Beiträge von DiePatin

    Zitat

    Ich denke also es gibt Schlimmeres als jemanden um Rat zu fragen, der sich auskennt und denjenigen dafür zu bezahlen!


    Klar, man kann auch einen Elektriker holen, um eine Glühbirne auszuwechseln, wenn man es sonst so machen würde, dass einen der Schlag trifft. Oder sich einen vergoldeten Telefonwähler mit Diamantbesatz kaufen, wenn es sich damit besser tippt. Oder sich ein geweihtes Amulett aus Lourdes kaufen, wenn man sich dann besser fühlt.
    Du hast Recht. Ich gebe auch keine kostenlosen Tipps mehr. :D Ich halte mich raus. Wenn mir Fehler ins Auge springen - nicht mein Bier. :D Werde ich um Rat gefragt, halte ich die Klappe und zucke mit den Schultern.
    Es kommt so oft vor, dass jemand mit einem Thema sein ganzes Umfeld verrückt macht, jede Menge gute Ratschläge bekommt und zuguterletzt zu einem (selbsternannten) Profi geht, um dann dort genau das gleiche für Geld zu hören.
    Wenn sie es nur so annehmen können..

    Also ich finde es gar nicht so doof ein oder zwei Stunden Anleitung zu haben, wenn man Ersthundbesitzerin ist.
    Keine Ahnung wie das bei Kasuar ist, aber bei mir gab es damals kein Bauchgefühl, wenig Wissen und Null Fähigkeit meinen Hund richtig zu lesen. Ich hab dann eine Doppelstunde bei ner Trainerin gemacht und das war als Grundlage für das Zusammenleben von mir und meiner Kröte Gold wert.

    Wieviel Provision kriegst du? :D
    Ich habe soeben eine neue Marktlücke entdeckt und brauche noch eine Marketing-Assistentin. :D

    Zitat


    Jetzt bin ich gefragt, ihm mal seinen Namen beizubringen, das mit dem Markerwort hat bisher nicht so geklappt, mein Timing ist anscheinend nicht gut. Puh, darüber zu lesen ist so einfach, aber das dann am lebenden Objekt umzusetzen ... Aber hey, ein (zumindest erstmal) funktionierendes Gassiprinzip haben wir ja auch gefunden, das wird schon. Und wenn ich das nicht hinbekomme, ich bin gerade im Kontakt mit einer Trainerin (Danke für die Empfehlung, kikt1!), spätestens die wird es mir dann beibringen.


    Du brauchst eine Trainerin, um Gassigehen und den Namen beizubringen? Willst du eine Goldmedaille im Gassigehen gewinnen oder verschweigst du uns, dass du dir noch einen kinderfressenden Problemhund zulegen wolltest, für den du einen Spezialisten aus Amsterdam einfliegen lässt?
    Ansonsten; Wie wäre es stattdessen mit einem Life-Coaching zum Thema: "Wie meistere ich Alltagssituationen, ohne mich überfordert zu fühlen?" Für nur 2000 Euro die Stunde bringe ich dir das bei. :D

    Zitat

    Von der Zeichnung und den Farben her sieht er m. E. sehr stark nach Pointer aus,

    Nach Pointer sieht (abgesehen von der Farbe) eher der Schwarze aus, der mein Favorit bei den Streunerherzen gewesen wäre und der nun in München ist weil ich schon meinen Traumhund habe :-).
    Remo hieß er, glaube ich.

    Zitat


    Vielleicht schenken mir meine Eltern ja mal so einen Mischlings-Rassentest zum Geburtstag oder so.

    Das wäre nicht schlecht. Bei Molossern, Collies und Dalmatinern gibt es ein paar medizinische Besonderheiten im Zusammenhang mit Medikamentenverträglichkeit. Falls also wirklich ein Molosser dabei sein sollte, wäre das ganz gut zu wissen.

    Zitat


    Wie geschrieben, Filippo war so gar nicht scheu, sondern hat, kaum aus der Tragetasche draußen, mit seiner Pflegstellenmutti gekuschelt.

    Das muss nichts heißen. Bei der Pflegestellenmutti kann er sich trotzdem unter das Sofa verkrochen haben. Schade, dass auf ihn keiner so richtig gewartet hat und er nur auf eine Pflegestelle gekommen ist. :-(
    Katzen mögen Veränderungen noch weniger als Hunde.

    Zitat


    Gestern Abend sind Elvis und ich dann nur noch eine kleine Schutzrunde glaufen, bei der ich ihn stärker vor Passanten beschützt habe (auch wenn er gerne zu ihnen hinwollte) und mich zwischen ihn und fahrende Autos gestellt habe, eher etwas vorgegangen bin. Das fand er aber blöd. Er wollte lieber noch weiter, in bisher unbekannte Gefilde des Parks, wollte gerne zu einem Passanten und kam erst nach einigem Rumgestehe und Rübergeschaue weiter mit mir mit.

    Ja, das kann er ja blöd finden, besser ist es für ihn (und Eure Beziehung) aber schon, wenn er nicht zu Hinz und Kunz rennt.
    Meine fand es vorhin richtig blöd, dass ich sie gehindert habe, sich mit einer Schäferhündin anzulegen. Die blaffte sie an und sie wollte unbedingt hinrennen und der die Meinung geigen. Hunde sind manchmal ein bisschen lebensmüde. :-)

    Zitat


    Ins Haus wollte er noch nicht zurück, hat sogar nochmal von innen ein bisschen an der Haustür gekratzt und wollte erst auch gar nicht die Treppen (in den 2. Stock) hoch.

    Kennt Elvis überhaupt Auslauf? Eher nicht, oder?

    Zitat


    Sonst hat er ca. auf Schulterhöhe geschlafen und seinen Kopf an/unter meinen Arm oder Schulter gekuschelt. Kurz, ich hatte den Eindruck, er hat mein beschützendes Verhalten als Gängelei empfunden.

    Glaube ich nicht. Du spielst ja wohl auch nicht die Nervensäge, die ständig auf den Hund einredet, oder?

    Zitat


    Erster Hund ist nicht so ganz leicht, echt.

    Du hast es dir aber auch extra schwer gemacht. :-)

    Zitat


    Ach, eins noch: wie macht ihr das mit Essen? Ich esse meistens am Tisch,

    Echt? Ich immer am Boden. *g*

    Zitat


    er will da aber immer raufschauen und -schnuppern, stellt also die Vorderpfoten dazu auf den Tisch und sich auf die Hinterpfoten.


    Das ist ja frech. Hat selbst meine Hündin nicht gemacht, obwohl sie mich am Anfang ansprungen hat, mir ihren Napf aus der Hand reißen und sich selbst bedienen wollte. Bei den Vorbesitzern durfte sie machen was sie wollte.
    Ich habe dann ein Ritual installiert und sie erst auf ihren Platz geschickt. Wenn ihr Napf essensfertig ist, rufe ich sie und sie muss das Futter so lange in Ruhe lassen, bis ich es freigebe. Das klappt extrem gut. Bei sehr leckerem Futter fragt sie sogar zweimal ("ist das echt für mich?" :-) und das Katzenfutter lässt sie auch in Ruhe.

    Zitat


    bei uns hilft ein strenges NEIN
    Das versteht er dann auch :)

    Ist halt die Frage: Woher soll er "nein" kennen? Vielleicht muss Kasuar italienisch mit ihm reden. *g*

    Zitat


    Streng muss man bei diesen Sensibelchen meist gar nicht sein. Das war das erste, was ich vor 10 Jahren als Neuhundehalterin gelernt habe. Die reagieren oft schon auf die leisesten Hinweise, vermutlich sogar darauf, dass man die Augenbrauen hochzieht oder so.

    Sensibel? Da würde ich bei Elvis jetzt nicht einfach so drauf tippen. Im Gegenteil: Ein Hund, der so kontaktfreudig ist, wirkt eher robust auf mich.

    Ich würde ihm erstmal beibringen, am Bordstein stehenzubleiben und außerdem würde ich den Rückruf trainieren. Geh doch mal mit ihm in ein Freilaufgehege (z.B. eines von denen auf dem Tempelhofer Feld, wenn es etwas leerer ist). So wie ich Elvis bis jetzt einschätze, geht er auch ohne Leine schon mit dir mit. Wichtig wäre dann nur, dass er auch zurückkommt, wenn du rufst.

    Für den Fall, dass es mal brennt, habe ich eine Leine und ein Halsband an jedem Fluchtpunkt (außerdem für meinen Kater je ein Katzengeschirr, eine Leine und eine Transporttasche).
    Insgesamt hat mein Hund 3 Halsbänder, 2 Geschirre und 2 ganze sowie 2 kaputte Leinen. Die Klamotten (Mantel und Shirt für Hundi) hängen ganz normal an der Menschengarderobe.

    Zitat

    Er wurde dann ein wenig schreckhafter. Aber er ist sehr freundlich, zu Passanten möchte er fast immer gerne hin und gekrault werden, bei einigen schreckt er aber zurück, wenn sie sich zu ihm vorbeugen (klar, die Riesen kommen direkt auf ihn zu!). Ich habe noch nicht rausgefunden, wie ich den Leuten das beibringen kann, dass sie eher in die Knie gehen sollen.

    Da würde ich ihn erstmal abschirmen. Er soll sich ja nicht fühlen wie Hundi allein in Berlin mit der netten Kasuar im Schlepptau und den beliebig vielen anderen Leuten.
    Sondern wie Hundi, der sich an Frauchen orientieren kann, weil es ihr Job ist, den Kampf mit Besen, Passanten und allen anderen gefährlichen Dingen aufzunehmen, während er sich entspannt zurücklehnen und das Rundum-Sorglos-Paket genießen kann.
    Auch wenn er sichtlich erfreut ist über Streicheln, heißt es ja nicht, dass es ihn nicht auch stresst. Vor allem, wenn er angeleint ist.

    Zitat

    Nach solchen kurzen Stopps geht er dann von selbst weiter und ich habe den Eindruck, etwas ruhiger und selbstbewusster, als wenn ich mit ihm weitergehe, während er eigentlich noch Lage peilen möchte.

    Man muss nicht alles vorgeben und kann Hunde ruhig "mal" machen lassen.Wenn du ihm aber zuviel die Führung überlässt, wo soll er dann Sicherheit hernehmen? Er denkt am Ende, er sei für dich verantwortlich in der "Gefahrenzone". Dazu scheint er eh zu neigen (z.B. da er dich dauernd verfolgt). Wenn du nicht führst, denkt er nicht wie ein Mensch: Oh super, die lässt mir meine Freiheiten. Beim Hund kommt eher an: "Mist, die ist auch unsicher, also habe ich allen Grund zur Sorge hier."

    Zitat


    wurde er nervöser und etwas schreckhafter

    Da würde ich mit stoischer Ruhe weitergehen und dazu noch Gähnen. Dann merkt er schnell, dass er keinen Grund hat, erschreckt zu sein.

    Live vom Elternsprechtag der Kita Marienkäfer aus Dingenskirchen-Nord:

    - Schläft Ihr Elvis denn schon durch?
    - Ja, das soll er auch, er braucht sein Mittagsschläfchen - aber ich darf mich nicht bewegen, sonst schreit er und will das Fläschchen. Aber denken Sie nur: Er hat heute noch nicht in die Hose gemacht!
    - Ach, was Sie nicht sagen...also meine Lisa-Marie hat ja auch einen GANZ leichten Schlaf. Ein hochsensibles Kind, sage ich Ihnen, aber das ist nunmal so bei intelligenten Kindern. *seufz*
    - Aber die kleine Laura-Lara-Cheyenne von Jutta und Hajo, die soll sogar weiterschlafen, wenn die Mama aufsteht! Stellen Sie sich das mal vor..
    - Ach wissen Sie, das sind immer diese Streber-Eltern. Jutta und Hajo haben die kleine Laura-Lara-Cheyenne jetzt schon in einem Deutsch-Chinesischen Kindergarten angemeldet.
    - Nein!
    - Doch! Das Kind soll mit 2 Jahren schon fließend Chinesisch.. ja, da isserjawach, der kleine Elvis..hejejejejej, mag er denn ein feines Happahappa? Wissen Sie, ich habe ihm eben den makrobiotischen Vollkornbrei gekocht, den verträgt er ausgezeichnet .. es ist nur wichtig, dass der auf genau 33,45 °C erwärmt wird ...
    - Er bekommt noch makrobiotischen Brei? Meine Lisa-Marie hat mit zwei Wochen schon Zähnchen gehabt und ihr erstes Steak verspeist.
    - Oh, wirklich?
    - Ja natürlich! Ich war ja zuerst auch dagegen, aber mein Mann sagt, das Eisen im Fleisch sei sehr wichtig für das Kind und er halte überhaupt gar nichts von makrobiotischer Baby-Trennkost. Aber vielleicht kann unsere Lisa-Marie auch deshalb schon das Alphabet tanzen..

    Zitat

    (laut Pass ist er ein Pointer, aber laut Streunerherzen ein Mischling ...


    Ich finde, er sieht aus wie ein Beagle-Boxer-Mischling. Passt auch zum Benehmen: Jagdtrieb vom Beagle und Kuscheltrieb vom Boxer. :D
    Aber auf der Streunerherzenseite sind viele, die ähnliche Gesichtszüge haben.
    Warst du auch schon ohne ihn draußen und was hat er derweil drinnen gemacht?
    Hast du so ein Welpen-Stubenrein-Trainier-Set?
    Wieviele Treppen müsst ihr runter?
    Was sagen die Nachbarn über die Bescherung im Treppenhaus? :D
    Wie geht es dem kleinen Schnurrer, der auch mit auf dem Flug war?

    Zitat


    Draußen haben wir dann auch dei Pflegestellenfrau getroffen, die den Kater Filippo abholen kam (der unbeachtet mit seiner Tragetasche im Bad stand).


    :-(