Beeinflussen ist so ein doofes Wort irgendwie.
Ich hole mir hier Tipps und Anregungen, die ich mit Infos, die ich aus anderen Quellen habe vergleiche und dann bilde ich mir ein eigenes Bild. Also spielt das DF sicher eine Rolle wie ich meine Hundehaltung gestalte, aber sicher nicht alleine.
Zwei wichtige Sachen kann ich jedoch nennen, die hier ihren Anstoß gefunden haben:
1. Eine Futterumstellung: da hab ich mich hier vorher über Futtersorten informiert und dann weiter geschaut und mich für eine neue Sorte entschieden. (Hätte aber wahrscheinlich das Futter von der Züchterin noch weiter gefüttert, hätte Lina nicht so böse Magenprobleme gehabt)
2. Kastration: anfangs war ich mir sicher, dass ich meinen Hündin kastrieren lasse nach der ersten Läufigkeit. Inzwischen bin ich etwas kritischer was das ganze angeht und werde erstmal schauen wie Lina klarkommt (ob sie große Probleme hat z.b. mit Scheinträchtigkeit oder ähnlichem)und tendiere zum nicht kastrieren lassen, außer es treten medizinisch begründete Unstände auf die das notwendig machen. Aber ich werde mich noch über Bücher weiter informieren, da es doch immer mal wieder Momente gibt in denen ich mir nicht sicher bin ob eine Kastration nicht doch sinnvoll wäre (z.B. Wenn ich von Gebärmuttervereiterung u.ä. lese).
Bei diesen beiden Sachen ist der Anstoß zum nochmal drüber nachdenken/bzw. Futterentscheidung treffen vom DF gekommen.