Beiträge von mogambi

    danke,der termin ist vorerst nur ein gespräch.um erneute blutwerte zu machen muß das forthyron 14 tage "raus" sein.

    nächste woche haben dann termin in der kardiologie praxis wo sam seit fast 8 jahren betreut wird.

    bis dahin bekommt er weiterhin schonkost.

    heute zum frühstück gab es eine halbe banane,ein halbes glas babyobst,2 trockenpflaumen und buttermilch.heute abend

    gibt es kaninchen(aus eigener schlachtung),ziegenfrischkäse mit fenchel,möhren,brokkolie zuchini und kichererbsen nudeln und buttermilch.

    im moment kommen wir mit sowenig fleisch wie möglich am besten klar.

    lg

    auf der straussen farmhab ich als erstes nachgefragt.

    die geben leider kein blut ab,waren auch ein bischen irritiert von meiner frage:smile:.... erst als ich erzählt hab(man kennt uns dort) das das für den kranken hund ist,verschwandt der verwunderte ausdruck im gesicht....

    vegetarisch habe ich schon gekocht bzw mache es jetzt immer öfter.da beide hunde alles fressen und nicht im ansatz mäkelig sind(nur sam bei frischem löwenzahn) wird das gut angenommen.

    frischen löwenzahn ,haben wir jede menge im garten,da gibt es jetzt immer mal was kleingeschnitten untergemischt.

    und,ich hab mir bei der krauterie seniorkräuter und mariendistelkraut bestellt.

    forthyron ist nun vollständig ausgeschlichen(die tablettengabe,wie lange das noch im blut bleibt ,weiß ich nicht)

    auffällig ist ja auch der extrem niedrige glukosegehalt im blut......zur zeit gebe ich sam zwischendrin immer mal etwas gut verträgliches obst .unterwegs gibt es smoothiewasser da sam wenig trinkt.dafür gebe ich etwas smoothie(cocos,annanas banane) auf eine flasche wasser(0,5 l).

    das lieben beide hunde :smile:

    morgen haben wir nun einen termin bei einem anderen tierarzt(kennt sam vom longieren) um eine zweite meinung einzuholen.

    da es dort ein eigenes labor gibt können viele werte vor ort geprüft werden und nur ein paar bestimmte müssen eingeschickt werden.....leider gehört der eisen wert sowie weitere sd werte (ausser gesamt t4) dazu.

    aber schauen wir mal was morgen rauskommt.

    (so ruhig wie es scheint bin ich nicht,mir liegen die nerven blank wegen morgen)

    lg

    ich hab eine zeit immer mal ein paar geräucherte sprotten beim fischmann gekauft(ab und an gabs die dann auch mal gratis)

    oder es gibt bei netto geräucherte sprotten im kühlregal(kosten 99 cent),die hab ich auch öfter mal genommen.sam liebt die dinger,darf sie aber zur zeit nicht fressen

    lg

    ich bin zur zeit so ein bischen verzweifelt...

    wir müssen bei sam bauchspeicheldrüsen schonend füttern da die werte nicht ok waren.dazu hat er laut labor einen eisenmangel und er darf nur futter bekommen wo auch nicht ein bestandteil stuhlfestigend wirkt.. wegen dem rektumdivertikel.

    nun gibt es als fleischquelle ja sowieso fast nur noch strauss(holen wir von einer farm) mit ganz wenig kohlenhydraten und viel gemüse.

    an kohenhydraten nehme ich hirse,erbsennudeln,selten mal eine kartoffel o. reis.

    zum frühstück gibt es nun babygläschen gemüse o. vollmahlzeit und obst(stuhlauflockernd) dazu hüttenkäse und 3 trockenpflaumen

    da der sd t4 wert utopisch hoch war (sam hatte die ganzen jahre eine sdu und bekam forthyron)

    und im laborbericht stand das es evtl am füttern von kehlkopf schlund ect liegen könnte,hab ich auf der farm extra nachgefragt....nichts davon drin.

    forthyron haben wir jetzt ausgeschlichen.

    jetzt demnächst (wartezeit wegen dem forthyronspiegel)steht ein erneutes blutbild an.

    eine beratung bei einem ernährungsberater macht erst sinn wenn wir die endgültigen neuen werte haben.

    leider steht auch der verdacht eines tumorgeschehens im raum.

    das mußte ich jetzt einfach mal loswerden.........

    lg