Beiträge von AndreMiriam

    Er ist in einem Terrarium von 220 cm länge und 125 cm breite. Wasserstand ca. 30 cm und Landteil über das Wasser gebaut damit ich mehr Fläche habe. Natürlich hat ee mit Steine oder Wurzeln verschiedene Höhen im Wasser und auf Land. Wie schonmal geschrieben bleibt er noch ca 2 Jahre da drin und kommt dann in ein Extra Anbau im Garten. Jetzt ist er knapp 40cm und er wächst maximal 10cm im Jahr. Werde Ende nächste Woche nochmal Bilder einstellen. Wenns klappt mal beim essen....

    Ok gerne mehr Bilder.

    Es ist ein Brauen Glattstirnkaiman.
    Natürlich angemeldet beim Amt, momentan ca. 50cm groß (klein).
    In 2 Jahren bekommt er einen eigenen Anbau. Bis dahin ist er in einem Terrarium von 220 cm lang und 125 cm breit. Wasserstand ca. 30 cm und Landteil über das Wasser gebaut damit ich mehr Fläche habe.

    Ach sein Name ist Pedro, auf den er auch wirklich hört, es sind sehr schlaue Tiere, einmal Name rufen, er kommt zur Scheibe und holt sich sein Futter ab :-)


    Edit by Mod: Bilder zu groß. Deswegen gelöscht.

    Hallo,
    also klar ist er groß, aber da er ein recht ruhiger Hund ist wenn er genug Spaziergänge hat ist das kein Problem finde ich wenn er sich beim Besuch in eine Ecke legt und auf dich wartet. Man glaubt gar nicht wie klein er sich zusammenrollen kann.
    Schutztrieb ist bei unserem noch nicht wirklich vorhanden. Er ist ist 1 1/2 Jahre alt.
    Ich persönlich finde Rüden schöner weil sie bulliger wirken und mir gefällt sowas.
    Ich finde ein GSS ist ein super Hund, er ist treudoof wie man so schön sagt. Kuschelt viel, rennt aber auch gerne über die Felder usw....
    Wir waren auch in der Hundeschule, weil eine Eigenschaft dürft ihr nicht dulden und diese ist gut ausgeprägt. Die Sturrheit.
    Aber ich finde das ist der perfekte Hund, auch für Kinder, er hat eine super Geduld.
    Bei weiteren Fragen helfe ich gerne.

    Hallo,
    ein Grosser Schweizer Sennenhund ist ein ruhiger, ausgeglichener Hund der optisch deinen Partner gefallen könnte da er einem Rottweiler ein wenig ähnlich sieht. Der aber auch sehr gerne sobald es das Alter zulässt Radtouren mitmacht, wenn sie gemütlich gefahren werden. Er wird zwar größer als eure vorgeschlagenen Rassen aber ich muss sagen einmal Schweizer immer Schweizer.

    Also, Wenn ich mit meinen beiden spazieren gehe und nur ich da bin kommen sie auf rufen und pfeifen.
    Aber falls mal Spaziergänger oder andere Hunde zu sehen sind ist vorbei. Sie rennen direkt hin. Sie springen nicht an usw aber sind mega neugierig.
    Was kann ich machen? Sonst hören sie ja.
    Liegt es am alter? Oder liegt es da dran das wir recht ländlich wohnen und nur ein mal die Woche wenn überhaupt andere Hunde und Menschen sehen? Zuhause der Besuch wird auch aufgeregt empfangen. Dann werden sie nicht beachtet bis sie sich beruhigt haben. Klappt ganz gut.
    Hin und wieder gehen wir mit anderen Hunden spazieren, nach 5min ist dann auch gut.

    Unser Schweizer Sennenhund Ares wird öfters mit einem Rottweiler verwechselt, dann bekommt man auch hin und wieder gesagt wie gefährlich der ist und das wir so einen Hund haben mit einer 4 Jahre alten Tochter.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Glückwunsch zu deinem baldigen Berner.
    Echt schöne Hunde :-)
    Den Korb würde ich direkt in der grössten Größe kaufen, habe ich auch so gemacht und er wurde super angenommen.
    Mit dem Laufgitter, also wir haben sowas nicht gebraucht bei unseren Hunden weil sie A nacht gut geschlafen haben und B eh nicht wirklich von uns weg wollten.
    Zu dem Halsband, unser Berner ist vom 10.07.12 und er trägt momentan ein 45cm Halsband, ok unser ist auch recht klein für sein Alter aber definitiv größer als dein Welpe ;-)
    Viel Spaß dann mit deinem Berner.

    Das ist unser Berner im Schnee

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.