Also RatzRatz will glaube ich sagen, dass Babys wirklich nicht jeden Tag was machen, oder?? Hätte ich auch nicht gewusst
Nachher mal Mama fragen :-)
Hier noch meine Situation:
Die Vermieter meines Freundes wohnen im Haus gegenüber, gemeinsamer Innenhof, dahinter ein Garten.
Beim Einzug meinten die immer, dass der Hund doch überall frei laufen darf, auch in ihr Haus etc... Ich dachte naja... ok.... dann kann ich besser ausladen.
Irgendwann bekomme ich mit: Die haben nen Papagei, der frei in der Wohnung rumfliegt... ich gefragt, ob ich den Hund holen gehen darf, der war nämlich vom Papagei hypnotisiert... Hole den Hund raus und lass ihn auch nichtmehr rein. Die Vermieter: "Lassen Sie den Hund doch rein, die machen sich nichts!"
Ich: " Doch, wenn die den kriegt, macht die dem was!"
Vermieter: "Ach Quatsch, der Papagei wehrt sich!"
Na das ist doch super! Entweder wir können direkt wieder alles einladen, weil der Hund den Papagei gefressen hat und mein Freund direkt wieder aus der Wohnung fliegt, oder der Papagei wehrt sich echt und ich darf der Tierschutzorganisation erklären, warum mein Pflegehund nur noch ein Auge hat...
Außerdem kann die Vermieterin nicht richtig laufen, sitzt immer auf ihrem Rollator wie in nem Rollstuhl.
Der Hund rennt hin, weil sie es unbedingt so will und hüfpt an ihr hoch. Ich: "Runter!"
Sie:"ach, lassen Sie ihn doch!"
Stimmt, das ist sehr klug, daraus lernt der Hund an Leuten mit Rollstuhl darf man hochspringen!
Anderer Tag:
Ich wollte fragen, ob ich mit dem Hund im Garten apportieren darf. Sie meint klar.
Auf dem Rückweg wurden wir dann aber noch von den Beiden aufgehalten und in ein Gespräch verwickelt.
Der Hund wollte ins Haus aber ich habe sie zurückgerufen. Die Vermieter voller Unverständnis, der Hund darf da aber doch rein... Und waren echt böse, als ich , als der Hund dann nochmal da stand und reingeschaut hat und nicht kam, als ich gerufen hab, hingegangen bin und ihn am Geschirr mitgenommen hab... Ich habe ihnen dann erklärt, dass der Hund da nicht ohne Erlaubnis und ohne mich rein soll, weil der sonst bei allen Leuten ins Haus rennt.
"Aber das macht uns doch nichts!"
Ja, aber es gibt ja auch Allergiker, die das nicht wollen.
"Aber wir sind ja nicht allergisch!"
Gleichzeitig streichelt die Frau den Hund, es war auch halb dunkel, deshalb hatte Lucky fürchterliche Angst... Ich also gesagt, sie soll sie kurz lassen. Sie "ach quatsch, ich mag doch Hunde!"
Lucky unterwürfig, rückt weg, die Frau rückt nach.
Ich "Ja, aber die hat grade Angst!"
Sie "Aber ich tu ihr ja nichts"
Lucky zeigt die Zähne
Ich mir den Hund am Geschirr geschnappt, ruhig weggelenkt
Ich "Ja, aber die wurde geschlagen, deshalb..."
Sie "Ja aber ich schlage sie ja nicht! Lassen Sie sie doch!"
Ich "Nein... die war schon kurz vorm Beißen!"
Sie "Mir macht kein Hund was. Mir hat noch kein Hund was gemacht!"
:datz:
Na zum Glück ist sie immer den richtigen Hunden begegnet... An ihrem guten Verständnis der Körpersprache kann es ja nicht liegen...
Anderer Tag
Der Hund rennt in den Garten, wir wollten aber spazieren gehen und weil ich mir dachte, dass sie nicht hört, wenn sie die Fische im Teich beobachtet, bin ich hinter um sie einzusammeln.
Kommt der Vermieter und meint, dass will er aber nicht, dass ich da hinter laufe, da wollen sie für sich alleine sein.
WAS??? Also meinem Hund darf ich nicht verbieten da hinter zu laufen, aber ich darf ihn nicht holen??? Wie lange soll ich denn da stehen und warten, bis der Hund von alleine wieder kommt???? Grade wenn das spät abends ist, will ich weder dem Hund laut sagen, er soll da nicht hin, noch laut rufen, wenn er am anderen Ende des Gartens ist. Und wenn die mich mit der Leine da sehen können sie mich auch nicht leiden... aber das werde ich dann wohl in Kauf nehmen müssen, dass die was gegen mich haben...
Und jetzt: Haben sie nen Yorkshire Terrier Welpen :löl:
Heißt, sobald der richtig laufen kann, geh ich den Weg bis zum Hoftor immer mit Maulkorb...