Warum darf ein Rassehundwelpe nicht 1000€ kosten?
Ich bekomme ja dafür auch einiges zurück. (Ich streite nicht ab das es auch dort solche und solche gibt, auch bei meiner Rasse gibt es einige Zuhcter wo ich persönlich mir keinen Hund holen würde)
Eltern die dem Standard entsprechen, wesensfest sind, untersucht auf alle wichtigen Krankheiten.
Der Hund wächst im Haus auf, im Familienbund, lernt schon vieles kennen.
Ich hab in dem Züchter einen Ansprechpartner - dafur zahle ich gern viel!
Ein Rassehund muss für mich vom seriösen Züchter kommen und das ist bei den meisten Rassen nun mal der VDH. Es gibt sicher Rassen (Mops, vielleicht sogar der Aussie ...) wo man bei anderen Vereinen besser bedient ist, aber man sollte nicht alles über einen Kamm Scheren!
Ich habe es bisher noch keine Sekunde bereut mir diesen Hund von diesem Züchter geholt zu haben!
Zu den Ausstellungen: Ja er wird ausgestellt, und?
Deshalb ist er echt Arm dran, darf sich nie schmutzig machen schließlich muss das Fell sitzen, muss den ganzen Tag in der Box warten, kommt nur raus für die 5 Minuten im Ring, wird dort reingezerrt muss sich anfassen lassen.
Kommt sicher vor und damit kann ich auch nichts anfangen, ein Grund wieso ich anfangs sehr (!) skeptisch war, aber so ist es zumindest bei mir nicht.
Für uns bedeutet Ausstellen:
Andere Rassefreunde treffen, meist Züchter treffen und die Verwandtschaft vom Hund.
Jamie freut sich wie Bolle wenn er seine Züchter sieht, die werden erst mal gründlich abgeschlabbert
Er muss nicht in einer Box warten, darf mit übers Gelände schlendern, schläft entspannt.
Der Ring ist für ihn kein Drama. Er weiß das er sich da zu Benehmen hat, läuft freudig ohne Angst im Ring, freut sich über den Richter.
Man tauscht sich beim warten aus, unterhält sich, die Hunde dürfen sich beschnuppern und im liegen etwas balgen.
DAS ist für MICH Ausstellen
An diesem einen Tag darf er sich in der Tat nicht allzu schmutzig machen, aber das heißt für mich nicht das er nicht mal einen Fuß auf den Boden setzen darf, sondern er soll sich einfach nicht im nächsten Matschloch wälzen.
Diese wenigen Tage im Jahr wird er das überleben, an den anderen darf er das nämlich sehr wohl tun!
Und ein wesensfester Hund sollte eine Ausstellung mit links meistern, für eine Zuchtzulassung benötigt man nicht viele Ausstellungen, das sollte wohl drin sein.
[quote "Biomais"] Vor allem wenn man sich ansieht was in der Regel so am anderen Ende der Leine hängt. Aber Hauptsache der Hund ist dekorativ.[/quote]
Das würdest du bei mir sicher auch denken Blond, oft nicht im Schlabberlook und aktuell hab ich auch noch oft Sommerstiefel an, die perfekt zur Fellfarbe meines Hundes passen.
Ich hab ihn ja auch schließlich passend dazu gekauft!
Nur weil jemand der einen Hund hat sich auch mal schicker anzieht und sich Gedanken drum macht wie er aussieht ist ein schlechter Hundehalter?