter wird in der Wohnung erschnüffelt. Leckerlies wurden bis auf Wurst auf dem Hundeplatz abgeschafft, bei Unterordnung draußen in der Freizeit gibts hald auch unser Trockenfutter.
    und nun...Burli frisst! Futtert gut und weiß, dass das ding da nicht einfach hingestellt wird sondern, dass man es sich erarbeitet....gefällt ihm anscheinend besser.

    und juuhuuuu Burli hat sportliche 40 kg und schaut traumhaft gut aus!

    Zitat

    Na, wie geht 's deinem Hund und gibt 's Neuigkeiten zu berichten ?

    hach ja...
    soweit ganz gut, aber aus unerfindlichen Gründen zieht er im Stand den Fuß immer mal wieder hoch um zu entlasten. ich verstehe das nicht. Wir waren Samstag und gestern nochmla beim Wunde spülen und bis dahin gab es keine Anzeichen. Antibiotika gegen die Infektion hat er das letzte mal am Freitag gespritzt bekommen. So merkwürdig

    Gestern hol ich ihn mittags aus seinem "Innenraum" (er darf momentan nicht in den Auslauf raus, weil er sich schonen soll) und dann hat er wieder eine kleine Blessur am anderen Fuß. Ich kapier das nicht.
    Irgnedwas muss da so scharf sein, dass er sich immer wieder weh tut.
    Er springt hald immer an der Zwingertür hoch wenn ich komme, vor Freude, und ich glaub da ist das passiert.

    Als er sich die Pfote so geschnitten hat, war ich zwar mit ihm draußen, allerdings war die Tagesstättenbesitzerin auch da.
    Auch wenn ich dabei war, kann ich ja nichts dafür wenn es so scharfkantiges Metall dort gibt, dass man sich so zurichtet.
    was anderes wäre wenn z. b. auf der Spielwiese stürzt und sich das Bein verletzt...klar dann wäre die Haftung eindeutig bei mir.

    heieieieiei...saudumme geschichte und mein armer kerl muss es ausbaden!

    Vielen Dank für eure Infos!

    Naja, wir haben jetzt am Wochenende ganz banal, Fuß, Sitz, Platz und Hier geübt, also keine Steilwand oder Hürde ;)
    das wäre ja absolut fahrlässig.

    ansonsten hab ich ihm noch 2 Fährten gelegt und ihn Leckerlis suchen lassen.
    Ich glaub das ist das Beste, wir haben also die Nahrungsaufnahme nach draußen verlagert.

    Er war kein bißchen überdreht wie ich das befürchtete. Ich glaub ich stell manchmal meinen Hund schlechter hin als er ist, er war brav und viel gepennt und wohl hats ihm gut getan.

    Am Samstag waren wir nochmal beim Wunde spülen und gestern auch....
    nun ja.....bis gestern war ich soweit zufrieden, er humpelt nicht, die Wunde suppt hald ab und an.

    aber nun, was seh ich heute morgen??? ich versteh das jetzt nun gar nicht mehr....
    Seit heute morgen zieht der den Fuß ab und an im Stand hoch, versucht quasi zu entlasten.
    Er hat auch gestern abend beim Wunde spülen bei der Tierärztin einmal bequietscht und gezappelt, wobei er es sonst mit stoischer Gelassenheit erträgt.
    Beim Verbandwechseln heute morgen hat er auch kurz so getan als würde ich ihn umbringen, wobei ich da etwas "Schikane" dahinter sehe, weil es gestern mal gezwickt hat.
    aber was ist das nun? warum tut es ihm jetzt weh? liegt das an der Heilung? oder ist die Infektion schlimmer geworden?
    wie wäre das möglich, er hat am freitag ja noch Antibiotika gespritzt bekommen...?