Ps, ich wusste als kind damals auch nicht, wie man sich verhält. Ich hatte mal einschild gelesen: wenn hund kommt flach auf den boden legen und hiffen das hilfe kommt.
Ohne mist, ich hab das für voll genommenund wirklich gedacht, man muss das machen...
Beiträge von Jungspund
-
-
Na ja, mein hund hat kinder, egalwie oderwas die machen, in ruhe zu lassen.
-
Ähm... Und der andere mann hat dich so sehr geschubst das du blaue flecken hast? Find ich total krass....
-
Zitat
So formuliert, klingt das mit der Box natürlich grausam und dramatisch. Viele Hunde, richtig daran gewöhnt, empfinden eine Box aber nicht als "wegsperren", sondern fühlen sich darin sehr wohl und sicher. Manche Hunde finden es bestimmt auf ewig blöd, dann finde ich es auch nicht ganz in Ordnung. Aber es spricht doch nichts dagegen, es zu versuchen?
Was mir grad noch eingefallen ist: Wie wäre es, wenn du deinen Kindern sagst, dass sie ganz normal "hallo" sagen sollen, schon bevor sie ins Zimmer kommen? Dass sie vielleicht draußen schon ganz lieb den Namen eures Hundes sagen? Vielleicht findet er es dann nicht mehr gruslig, sondern weiß, wenn die Tür aufgeht "ach so, sind ja nur unsere Kinder."
jja genau, daran hab ich auch schon gedacht. habe nun die kinder "geimpft" , und sie wissen was zu tun ist. ausserdem werde ich dadurch dann ja auch rechtzeitig wach und kann eingreifen.
ps, an die box ist er schon gewöhnt, aber zum schlafen mag ich sie nicht nutzen
-
Zitat
Wenn dein Hund nur dann so komisch reagiert, wenn eines der älteren Kinder (der Mittlere, oder?) zu euch kommt, weil er nur sehr selten zu euch kommt, ist sein Verhalten ja eigentlich total logisch. Reagiert er bei den anderen Beiden nicht so, weil die quasi immer da sind, ist das ebenso logisch.
Er findet es normal, dass immer wieder die Jüngeren zu euch ins Zimmer gehen.
Er findet es NICHT normal, dass ab und zu mal ganz selten noch ein Anderer dazu kommt. Ist verständlich, dass er dann etwas verunsichert ist oder das als "Gefahr" ansieht bzw. es auf alle Fälle komisch findet und dies eben mit dem "anmachen" zum Ausdruck bringt.Ihn deswegen in eine Box sperren...? Na, ich weiß nicht... Wenn, dann würde ich ein Gitter zur Begrenzung aufstellen.
Aber ich würde es eigentlich erstmal anders versuchen, nämlich dem Hund verdeutlichen, dass es auch normal ist, wenn der Mittlere nachts zu euch kommt. Muckt er rum, zeigt ihm, dass du weißt, was er meint, aber es nicht schlimm findest. Vielleicht kann man sich so das Wegsperren sparen...
ja, das werd ich versuchen. hab mich auch schon wieder runtergefahren
ich war einerseits selbst so erschrocken, andererseits hats mich aufgeregt, das er den bub anmacht, und nicht aufhört wenn ich sag, schluß ist...
aber jetzt bin ich ganz relaxed und werd versuchen für uns die passende lösung zu finden... wie gesagt, sonst isser echt nicht so. box wäre für mich keine lösung, da es das grundproblem ja nur aufhebt, aber nicht gelöst ist -
Zitat
Dass der Hund nicht gleich aufhört mit dem Brummeln, dürfte etwas mit seinem Erregungstand, seiner Beunruhigung zu tun haben. Er kann die nicht von jetzt auf gleich abstellen. Insofern ist das in meinen Augen kein "Ungehorsam" oder Befehlsverweigerung. Sondern dieses Nachknurren oder Nachwuffen ist so was wie Schluckauf. Oder so wie uns auch der Schreck oder Unwohlsein noch in den Glieder steckt, auch wenn sich die Situation aufgelöst hat. Das ist Biologie, die entsprechenden Warnsysteme sind dann hochgefahren und nicht adhoc außer Kraft.
das hast du gut erklärt. danke und es hört sich für mich total logisch an. macht es mir gleich leicher ruhig zu bleiben, denn ich dachte echt, er will nicht hören... -
Zitat
Hallo...
ich denke auch dass er in der Nacht nicht zuordnen kann was/wer da jetzt ins Zimmer geschlichen kommt...
Schwierig... Also wenn der Hund nicht woanders schlafen kann dann würde ich es mal mit einer Box versuchen. Vielleicht fühlt er sich dort auch sicherer und hat gar keinen Bedarf mehr zu melden.
Denn den Kindern kann man ja schlecht verbieten nachts ins Schlafzimmer zu kommen. Wie soll das gehen? (Ich habe selber 3). Würde ich auch nicht wollen, wenn sie mal schlecht schlafen brauchen sie die Nähe zu Mama und Papa einfach.
Ja wie gesagtj, ich möchte esden kiddies auch nicht verbieten.... Zumal die jüngste eh mit bei uns schläft und der kleinste kommt wirklich jede nacht. Der mittlere ( ganz selten mal , bei ihm war das jetzt auch gewesen mit dem anbellen).
Na und der grossegar nichtmehr. Aber auch er hätte das recht dazu -
Zitat
Bei mir gibt's in solchen Situationen ein ruhig gesprochenes,
entspanntes 'ist ok, leg Dich wieder hin',
und nach zwei oder dreimal hört Hundi auf zu knurren oder wuffen.Er will in den Situationen auf etwas aufmerksam machen,
das ihn beunruhigt. Und ich zeige ihm, dass ich es bemerke,
aber nichts bedrohliches an der Situation finde.Hatte ich mit Duran die ersten Tage zuhause,
dann mit Emmylou, als sie zu uns kam.Und jetzt hatte ich es die ersten Tage hier bei meinen Eltern,
wo ich im Urlaub bin.Ich denke, wenn ich nicht reagieren würde, oder irgendwie
harsch oder nervös, würde die Unsicherheit des Hundes,
und somit seine Reaktion, stärker werden.Mit Gelassenheit kann man viele Probleme lösen :-)
LG
Da das jetzt erst 3-4 mal vorkam seit er hier ist (seit4 monaten) werde ich das ausprobieren. Ich gebe zu, ich bin recht harsch geworden.
Ich habeden kindernbereits gesagt, wenn sie kommen, bitte vorher schon was sagen oder rufen.
Immerhin stand ich auch einmal kurz vorm herzinfarkt, als ich mit geschlossenen augen da lag und merkte mich starrt jemand anmein mittlerer fand das wohl lustig mich zu beobachten und woich dann die augen aufmachte und er im Gruselton maaaamaaaa sagte blieb mir fast das herz stehen
-
Zitat
Ich nehme an, dass er nicht zuordnen kann, wer da kommt und Angst hat, wenn einfach irgendwer ins Schlafzimmer kommt (völlig verständlich).
Ich sehe drei Lösungen:
- Hund woanders schlafen lassen
- Den Kindern verbieten, sich nachts ins Schlafzimmer zu schleichen ... sie können doch entweder gleich mitkommen oder einfach draußen bleiben?
- Oder euer Zwerg kommt in eine Box (langsam und gut daran gewöhnen), dann kann er zumindest auf keinen Fall mal nach vorn gehen.
Woanders wäre noch "gefährlicher" da die kinder durch den flur müssen. Verbieten möchteich es eigentlich nicht, dass sie kommen. Bliebe nur noch die box. Hm..... -
Zitat
jetzt? nönur wenn ihr so weiter macht, könnte es dramatisch werden, wenn der Hund irgendwann ncht nur droht, sondern zulangt
Na ja, das mein ich eben. Mir ist das gar nicht recht. Weiss aber nicht genau wie ich mich nu verhalten soll. Bzw. Den hund korrigieren soll. Den hund woanders schlafen lassen, ist ja. Un nicht die lösung. So habich das problem ja nur umgangen.