Beiträge von mogambi

    ich wage es ja kaum hier was zu schreiben :-)

    auch ich habe einen ahh, es ist der zweite hütehund hier und diesmal keine mischung(erster war mix aus bordercollie x ahh)

    nach 2 kranken hunden war unser wunsch einen robusten,gesunden,nicht überzüchteten hund zu haben. ich habe mich schon zu lebzeiten unseres ersten hundes intensiv mit den ahh auseinandergesetzt,die entscheidung für einen ahh also nicht einfach so getroffen.

    unser kommt aus einer 30 jährigen zucht (züchterin zuchtwartin für 2 landesgruppen).wir haben sie kennengelernt bevor sie welpen hatte..... und hätte sie auch nur leise zweifel gehabt ,hätten wir den hund nicht bekommen..... wir hatten von anfang an super betreuung durch sie,sie hat seine entwicklung ganz eng mitverfolgt.leider starb sie ganz plötzlich als unser etwas über 1 jahr alt war.

    wir haben wie viele den üblichen weg ,welpengruppe,junghundegruppe,erziehungsgruppe genommen......

    nicht einer der trainer hatte je einen ahh life erlebt,aber alle meinten sie kennen diese hunde ,man hatte ja die rassebeschreibung gelesen....

    wir hatten relativ früh die vermutung das mit dem kleinen irgend etwas nicht stimmt..... immer wieder wurde das abgeschmettert,wir haben vorwürfe ohne ende bekommen ,einfach weil wir einen ahh haben,es gab beschimpfungen von trainern,wir würden ja nichts umsetzen,er müsse einfach härter angepackt werden.....

    ein tierarztbesuch sein unsinnig.....es wurde zur abgabe geraten.....

    wir haben einen hochgradig sensiblen hund,der heute nach dem ganzen ,mit 3 jahren schon beschwichtigt wenn ich auch nur um die zimmerecke schaue..... das tut jedesmal neu weh...


    wir haben einen langen tierarzt weg hinter uns bzw sind noch mitten drin..... fachärzte,tierklinik,wieder fachärzte ,wieder klinik zur neurologin.....man hat den hund auf links gedreht,alles an blut gemacht was geht.....

    er hat eine eindeutige sdu und eine stoffwechselstörung im gehirnstoffwechsel(neurotransmitter bereich)

    nächste woche erneut termin bei einer fachärztin..... die neurologin in der klinik sagte uns wir brauchen dringend professionelle hilfe ,einen behandlungsplan und fachorientiertes training, reine medikation reicht nicht aus (er bekommt sd hormone und ein medikament für den gehirnstoffwechsel) .

    abgabe in eine schäferein ist keine option,er ist nicht ausbildbar und würde schnellstmöglich aussortiert....

    die letzten monate waren die hölle...... all unsere träume,mit einen gesunden hund ganz viel machen,mantrailing,scootern,schöne wanderungen..... sind erst einmal dahin...

    zur zeit ist es so ,das wenn überhaupt nichts passiert er ganz zufrieden ist.alles was vom tagesablauf abweicht ist zuviel ....

    aufgeben ist nicht ! aber es wird noch ein langer weg............

    dagegen sind die üblichen welpen/junghund "probleme" wie in die hände schnappen,mal "blöd werden",unsinn machen, bellen ect ,ganz normaler junghundealltag.


    RiccoRagnarson

    versuch deinen hund zu verstehen,er ist noch so klein.nimm nicht alles hier zu persönlich... sortiere deine gedanken und das was du im weiteren zusammenleben mit hund möchtest .....verlange nicht gleich alles,mach kleine schritte...

    hol dir kompetente hilfe ... kann gut sein das du länger suchen mußt und auch u.u. lange anfahrtswege in kauf nehmen mußt (wir fahren über 100 km zu der aktuell medikamenten begleitenden trainerin , der klinik und der fachärztin)

    zu der mischung und die umstände wo er herkommt,spare ich mir zu schreiben,das haben bereits andere getan.


    lg

    das sieht auf den bilder tatsächlich etwas unglücklich aus.

    so labberig sind die gute nicht und die schließen sind nicht besser o. schlechter als an den anderen geschirren.

    das geschirr rutscht kaum,was man bei dem safety und dem anny x nicht behaupten kann .....

    da änni zu gewebswassereinlagerungen neigt,müssen die geschirre recht locker eingestellt sein und damit sitzt das rush im moment für uns am besten.

    drücken würde die schließen nur wenn sie auf der seite liegen würde ,was sie nicht tut bzw hätte sie zum ruhe sicherlich kein geschirr an..... und das tun die schließen bei jedem geschirr.

    lg

    tinkar

    da war die polizei wohl eher ahnungslos was wildtiere so fressen und erlegen können.

    ein fuchs würde maximal ein kleines kitz schaffen.seine hauptnahrung sind mäuse.

    und das füchse ihre beute auf höheren plätzen lagern.... (?) so recht glauben kann ich das nicht.... ist doch kein luchs...

    das was jäger als futterquelle liegen lassen ,liegt nicht am hochsitz, was da liegt ist lockmaterial.

    ich hatte mal ein totes reh was auf einer koppel am knick lag, beim jäger gemeldet ,da hieß es das das als futter für raubvögel und andere kleine raumtiere liegen bleibt.

    lg

    Javik

    das bei gegerbt mit zuviel chemikalien hört sich erst einmal logisch an.... wäre auch mein erster gedanke

    aber...

    hunde die im diensteinsatz der polizei,zoll,rettungsstaffeln ect sind müssen ja einen zielgeruch auch unter anderen herausfinden..... wäre es da nicht auch möglich das der hund den wildgeruch trotz chemikalien noch wahrnimmt?

    ich hatte hier noch eine uralte fuchsdecke.... die fiel schon auseinander.... fanden beide hunde noch sehr interessant.....

    die durfte dann auch von den beiden "erlegt" und zerlegt werden bevor sie in den müll ging.


    lg

    hier gibt es tk gemüse nur im notfall.... auch ich schnippel gerne gemüse und mag es am liebsten frisch.

    Audrey II

    chichoree,den hab ich ganz vergessen zu erwähnen.... den gibt es hier auch öfter mal,ist ja ein wintergemüse udn wir hier gerne genommen.änni frißt den auch roh.... gibt fast nichts was sie nicht frißt :-)

    grünkohl trau ich mich nicht so recht.....

    Phonhaus

    nach so einer biokiste hab ich auch schon mal geschaut... leider gibt es so etwas hier im umkreis nicht.

    ich würde über so etwas gerne fleisch beziehen..... wild bekommen wir von einem bekannten der jäger ist,kaninchen haben wir selbst... aber geflügel ist schwierig .

    mein mann fährt für einen gemüse/obst/frischwaren großhandel,da stehen auch mal sachen die nicht mehr so schön aussehen(z.b. bananen,äpfel,möhren o. salat) zum mitnehmen für die mitarbeiter... aber nicht alles bio...

    lg

    bei meinem altdeutschen hütehund war das "packen"/nackengriff o. griff in die "haxen" ein teil seines seines spielens.

    bei diesen hunden ist der griff angeboren..... wir haben das immer unterbunden,nicht jeder hundehalter weiß darum und findet das u.u. absolut nicht gut.

    unter meinen beiden hunden(jagd und hütehund) werden spezielle griffe immer mal im spiel angewendet,aber immer in maßen.

    so packt tamilo gern mal änni beim rennen im nacken,änni ihn gerne mal bei gerangel am boden,am hals.

    dies geschieht nur zuhause untereinander,nicht mit anderen hunden.

    lg

    änni liebt beeren

    wenn wir zur reifezeit von himbeeren u. brombeeren unterwegs sind zeigt sie mir die beeren das ich ihr die abpflücke... ist immer eine kleine nascherei unterwegs und spart leckerli.

    bei erdbeeren(hab welche im garten ) das gleiche ,nur johannisbeeren mag sie nicht.

    und sie liebt clementinen... aber nicht alle,nur ganz bestimmte sorten.

    wenn es hier obstsalat gibt muß ich änni immer ein kleines schüsselchen abfüllen.

    lg

    ich gebe an gemüse möglichst saisonal,aktuell möhren,pastinake ,sellerie/stangensellerie,fenchel,petersilienwurzel,kürbis,rote beete

    aber auch chinakohl(bläht nicht) ,pack choi,ab und an mal blumenkohl o. brokkoli

    wenn bei uns was übrig bleibt gibt es auch mal ein bischen rosenkohl.

    zuchini im moment eher selten,nur wenn wir welche über foodsharing bekommen.

    obst wird hier von änni so gut wie alles gerne genommen,tamilo mäkelt bei saurem obst,wenn ihm ein apfel zu sauer ist spuckt er das wieder aus.

    wir sind seit 2 jahren hier in einer foodsharing gruppe ,gemüse ist bei den meisten nicht so beliebt....gerade pastinake,fenchel,möhren will immer niemand haben...... für uns dann super.... was beim putzen über bleibt bekommen dann die hasen :-)

    lg