ZitatHuhu,
sagt mal, bekommen Junghunde mit fast nem Jahr nochmal so eine Unsicherheitsphase? Also wo vieles alltägliches unheimlich wird?
Bei uns war das so, ja. Mit ca. 15 Monaten.
War dann ganz schnell wieder vorbei :)
ZitatHuhu,
sagt mal, bekommen Junghunde mit fast nem Jahr nochmal so eine Unsicherheitsphase? Also wo vieles alltägliches unheimlich wird?
Bei uns war das so, ja. Mit ca. 15 Monaten.
War dann ganz schnell wieder vorbei :)
ZitatDanke!
Finde Sie auch unglaublich niedlich. Bin schon gespannt wie sie sich zu Hause macht.
Gibt es kein Foto oder hab ich das übersehen?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das ist ganz normal :)
Der Kleine muss die Beißhemmung einfach noch lernen.
Morgens im Bett die Haare anknabbern, war hier auch ganz beliebt. Ich hab mir dann immer die Decke übern Kopf gezogen und so getan als würde ich schlafen - hat dann recht schnell funktioniert.
Sonst würde ich auch ignorieren oder abbrechen was ihr gerade macht (also weggehen) wenn er zu wild wird. Ich denke man muss da seinen eigenen Weg finden, die perfekte Lösung gibt es da glaube ich nicht und dann eben immer schön konsequent bleiben, dann hat sich das ganze sicher bald erledigt
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich hab eine selbstgemachte zu Hause, sprich da wurde der Karabiner selbst dran gemacht und meine lange Biothane Leine hab ich damals bei Amazon bestellt.
Hier gibts die auch:
https://www.hundeversand.de/leine/schleppl…chleppleine.php
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
1,6cm ist nicht die dünnste Ausführung :)
Meine Biothane hat 9mm und das finde ich für meinen Hund (42 cm, also in etwa so groß wie ein Cocker) perfekt!
10 m ist ja doch ne Menge an Leine die der Hund da hinter sich her ziehen muss, ist aber bei 9mm dann wirklich gar kein Problem
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich denke gemeint is der Übergang vom Bauchsteg zum Gurt um die Brust rum?
Könnte ich morgen gern mal fotografieren, falls das gemeint ist :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich dachte bisher immer der Hund darf auch einfach in einer Tasche sein?
Auf der Seite der deutschen Bahn steht nämlich nur, dass der Hund in einem "Transportbehälter" sein muss, von geschlossen steht da nix.
Ein Cavalier sollte da von der Größe her also kein Problem sein, würd ich jetzt mal sagen :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Also wenn Karlie 2-4kg mehr hat, dann ist sie fett Schon 1kg macht bei einem Hund der Größe extrem viel aus.
Auf 42 cm (und wenn man bedenkt, dass sie eine recht zarte Hündin ist) find ich ihr Gewicht in Ordnung. Und auf den Fotos find ich sie auch nicht übermäßig dünn :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
ZitatIch mach kein Fass auf, ich kommentiers. Hast halt Glück gehabt zwecks Vermieter, aber sowas kann nunmal nach hinten losgehen
Da überlegt man sich 2mal, ob man denjenigen als mieter wählt.
Stellt euch mal vor, da wäre Teppichboden gewesen oder so?
Bähhhh!
von unterwegs..
Seh ich auch so.
Weiß net wieso man seinen Welpen da überhaupt ableint - und wenn man ihn dabei hat muss man auch drauf achten.
Und auch ein nicht stubenreiner Welpe schafft es mal ne halbe Stunde, wenn man vorher drauf geachtet hat, dass Möglichkeit zum lösen besteht.
Mir wär das auch extrem peinlich gewesen :oops:
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Nein, da musst du keine 30 Tage warten. :)
Allerdings würde ich diesmal drauf achten, dass der TA dir eine Gültigkeit für drei Jahre einträgt!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk