Beiträge von AlexiundBurli

    puuuhhhh
    mein Fehler ist wohl, dass ich nur auf die Zusammensetzung schaue, diese als Vertretbar einstufe und dann nicht auf die Zusatzstoffe achte....

    na denn....
    Himmel, das ist echt ein problem. Da Burli hauptsächlich gebarft wird, seh ichs nicht auch noch ein horrende Summen für das Becherchen Trockenfutter am Tag auszugeben.
    aber wohl sollt ich das....dann wird es wohl doch Platinum....

    das steht im Wiki zu Antioxitionsmittel:
    Gesundheitlicher Stellenwert [Bearbeiten]Freie Radikale sind hochreaktive Sauerstoffverbindungen, die im Körper gebildet werden und in verstärktem Maß durch UV-Strahlung, Schadstoffe in der Luft und Chemikalien entstehen. Ihr Vorkommen im Übermaß (oxidativer Stress) erzeugt Zellschäden und gilt nicht nur als mitverantwortlich für den Alterungsprozess, sondern wird auch in Zusammenhang mit der Entstehung einer Reihe von Krankheiten gebracht. Ein Schutz vor den schädlichen Folgen durch freie Radikale stellt das körpereigene Abwehrsystem dar, in welchem vor allem Radikalfänger antioxidativ wirksam werden. Außer endogen gebildeten Antioxidantien wirken im Abwehrsystem auch solche, die mit der Nahrung zugeführt werden. Eine gesunde Ernährung unter Einbeziehung von mit an antioxidativ wirksamen Stoffen reichen Lebensmitteln gilt als effektive Vorbeugung vor Herz-Kreislauferkrankungen,[7][8] eine Schutzwirkung vor bestimmten Krebsarten wird als möglich erachtet, ist jedoch nicht durch aussagekräftige Studien gesichert.[7][9][10]

    Was ist am Vitamin K verkehrt?

    tut mir echt leid wenn ich saudumm frag, aber ich kenn mich ned so aus....

    ich hab mit absicht nicht gesagt wie das Futter heißt, weil ich eine objektive, vorurteilslose Wertung haben möcht. Aber ich sags dann schon noch, wenn ich genug Infos hab.

    vielen Dank für das Verständnis

    Zitat

    Ich würde es nicht füttern, da ich weder Hydrolisate noch Menadion und künstliche Antioxidationsmittel im Futter haben will. All diese Chemie kommt mir nicht in den Hund.

    Grüßle Inka & das Dackeltier

    aha...danke für die Info.

    was ist das denn für ein Kram? was solls bringen?

    antioxidatonsmittel ist klar....

    hallo zusammen,

    was haltet ihr von der Zusammensetzung des u. g. Trockenfutters?

    ist für meinen Junghund von 14 Monaten bestimmt. Er bekommt zusätzlich noch eine rohe Fleischportion mit Gemüse von mir (ca. 500 g - 700 g je nach Appetit)

    Geflügelfleisch (mind. 26%), Hirse (mind. 17,5%), Kartoffeln (getrocknet, mind. 17,5%), Geflügelfleischmehl, Geflügelfett, Proteinhydrolysat, Leber (getrocknet), Tomatenmark (getrocknet), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Forellenmehl, Vollei (getrocknet), Hefe (getrocknet), Dicalciumphosphat, Sellerie (getrocknet), Chicoreepulver, Erbsen, Leinsamen, Fischöl, Karotten (getrocknet), Äpfel (getrocknet), Zellulosepulver, Preiselbeeren (getrocknet), Natriumchlorid, Blaubeeren (getrocknet), Distel-Öl, Seealgenmehl, Muschelfleischmehl, Ringelblumenblüten (getrocknet), Yucca-Extrakt.
    Zusatzstoffe:
    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (25.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E (600 mg/kg), Vitamin B1 (15 mg/kg), Vitamin B2 (30 mg/kg), Vitamin B6 (10 mg/kg), Vitamin B12 (200 mcg/kg), Biotin (500 mcg/kg), Pantothensäure (30 mg/kg), Niacin (50 mg/kg), Folsäure (2 mg/kg), Vitamin K (1 mg/kg), Cholinchlorid (2.000 mg/kg).
    Spurenelemente: Eisen (175 mg/kg), Zink [als Zinkoxid] (30 mg/kg), Zink [als Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat] (70 mg/kg), Kupfer [als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat] (10 mg/kg), Kobalt (0,20 mg/kg), Mangan [als Aminosäure-Manganchelat, Hydrat] (5 mg/kg), Jod [als Kalziumjodat, wasserfrei] (2 mg/kg), Selen [als Natriumselenit] (0,2 mg/kg).
    Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel.