antisept
bandage
fenistil
vomex
kohletablette
hefekapseln
euphrasia
glaub das wars...
antisept
bandage
fenistil
vomex
kohletablette
hefekapseln
euphrasia
glaub das wars...
da erkennt man allerdings die langen beine nicht, die sind da unter den haaren... es ist aber das gleiche "tier" wie vom ersten bild, nur von einem anderen blickwinkel.... und ich hab die haare nicht gescheit zum fotografieren weggemacht... :/
das foto, von meinem ersten post, habe ich mit meiner kamera gemacht.
gerade beim durchsehen, meiner HANDYbilder habe ich noch folgendes bild gefunden...
ich meine darauf deutlich sehen zu können, wie da gerade eines der schwarzen pünktchen "schlüpft"
oder täusche ich mich?
Neo, ja so was könnte das echt gewesen sein.... igitt was genau soll das denn sein? Ich habe nur den Eindruck das die Beinchen von dem Tier über den ganzen Körper verteilt waren. Also bei meinem Tages Hund .
An einen Parasit den die Zecke selbst hat, hab ich auch schon gedacht... aber was eigenartig ist, der Hund hatte dies ja nun nicht nur einmal sondern letzte Woche schon mal, zwei solcher "Haufen". Und nun heute auch mehrere....
Leider kommt der Hund nicht täglich.
Und nochmal die kleinen Flecken schienen mir lebendig. Kruste oder so war das nicht.
Auch und was mir auch grad einfällt, kann aber auch Zufall sen, die dinger sind/waren immer an den Ohren.... diese sind innen aber sauber.
sweet emma, leider nein der hund wurde gerade abgeholt, und ich hab die tiere ja dran gelassen, um sie der besitzerin zu zeigen... sie hat die alle gleich abgerissen und mit dem schuh zerquetscht. die müssen auch tatsächlich in der haut drin gewesen sein, denn durch das abreissen hat es geblutet. aber ich find immer noch, das da irgendwie ein tier dabei ist, was quasi die "zecke" (wenn denn eine dabei ist) von aussen mit den langen beinen "umklammert".
achso, ps. bei den pünktchen hatte ich den eindruck dass sie leben.
es hat niemand gesagt, dass ich es dem einen hund drauf machen möchte... die frage ergab sich aus einem gespräch mit der besitzerin, weil ich ihr geraten habe, ihren collie auf diesen gendefekt testen zu lassen. sie sagte, dass bräuchte sie nicht, weil der hund dieses gendefekt so oder so hat... ich selbst hatte im kopf, das wohl 80% von der rasse betroffen sind, aber weitaus weniger tatsächlich so eine konstellation haben, das man kein spot on präparat verwenden kann...
zu dem "tier"... an und für sich sieht es tatsächlich aus, wie mehrere zecken, aber immer ist ein tier dabei, wo ich denke das kann keine sein, weil die so extrem lange beine hat.... ich weiß nicht was das ist, deswegen frage ich ja hier... die zecken die mein hund hin und wieder hat, und die ich an anderen hunde sehe, sehen eben schon irgendwie anders aus. und vor allem habe ich noch nie gesehen, dass es immer mehrere auf einem haufen sind...
und? wie sieht s mittlerweile aus?
immer noch angst bei regen? oder gehts wieder?
hallo,
ich muss mal was fragen...
ich habe vermehrt bei meinem tageshund tiere wie auf dem foto gefunden. im prinzip sieht es ja aus wie eine zecke, so drei stück übereinander... aber mit so langen beinen? und was sind diese kleinen Viecher (schwarze Pünktchen) drum herum? flöhe sind es nicht.
und was ich auch komisch finde, wenn es ne zecke wäre, warum sind bei diesem hund immer mehrere übereinander?
bei meinem eigenen hund konnte ich sowas noch nie entdecken und die zecken sehen da auch sehr viel anders aus...
und noch kurz eine frage hinterher... wieviel prozent in etwa von den collies können kein frontline etx. wegen dem mdr1 gendefekt vertragen? ich weiß da gibts was mit + und - aber wie genau sich das verhält habe ich noch nicht verstanden... das sehr viele collies und auch andere hunde diesen defekt haben, hab ich auch verstanden, nur würde mich die (in etwa) prozentzahl interessieren, die eben kein spot on vertragen...
achso, sie hat nur angst vor dem geräusch? nicht vor dem regen an sich? oder auch?
wenn sie anfängt angst zu bekommen, ignoriere sie. trösten wäre absolut falsch. sobald sie sich ruhig verhält, ohne zittern, hecheln, was weiß ich, dann schenk ihr aufmerksamkeit. fällt sie wieder in die angst rein, ignoriere sie.
warum das so plötzlich gekommen ist weiß ich auch nicht. war ja nicht dabei. kenn die tabletten nicht, und das hunde mit 2 jahren plötzlich ängste entwickeln wäre mir auch neu. hunde können eigentlich immer ängste entwickeln, wenn es die "passenden" umstände hat...