Hallöchen liebe Dogforumler :)
Ich habe mich zwar soeben an der richtigen Stelle "vorgestellt" aber hier nochmal, so als Einstand :)
Mein Name ist Ramona, bin ab nächsten Freitag 24 Jahre alt und wohne in der Ecke von Aachen mit meinem Freund.
Ich studiere derzeit an der RWTH auf Lehramt, mein Freund ist Dipl. Ingenieur und bringt somit die Brötchen nach Hause.
Wir beide sind jetzt seit 7 Jahren glücklich und wohnen seit 5 Jahren zusammen.
Letzten Sommer sind wir wegen unserem Hundewunsch in eine größere Wohnung gezogen.
Die Wohnung ist 110 qm groß mit einem genauso großen Garten direkt neben einem schönen Wald.
Insgesamt ist die Gegend sehr hundefreundlich, eigentlich alle Nachbarn (so scheint es) haben Hunde.
Nachdem ich mich nun schon seit knapp 4 Jahren über Hunde allgemein und meine Lieblingsrassen informiert habe (unter anderem lese ich nun schon seit einiger Zeit hier mit und habe fast alle Themen durch
) wirds einfach mal Zeit das ich mir den Wunsch eines Wuschels erfülle.
Nicht sicher ist allerdings welche Rasse zu und passen könnte...
verliebt bin ich zum Beispiel in die franz. Bulldogge, allerdings weiß ich hier auch um die "Tücken" der Rasse und habe schon einige Züchter heraus gesucht die Wert auf eine ausgeprägtere Schnauze und nicht solche Glubschaugen legen.
Toll finde ich auch Jack Russels, allerdings befürchte ich das so ein quirliger Geselle für solche Hundeanfänger wie wir es sind einfach ne Nummer zu groß ist.
Wie man vielleicht schon merkt mag ich eher kleinere Hunde, jedoch würde ich schon gern (wenn der Hund dann alt genug ist) auch mal mit dem Hund joggen / Fahrrad fahren können.
Morgens würde vor der Arbeit mein Freund mit dem Hund raus und ich kann mir ja meinen Stundenplan dementsprechend einrichten. Falls es ein Welpe werden sollte würden wir diesen nehmen wenn ich Semesterferien habe (die gehen gut 2-3 Monate), allerdings würde ich schon fast einen erwachsenen Hund bevorzugen aus Angst zuviel falsch zu machen.
Tiere aus dem TH oder TS traue ich mir auch (noch) nicht zu, zudem wir im Garten Kaninchen und ein Patenkind von 2 Jahren haben das uns mit seinen Eltern sehr oft besuchen kommt.
Meine Fragen wären also:
- ist es möglich auch erwachsene Hunde bei Züchtern zu bekommen?
- kann man sportlichen Bullys auch Fahrradfahren zutrauen wenn sie freiatmend sind, oder gibt es hier Probleme mit den Gelenken?
- gibt es evtl noch andere Rasse die zwar sportlich aber nicht so überdreht sind?
- sollte es gar "unsportlichere" jack Russels geben? (natürlich gesund aber vielleicht einfach etwas ruhiger als Ottonormal-Terrier?)
Ich möchte einfach vermeiden den Ansprüchen des Hundes nicht gerecht werden zu können.
Beschäftigung - auch draussen - ja natürlich; aber eben nicht rund um die Uhr wie es ja oft bei Jackys den Anschein hat (oder Beagles).
Vielleicht weiß ja jemand Rat und sorry für den langen Vortrag ^^;