Beiträge von mogambi

    ich würde auch einen neurologen sowie einen orthopäden hinzuziehen.

    schmerzen können so viele ursachen /gesichter haben....

    hier mal unsere geschichte in kurzfassung

    ich hab einen hund der keinerlei reize verarbeiten kann , stressanfällig ist bis hin zu erbrechen, sowie starke trennungs/verlustangst und große angst vor wind hat.

    wir waren mit ihm bei einem facharzt für verhalten,dieser hat ihn "auf den kopf gestellt",sämtliche blutwerte bestimmt,heraus kam zus. noch eine sdu für die er forthyron bekommt und er bekommt selgian(für die störung im gehirnstoffwechsel)

    trotzdem hatte er immer wieder "auffälligkeiten",schrie oft nachts im schlaf als hätte er todesangst,lief oft hechelnd und speichelnd durchs haus.... wir waren zur physiotherapeutin ,haben bei unserer haustierärztin auf schmerzen durchschauen lassen....

    er biß sich immer wieder auf den vorderen untersten gelenken... anfangs hatte man uns immer gesagt das wären wachstumsschmerzen... nur irgendwann war er ja ausgewachsen..

    die begleitende trainerin für selgian(ist vorschrift) hat uns dann zur neurologin in die klinik geschickt weil sie der ansicht ist es stimmt was im kopf nicht bei ihm... die neurologin hat das bestätigt und uns zu einer fachärztin nach hamburg überwiesen.

    dort haben wir nach über 2 jahren endlich eine diagnose bekommen.

    diese ist sehr komplex und nicht mit wenigen worten zu erfassen.

    er bekommt weiterhin forthyron und selgian,ich habe die ernährung angepaßt und er hat vor 3 wochen einen hormonchip bekommen( testweise für 6 monate)

    mit den medikamenten hat sich das beißen auf den gelenken gelegt,er macht das seit einiger zeit überhaupt nicht mehr.

    2. fall

    bei unserer hündin wurden nervenschmerzen im hinteren rücken diagnostiziert,nachdem sie monate nach der knie op und monatelanger reha ,immer wieder auffällig läuft,zeitweise die beine abwechselnd nachzieht,die krallen über den boden schleift,nur in schonhaltung liegt,beim austehen o. lage wechseln ,deutlich zeigt das sie schmerzen hat.

    sie bekommt pregabalin tabletten .

    bei der erneuten untersuchung(sie war bei einer autofahrt "ausgelaufen" und bei dem versuch aufzustehen,weggerutscht) vor 2 wochen in der klinik ist sie hinten zusammengesackt und hat zeitweise aufgeschrien. das röntgenbild zeigt eine auffälligkeit am lendenwirbelbereich.der arzt sprach von cauda equina...

    zur zeit bekommt sie zusätzlich noch rhimadyl.

    vielleicht kannst du da ja was für dich rausziehen , was dir für euren weiteren weg hilfreich wäre.

    ich drück euch die daumen

    lg

    gestern kam im schleswig-holstein magazin ,das ein goldschakal bei keitum.....ich bin nicht sicher ob ich den ort richtig verstanden hab..(,war grad kurz am anderen zimmerende)... aber im weiteren verlauf war dann von insel... die rede ..... in kurzer zeit 78(?) lämmer gerissen hat.

    mal nicht der wolf.....

    nur,wie kommt das tier auf die insel? der müßte dann ja den bahndamm genutzt haben.....


    lg

    Mehrhund

    mir ging es nicht darum das eine frau mit kindern arbeitet.... das war nicht diskrininierend gemeint.

    viel mehr ging es darum wie man alles schafft.... kinder,60 hunde,haushalt ect,der tag hat nur 24 std.

    und das ganze ist kein bürojob mit geregelten zeiten...

    und selbst wenn es einen papa o. kinderbetreuung gibt,die mama bleibt doch trotzdem auch wichtig.

    lg

    mir stellt sich grad die frage

    wer bezahlt das alles?

    womit verdient vb ihr geld um das alles zu finanzieren?

    wer bezahlt die mitarbeiter?

    wer kommt für die tierarztkosten auf?

    wo bezieht und wie bezahlt man futter?

    ebenso muß ja zubehör(halsbänder,leinen,maulkörbe ,decken,handtücher ect),pflegemittel,reinigungsmittel ect finanziert werden.

    und dann die ganzen anfallenden sanierungsarbeiten.... wie werden die finaziert?

    den spendenaufruf habe ich gelesen..... bleibt aber immer noch die frage wie schafft man das das man selbst noch genug zum leben hat und soweit ich mit bekommen hab,hat vb auch 2 kinder.

    dazu dann die frage, wo leben diese..... wie kann zugelassen werden das die unter solchen umständen leben?

    und, wer kümmert sich um die kinder wenn die mama nur für ihr projekt und die hunde lebt ?

    lg

    Beastmaster

    das canis mehr hundewissen schult als im polizeidienst ,da magst du recht haben.

    aber es kommt halt auch auf die menschen an die canis absolvieren.... nicht jeder versteht was da geschult wird.

    denke aml das wir wie in anderen ausbildungen auch sein, man liest die schulunterlagen ,lernt für die prüfung ,besteht diese und darf sich canis absolvent nennen.

    wie mensch dann seine ausbildung im weiteren realen leben umsetzt,interessiert dann nicht mehr..... und nicht wenige haben ihre ausbildung falsch verstanden(mußte ich leider auch schon am eigenen hund erleben... und das an einem ganz einfach zu händelnden jagdhund)


    ob der thomas baumann nun eine euthanasie für notwendig hält oder nicht....ob es notwendig wäre oder unnötig... darum ging es mir nicht... sondern ledighlich um das erklären was diese hunde auslöst.


    lg