Beiträge von DiePatin

    Zitat

    Man kann dem Unruhestifter aber auch beibringen, dass diese Art der Einmischung nicht erlaubt ist.

    Das heißt wenn ich einen Hund streichle, dann streichle ich den Hund und keinen anderen. Wenn ein anderer dazu kommt, wird er entweder ignoriert, oder eben weg geschickt. Der Grund warum sich Rosie bei mir nicht mehr einmischt wenn ich meinen Rüden streichle.


    Genau so dachte sich das der Besitzer des Hundes, von dem meine Hündin ein blutiges Ohr bekommen hat, auch.

    Wenn man doch aber weiß, dass man Unfrieden damit stiftet?
    Ich verstehe das überhaupt nicht. Kann man sein Kuschel-Bedürfnis nicht anders stillen?
    Meine Hündin hat öfter mal eine Verletzung abbekommen, weil andere HH meinten, sie streicheln zu müssen und deren Hunde das nicht so toll fanden. Ich hatte noch darum gebeten, es zu lassen. Inzwischen werde ich sehr unfreundlich, wenn jemand seine Finger nicht bei sich lassen kann.
    Meine findet es auch nicht so richtig gut, wenn ich auf einen fremden Hund aufpasse. Wenn ich den einfach mitlaufen lasse, akzeptiert sie ihn nach einer Weile als "gehört halt dazu".
    Je nach Ausprägung der Ressourcenaggression könnte das bei deiner "Maus" aber blutig enden (und das nicht wegen der Rasse, da habe ich auch schon Pudel gesehen ...). Also lass es doch einfach.

    Zitat

    Das halte ich für keine gute Lösung. Sie ist ja kein Ding, sondern ein Lebewesen mit Bedürnissen. So auch nach Zuneigung.


    Ich dachte, sie hat ein Zuhause und du sollst nur hin und wieder auf sie aufpassen? Dann ist es doch nicht deine Aufgabe, sie mit Zuneigung zu versorgen.

    Zitat

    Mhm...eigentlich bekam sie nicht mehr und nicht weniger Aufmerksamkeit, als meine beiden eigenen. Und du meinst dadurch wird das besser? Wird es dann nicht eher schlimmer, weil sie sich dann so einen Wolf freut, wenn ich mit ihr interagiere, dass sie erst recht eifersüchtig reagiert?

    Wenn du sie nicht beachtest, bist du eher nicht ihre Ressource.

    Der Hund fragt an und mit Kuscheln etc. gibst du eine positive Antwort. Sag lieber nein, denn sie gehört ja nicht zum "Rudel".

    Stell dir mal vor, ein Mann flirtet mit dir und du steigst drauf ein. Dann kommt ein weiterer und spricht dich an.
    Oder eine Frau schnappt dir im Schlussverkauf das letzte Paar Schuhe weg und du willst auch danach greifen. :d
    Nicht jeder würde nun die Konkurrenz krankenhausreif prügeln, beleidigen oder sonst irgendeine Reaktion zeigen. Aber richtig toll fände das sicher keiner. Konfliktpotenzial hat so eine Situation immer, so ähnlich eben auch bei Hunden. Nur dass es da um Stöckchen, Bälle, Hundekumpels, Futter, Liegeplätze oder eben Menschen geht.

    Zitat


    Kann es sein, dass sie mich nach der kurzen Zeit schon als Ressource verteidigt hat?


    Sehr richtig erkannt. Ist aber nichts Rassespezifisches. Gib ihr weniger Beachtung/Streicheleinheiten, dann legt sich das.

    Btw:

    Zitat


    Die kleene Maus


    Warum muss alles Weibliche eine "Maus" sein?