Ich hab ja gesagt das ich sie nicht jagdlich führe und auch nicht führen will.
So ein bisschen agility ist vielleicht noch in ordnung aber dann is gut.
Beiträge von Transaller
-
-
Da hab ich mich verschrieben. Da war ich in gedanken scho weiter. Ich wollte schreiben das ich mit ihr täglich ne halbe bis dreiviertel stunde übe aber keine fährtenarbeit um sie auszulasten.
Sorry -
Vielleicht irre ich mich auch und das was ich mit ihr mach is jagdliches führen. Kann sein, ist mir dann aber nicht bewusst gewesen.
-
Das kann auch sein. Das mit der leine ist glaub ich ein thema das noch nicht so schnell vorbei ist.
Ich gehe mit ihr keine fährten. Ich mach mit ihr nur kleinigkeiten wie spielzeug aus nem karton voller weinkorken raus holen.
Für mich wird sie jagdlich geführt wenn sie ihr altes raster, die nieder wildjagd, betreibt. Und das will ich nicht mehr. -
Natürlich kannst du fragen.
Ich schreib es auch gerne noch 3 mal. Ich hab den hund seit 10 monaten und der hund ist 5 jahre alt. Alles was bis zu seinem 4 lebensjahr passiert ist kenn ich nur aus geschichten. Und ich weiss bis heute nicht alles was dem hund angetan wurde. Deshalb keine junghunde stunde. Mein anderer hund , den ich als welpe bekam, hat keine dieser macken. Also kann ich da nicht wirklich versagt haben. Wie auch immer.Ich apportier mit ihr ganz normal in einer stunde am platz. Die anderen hunde die dort sind sind bis auf eine border-dame alle kein problem. Sobald ein neuer hund kommt wird sich erst mal aufgeregt. Dann lass ich sie hin zum schnüffeln ( mit voriger absprache mit dem HF) und dann passt alles. Und so funktioniert das auch in der bh-stunde und in der leistungs stunde. Vielleicht werde ich sogar noch longieren mit ihr.
Ich hab auch scho mal geschreiben das der hund völlig versaut war als ich ihn bekam. Ich hab schon ziemlich viel mit ihr erreicht da sie eine sehr hohe bindung zu mir aufgebaut hat.
Ich übe mit ihr täglich ca ne halbe bis dreiviertel stunde reine fährtenarbeit um sie auszulasten. Dazu geh ich noch ca 2,5-3stunden spazieren.
Jetzt im nach hinein sagt natürlich jeder das das das erste sei das man gegen das quietschen macht und wie blöd man sein muss bla bla bla.
Jeder fängt in ner anderen richtung an zu suchen. Wir haben halt an der falschen seite angefangen. Das jetzt zu verurteilen ist auch nicht fair und das interessiert aber auch niemand. Wenn alle namenhaften hundeprofis in jedem themangebiet absolute profis wären dann gäbe es keine spezialisierungen mehr.
Wir sind halt einfach nicht drauf gekommen was sie mit der leine assoziiert.
Wenn ich mit ihr jetzt nur mit der hand am halsband spazieren geh is sie ruhig.Allen denen ich auf den schlips getreten bin bitte ich vielmals um verzeihung. Ich fand es einfach nicht in ordnung von einem moderator so angesprochen zu werden. Da hab ich vielleicht ein wenig überreagiert.
-
Mein problem ist wahrscheinlich so komplex das man denkt man hätte alle fakten erst mal soweit aufgeschrieben bis man dann was gefragt wird und davor steht und sich denkt, stimmt das is ja auch noch.
Die version vom ingo klappt deshalb weil ich sie mit dem vorschlag von lotuselise kombiniere. Heisst ich sitze mit ihr ohne leine nur mit der hand am halsband da. Der entscheidende faktor ist wohl doch die leine.Zum anderen thema möchte ich sagen das es auch nicht fair gegenüber mir ist zu sagen das es einem wurscht wäre was mit meinem problem ist.
Man könnte genauso gut nach den fakten die mir persönlich für eine eischätzung fehlen fragen. Egal. Ich hab auch geschrieben das sich hier viele leute scheinbar auskennen einige aber auch nicht. Wenn sich alle auskennen würden hätte niemand auf diesen satz reagiert. Naja wie auch immer.Ich bedanke mich trotzdem recht herzlich bei allen die mir in meiner situation geholfen haben.
-
Also.
Liebe flying paws. Du selber hast hinter die leistungs und jagdprüfung ein fagezeichen gesetzt. Das war rein informativ gedacht. Egal . Ich hab euch auch geschreiben das ich sie apportieren lasse für den jagdtrieb. Aber wenn du lieber mit ziegen ackern gehst ist das in ordnung.
Leider hab ich nicht die zeit alle halbe stunde ins forum zu schauen und fehlende infos zu geben.
Es hat eh den anschein das sich hier der ein oder andere sich von einmal in der woche martin rütter anschauen zum hundeguru berufen fühlt.
Es scheint aber auch wirklich leute mit ahnung zu geben und den leuten danke ich.Mittlerweile hat sich raus gestellt das ingo32 recht hatte und diese methode hilft. Danke ingo.
Über sinn und unsinn der bh prüfung brauchen wir nicht zu diskutieren denn auch ich halte diese prüfung in dieser form für unsinnig.
Nochmals recht herzlichen dank an alle.
-
Bis auf die jagdausbildung ja.
-
Das haben wir schon durch.:-)
-
http://www.idg-irjgv.de/index.…r%FCfung&extended=&sType=
http://www.irjgv-pirmasens.de/html/laz-prufung.html
http://www.hundeschule-und-labrador.de/Jagdhund.htm
Da kannst du dir mal anschauen was sie arbeiten muss. Das ist quasi der ausgleich zum jagtinstinkt. Der obere link ist begleithundeausbildung und der mittlere ist leistungsprüfung in bronze und der untere ist die ausbildung zur jagdprüfung.