wir haben gerade ein sehr aufreibendes jahr mit solchen situationen hund und baby/kleinkind hinter uns.
unsere tochter mit dem enkelchen hat über ein jahr bei uns gewohnt.
als sie hier einzog war der kleine gerade mal 6 mon. alt und noch nicht am boden unterwegs... dafür aber oft laut......für sam der ja schon mit den beiden älteren enkelmädchen aufgewachsen ist war es öfter schlimm,er ist als hütehund empfindlich was lautstärke angeht. dazu kam das er immer wenn der kleine schrie ,meinte mit dem baby sei was nicht i.o. ... er kam dann immer "hilfe suchend" zu mir ,
auch wenn der kleine im obergeschoß(tochter wohnte oben) geweint hat .
änni hingegen schlug jedesmal an wenn es oben laut wurde.
als der kleine anfing zu krabbeln wurde es hier wirklich teilweise kritisch.unsere hunde haben jeder eine box und einen festen platz auf einem sofa.........der kleine fand nun aber die boxen total toll und wollte immer da hinein und wenn die hunde auf dem sofa lagen wollte er ebenfalls dort sitzen,oder er ist mit unter den eßtisch wenn änni sich dort hin zurück gezogen hatte.
waren ihm die hunde irgendwie im weg,wurden sie einfach beseite geschoben........
wir haben alles streng unterbunden........leider sah unsere tochter das alles sehr sehr entspannt....das muß das kind lernen ..... und wenn er mal gezwickt wird,dann sei dies eben so,auch das müsse er lernen......
wir teilen diese ansicht nicht und es hat hier öfter mal deswegen gerappelt.......
so muß der kleine auch heute noch wenn er hier ist,in den hochtuhl wenn die hunde fressen und auch wenn wir essen..... oder eben auf den schoß eines erwachsenen... rumlaufen gibt es dann nicht.
2x hatte er änni an den schlappohren zufassen,seit dem geht sie ihm aus dem weg.
einmal hat sie nach ihm geschnappt,da ist er von einem sofa auf sie gestürmt als sie auf dem gegenüber stehenden lag.........seine mama saß seelenruhig daneben.
diese zeit war einfach nur nervenaufreibend und anstrengend.
wenn ich bedenke wie oft wir auch gesagt haben hunde und kleinkind zusammen allein im raum geht absolut nicht...........
inzwischen wohnt unsere tochter wieder in einer eigenen wohnung ,der mini ist 2 geworden und wenn die beiden heute zu besuch kommen(kommt fast jeden tag vor) dann ignoriert der kleine die hunde oft.
die regel,hundeboxen und plätze tabu und zum essen bzw wenn die hunde essen in den stuhl gilt nach wie vor.
lg