Beiträge von Nadinchen7695
-
-
Mein Hund hat eigentlich schon ein reinweißes Fell und die Leine ist auch weiß. Würde ich eine braune Leine nehmen, würde man am Nacken ganz klar sehen, das die Farbtöne nicht zusammenpassen und das finde ich ehrlich gesagt furchtbar.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich müsste jetzt nocbmal nachschauen, aber grade die "Vielaussteller" aus den Niederlanden haben eigentlich auch IMMER weiße Leinen ..
-
Beim Kooiker haben eigentlich auch alle eine weiße Leine. Die braunen passen meist vom Farbton nicht und das sieht dann total doof aus.
Das Stehen habe ich spielerisch schon recht früh angefangen (so mit 12 Wochen ca.). Das richtige Laufen an der Ausstellungsleine und Stehen haben wir dann so ab 6 Monaten geübt
-
Miese Ergebnisse nicht unbedingt, aber viele Richter bevorzugen eben etwas mehr Masse, warum auch immer
Finde ich sehr schade, aber ist leider so. Auffüttern würde ich auch niemals!Ich erinnere mich ja echt gerne an Jamies Richterbericht, als er 12 Monate alt war. Ein SG weil "Futterzustand zu wenig"
Und nein, er war sicher nicht abgemagert. Einen Monat vorher gab's ein V1, da fand der Richter seine Entwicklung super ..
-
Das mag schon sein Lionn, aber gerade bei einem eh schon unsicheren Hund, wähle ich doch keine Kette auf Zug.
Der Sinn erschließt sich mir nicht ganz, ehrlich gesagt, mit welcher Begründung hat sie deinem Hund denn die Leine um gemacht
Eine Kette ist wie schon gesagt, nichts anderes Als ein Halsband aus Gurtband, Leder, ...
Ich finde Ketten hübsch und praktisch,
sind allerdings NICHT als Erziehungshilfe gedacht. -
Naja, Lionn, sobald der Hund zieht geht das für mich gar nicht ...
okay, danke.
Uns wurde eins in der Hundeschule empfohlen.. Mac ist ja noch ziemlich unsicher, die Trainerin hat es ihm gestern mal hingemacht und mit ihm so Sitz geübt.. Ich weiß nicht was ich davon halten sollAuch wenns OT ist:
Wie darf man das verstehen? An der Leine dann ins Sitz gezogen?
Herafe bei einem unsicheren Hund ist das doch ein komplettes NoGo
An deiner Stelle würde ich die Hundeschule ganz schnell wechseln und dir jemanden suchen der sehr positiv arbeitet
-
So lang man die dann einhakt und nicht auf Zug benutzt, sind die meiner Meinung nach super. Grad wenn der Hund sich gern schmutzig macht
Ich finde die von Sprenger super, leider liegt meiner da immer genau zwischen den Größen ..
-
Bei uns hat sich's etwas reduziert und somit sind es jetzt noch:
- 11 Halsbänder
- 8 Leinen
- 2 Geschirre
- 4 Retrieverleinen
- 1 Flexi
- 2 Schleppleinen
- 1 Jöringleine -
Ich finde die meisten ja Aufkleber echt nicht so toll
Aber der ist ja mal richtig klasse!!
-