zuerst einmal danke für eure anteilnahme
so wie es ausschaut wird meine schwester den hund nicht so ohne weiteres herausgeben.
sie hat diese und die nächste woche frei um sich um alles zu kümmern,aber auch da wenig zeit für den hund,da ja alles geregelt werden muß.
angeblich(ihre rede gestern abend) merkt er schon das alles anders ist,aber soll wohl auch nicht viel mitbekommen vom drumherum.... irgendwie widersprüchlich....
der hund war früher als meine mutter noch berufstätig war auch solange allein und kam nie viel raus(damals fand ich das schon erschreckend) die letzten 2 jahre aber war er fast nie allein.kam aber auch kaum noch aus der wohnung.1x täglich ist der nachbar gegangen,meist vormittag,den rest hat er in die wohnung gemacht.
war meine schwester vor ort o. meine mutter bei ihr zu besuch,dann ist sie mit dem hund gegangen.... aber immer nur bis er seine geschäfte gemacht hatte ,und dann wieder ins haus.
leider ist es mir nicht möglich so mal eben 750 km zu gfahren um den hund zu uns zu holen.
es müßte ja auch eine übernachtung sein,die doppelte strecke an einem tag ... wäre auch nicht machbar.
da nun auch noch die ganzen kosten wie bestattung,wohnungsräumung(messiwohnung ) und deren sanierung auf uns zukommen.... weiß ich nicht wie ich das machen soll.
und wie gesagt,meine schwester gibt den hund nicht raus.... warum auch immer
ach man.... ist schon komplizeirt das ganze....
lg kirsten