Beiträge von Nadinchen7695

    Das sind - finde ich - alles Sachen für die du keinen Jack Russell "brauchst". Denn die sind meistens in der Tat echt nicht ohne :P

    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall einen Züchter wählen, der dem VDH angeschlossen ist =)

    Es gibt ja neben dem Bolonka und dem Havaneser auch noch andere Begleithunde, wenn dir da das lange Fell nicht so gefällt, wobei man das sicher auch kürzer halten kann?
    Am besten du schaust mal so die Rassen der FCI Gruppe 9 durch :)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Welche Länge wäre da gut? 5 Meter, 10 oder 15? :)

    Ich würde mir dann sone Biothane - Leine holen...

    Ja, ich freu' mich auch schon total drauf, wenn sie endlich mal Laufen kann...

    Bei anderen Hunden ist sie momentan noch sehr vorsichtig - bekommt nur manchmal eben dann sonen Überdreher, wenn sie sehr gestresst ist, oder Angst hat...

    Das ist dann immer etwas unberechenbar...


    Die aus Biothane sind echt super, aber ich würd nicht mehr als 10m nehmen, alles darüber find ich extrem schwierig zu händeln - oder ich stell mich da nur zu doof an :lol:
    Und an der Schleppe würd ich dann auch einen richtigen Rückruf, evtl. sogar mit einer Pfeife oder so aufbauen :)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Ich habe keinen Terrier, aber einen Welpen gehabt, der zu Kaninchen dazu kam.

    Der hat auch von Anfang an gelernt, dass die Kaninchen Tabu sind und man denen nicht hinterherlaufen darf und war insgesamt recht schnell total uninteressiert an den Beiden :)

    Allerdings muss ich sagen, dass meine Kaninchen ein Problem mit Jamie hatten.
    Obwohl er sie eigentlich nicht beachtet hat, hatten sie eindeutig Angst und waren gestresst .. Die beiden sind aber auch kleine Angsthasen! Würde also mal sagen, dass das eher die Ausnahme ist. Seit sie ihr Gehege draußen haben, hat sich das total verändert und die Rennen auch vergnügt in ihrem Gehege rum wenn Jamie im Garten ist und mal ans Gehege kommt.

    Ich seh da also kein Problem drin, wegen den Kaninchen, würde aber die Rassenwahl wohl auch nochmal überdenken :?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Ich würde den Welpen wohl nach dem 11. Juli holen, sobald du frei hast :)
    Dann ist er ja auch erst 10-11 Wochen alt.

    Ich kann es mir nicht vorstellen, direkt mit einem 8 Wochen alten Hund direkt in die Uni zu gehen. Groß aufpassen wirst du da nicht können :P


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Das kommt meiner Meinung nach schon auf die Rasse an ;)

    Wir haben es das erste Wochenende ruhig angehen lassen, danach ging aber der Alltag los, und er kam mit wo er auch später mitkommt (also jetzt).
    Extra gezielt wo hin gegangen sind wir eigentlich selten. Das hat sich alles recht gut ergeben, er war halt einfach fast immer mit dabei. Mal kurz im Einkauszentrum, im Restaurant, Eisessen, am Bahnhof, etc. ...

    Bei "meiner" Rasse ist es nämlich definitiv wichtig, dass der Hund alles kennen lernt :)
    Und ich würd das auch bei jedem nächsten Hund wieder so machen!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    mein Hund hat es letztes Jahr auch alleine ständig geschafft sich um sämtliche Zeltstangen usw. zu wickeln. :headbash: :lachtot:

    War bei uns auch so :lol:
    Irgendwann hatte er aber ganz gut raus wie er sich selbst wieder befreien kann :D


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk