Was kann das nur sein???
Burli wurde letzte Woche Montag wegen einer schweren Schnittverletzung am "Handrücken" genäht.
2 Aterien wurden verödet, die Sehen waren sichtbar aber nicht verletzt.
leider wurde in seiner Tagesbetreuung letzte woche Donnerstag einmal nicht aufgepasst, dass er um "wundschlecken" zu vermeiden, einen Maulkorb trägt. So holte ich ihn Donnerstag Abend ab und seine Wunde klaffte seitlich auf. Wir gingen zum Tierarzt, ließen die Wunde klammern, spülen und Burli Antibiotika spritzen.
Der Heilungsverlauf war dadurch zwar aufgehalten, aber Burli war vollkommen schmerzfrei bis Dienstag abend. wir waren jeweils Samstag morgen und Montag abend beim Wunde spülen und bereits am Montag abend fiel mir auf, dass Burli im Stand die Pfote öfters hoch zieht und entlastet. Auch war er schmerzempfindlich auf Berührung und quitschte auf als er einmal mit der Schnauze hinkam. Am Mittwoch morgen hinkte er nach unserem Spaziergang morgens recht merklich und wollte so gut wie gar nicht laufen (obwohls ihm nie schnell genug gehen kann... )
Nun ja... ich nahm Urlaub und ging zum Tierarzt. Ihm wurden 2 Klammern entfernt, da diese wohl zwickten. Ich hoffte auf Besserung. Gestern abend war er immer noch nicht munter und recht gehemmt unterwegs. natürlich lasse ich ihn dann nicht laufen und unsere Spaziergänge sind auf Pipi-runden geschrumpft, um ihm trotzalledem auszulasten, lasse ich ihn sein Futter suchen.
Merkwürdigerweise ist Wunde so gut wie verheilt, nur noch ein kleiner Fleck ist offen, aber suppt und nässt nicht mehr....
Verstehe das nicht...was tut ihm denn jetzt plötzlich weh? sinds die restlichen Klammern?