Beiträge von Nadinchen7695

    Ich bin vielleicht die falsche Person, weil ich das Problem so wie du es hast, gar nicht habe bzw. hatte, aber ich's versuche es mal ;)

    Wir haben nach der Eingewöhnung so gut wie alles genauso wie zuvor gemacht.
    Jamie kam als Welpe überall mithin. Einkaufszentrum? Ja. Natürlich keine ausgedehnten Shoppingtrips aber bisschen bummeln war drin ;) Welpi war meist auf dem Arm. Ich wollte mit der Freundin Eis essen gehen? Jamie kam mit. Restaurantbesuch mit der Familie? Hund kommt mit. Friseur? Jamie war dabei! Die Liste könnte ich immer weiterführen ;) Mit dabei waren Kotbeutel, Feuchte Tücher und vieeel Küchenrolle, falls mal was daneben geht. Und normalerweise gibt es üerall einen kleinen Grünstreifen :) Und weißt du was ? Bei all diesen Sachen ist Jamie jetzt so cool und gelassen!!
    Gut das mit dem Pferd, da kann ich nix zu sagen...

    Dann die Spaziergänge. Hältst du dich an die 5 Minuten Regel ? Muss nicht sein, klar man sollte es nicht übertreiben aber normalerweise kennt man das seinem Welpen an ..
    Bei uns gabs am WE von Anfang an schonmal größere Ausflüge und geschadet hat's ihm nicht.
    Klar das Wetter ist nicht optimal, aber ein Plüsch Sheltie dürfte ja nicht soo extrem frieren oder ?

    Kennt ihr niemanden der wenigstens einen Abend pro Woche den Welpen bespaßt ? Dann hätten ihr beiden wenigstens einen Abend in der Woche ganz für euch alleine ;)

    Insgesamt mein Tipp: Nimm's lockerer! Versuch das, was du vorher getan hast auch jetzt zu tun, du musst es nur etwas an deinen neuen Schützling anpassen!
    Glaub mir, dass wird sich bald einpendeln und dann kannst du doch garnicht mehr daran erinnern, dass es so schlimm war :P

    Liebe Grüße!

    Ja das hab ich wohl etwas doof formuliert :D
    Er hat mich ja nicht wirklich "angesprungen", sondern wollte mir wohl einfach einen feuchten Schlabberkuss ins Gesicht drücken, und dabei wär ich eben fast nach hinten umgekippt :D Vor allem weil ich nicht damit gerechnet hab ..

    Aber zu anderen Hunden ist er ganz lieb ;) Klar ein richtiges Spiel ist mit so einem Riesen immer etwas gefährlich, auch wenn er aufpasst ...

    Ich muss zugeben, wenn ein Riese mit meinem 8 kg spielt macht man sich schon bisschen Sorgen ;)
    Aber das ist für mich kein Grund, dass Jamie nicht mit großen Spielen darf.. So viele kleine gibt's hier auch nicht.
    Und so lange der große Hund nicht extrem grob und stürmisch ist gibt es eigentlich nie ein Problem!! Jamie spielt sogar sehr sehr gerne mit gewissen großen Hunden!
    Tolles Beispiel für einen Super lieben großen Hund ist eine Deutsche Dogge namens Lucky. Sowas liebes hab ich selten erlebt. Am liebsten würde er jedem Menschen Küsschen geben (gestern hätte er mich fast umgeschmissen :D ) und zu Hunden ist er auch extrem lieb und vorsichtig!
    Hat ein kleinerer Hund von Anfang an Kontakt zu größeren, sollte es auch keine Probleme geben und ein Hund muss ja auch nicht mit jedem spielen, es gibt Hunde, denen geht Jamie einfach aus dem weg ;)

    Und damit es nicht ganz OT ist.
    Jamie ist ja nun ein Schleppleinen Hund, gestern kam uns ein älterer Mann entgegen und er in total lieben Ton:
    "Na der hat aber ne lange Leitung!" Ich fand den Satz einfach bemerkenswert süß :D Wieso, weiß ich auch nicht genau ...

    Ich denke das sollte wirklich kein Problem sein, denn mit 19 Wochen sind die kleinen schon ziemlich fit und halten einiges aus ;)

    Ist das Autofahren wirklich so schlimm bei euch, dass Tabletten nötig sind? In der Nacht losfahren ist auf jeden Fall schon mal eine gute Idee und vielleicht auch nicht mehr vor dem fahren füttern wenn es Probleme mit Übergeben beim Autofahren gibt.

    Insgesamt wirst du dir da wirklich keine großen sorgen machen müssen. Vielleicht fährst du aber nun regelmäßiger kurze Strecken mit dem Auto?

    Fährt sie denn in der Box mit oder angeschnallt ?

    Bis jetzt hatte ich das Glück mich hier schön fein rauszuhalten, da mein kleiner Junghund gehört hat wie ne eins (bis auf kleine Ausnahmen).
    Aber was heute los war ?
    Ich war mit ner Freundin + fast gleichaltrigem Hund unterwegs. Erst haben die Beiden sich auf der Wiese kräftig ausgetobt und da es doch recht kalt war, sind wir ne Ründe ums Feld gegangen.
    Jamie ist immer wieder ein Stück zurück gelaufen. Da hab ich mir noch nix gedacht, ich dachte er will einfach schnüffeln ..
    Dann auf einmal tritt er aber stolz den Rückzug an und läuft nicht nur ein Stück zurück sondern läuft einfach weiter. Auf Rufen dreht er sich zwar um und schaut mich an; geht dann aber einfach weiter!
    Irgendeine Spur hat er nicht aufgenommen, da die Nase immer oben war.
    Mein Hündchen ist also schöne im Trab immer weiter von mir wegtrabt :o
    Am Anfang hab ich's noch mit einfach schnell weitergehen und rufen probiert was normal immer!! Funktioniert, hat aber nix gebracht.
    Da er immer näher zu dem viel von Fahrrädern befahrenen Weg gekommen ist und mir das zu gefährlich war bin ich ihm hinterher und ein Mann mit Hund hat ihn mir dann netterweise festgehalten ;) Also Hund angeleint und wieder den Weg angetreten. Der wollte aber partout nicht mit! Da mir aber jetzt aufgeben als ganz letzte Lösung vorkam hab ich ihn mit viel locken weitergekommen ... Dann hat er vor sich hingefiept und irgendwann ging das ganze in ziehen über..
    Was da los war?? Ich hatte das Gefühl er war auf der Suche nach meiner Mama, die war die letzten Tage immer mit dabei, anders kann ich's mir nicht erklären ... Oder er wollte zurück zur Hundewiese, aber wieso ?
    Keine Ahnung ... Jetzt kommt er erst mal an die Schlepp, vielleicht war das ja auch nur ne einmalige Sache. Ich hoffe es :)
    Sollte ich noch erwähnen, dass er heute Mittag ein Stück Leberwurst mit Pelle vom Tisch geklaut hat?

    Mein kleiner Pups wird wohl Pubertär :( und ich dachte wir könnten das ganze überspringen..

    Egal, morgen geht's zur CACIB nach Nürnberg, Gassi fällt morgen also aus und vielleicht sieht am Sonntag die Welt schon ganz anders aus ;)

    Einen Hund wollte ich schon immer, aber auf eine Rasse war ich lange Zeit nicht festgelegt. Auch ein Mischling aus dem Tierschutz war am Anfang für mich/uns eine Option.

    Warum wir uns gegen den Mischling entschieden war die Sache wegen dem "Überraschungspaket". Ich wollte zumindest die Größe wissen und auch mit was ich es charakterlich ca. zu tun habe. Klar, auch ein Rassehund kann dem Standard widersprechen, aber im Groben weiß man eben doch, was man bekommt und das war mir einfach seh, sehr wichtig!

    Tja, und warum nun das Kooikerhondje?
    Weil es einfach passt! Von der Größe, vom Aussehen und vor allem auch von den Eigenschaften. Der Kooiker ist einfach genau das was ich gesucht habe und mit Jamie hab ich auch noch obendrauf den perfekten Vertreter seiner Rassse für MICH gefunden, auch wenn er dem Standard hin und wieder etwas widerspricht :D
    Insgesamt könnte man ihn wohl als den "Traumhund schlechthin" bezeichnen ;)
    Klar hatte ich zuerst andere Rassen mit im Rennen, wie zB den Aussie, aber der würde einfach nicht zu mir passen und ich würde ihm wohl definitiv nicht gerecht werden..
    Und genau deshalb ist es dann der Kooiker geworden! Bis jetzt, und ich hoffe das werde ich auch nie, bereue ich es definitiv nicht! Und wenn mal ein Zweithund, dann definitiv wieder ein Kooikerchen :D

    Meiner Meinung nach ist das sogar eher positiv für den Welpen. Denn so lernt er gleich das du nicht immer da bist, was du ja wahrscheinlich nicht immer sein wirst. Später soll er ja vielleicht auch mal hin und wieder alleine bleiben, bei solchen Vorraussetzungen gestaltet sich das unter Umständen leichter.

    Bei uns war das so, dass ich die ersten zwei Wochen aufgrund von Ferien noch daheim war und dann hatte ich ja wieder Schule und Jamie war mit meiner Mum allein daheim. Groß gestört hat ihn das nicht, genauso wenig stört es ihn nicht wenn er mit jemandem anderen alleine ist.
    Auch das alleine Bleiben hat bei ihm so relativ schnell geklappt, zumindest für 1-2 Std., denn länger ist er bei uns eh nicht alleine.

    Und das mit der Bezugsperson ist so eine Sache. Im schlimmsten Fall könnte es wohl wirklich passieren dass er sich an deiner Mutter orientiert - glaube ich aber eher nicht, da du ja trotzdem am meisten mit ihm arbeiten wirst :)
    Jamie hat gar keine richtig feste einzelne Bezugsperson, wobei er sich im Haus vielleicht eher an meiner Mum orientiert (ist ja auch öfter mit ihm daheim), draußen, orientiert er sich aber definitiv immer an mir, da diese Sachen immer ich übernommen habe!!

    Für ihn stellt das auch keineswegs ein Problem dar und da das bei dir ja auch nur für ein paar Wochen sein wird, ist es gar kein Problem!!

    Dennoch würde ich mir überlegen ob du das wirklich so machen möchtest. Sicher, dass du dich konzentrieren kannst, wenn gleich neben dran dein Hundebaby ist? Sicher, dass du dann nicht ständig nachschaust, doch mehr mit ihm machst?
    Ich hätte das wohl nicht gekonnt und war deshalb sehr froh dass ich noch zwei Wochen Sommerferien hatte und dann die anfänglich relaxten ersten Schulwochen.
    Das ist nur noch mal meine Meinung zu dem Thema, allerdings muss ch eingestehen, dass ich es sehr gut verstehen kann wenn du ihn trotzdem gleich haben willst :D