Hihi, dabei ist doch der Purzel eigentlich eher ein 08/15-Hund
Beiträge von Costabravagirl
-
-
Oh ja, das ist er :) Ich hoffe es bleibt noch lange so :)
-
Opa Purzel mit seinen 13 Jahren
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Halli Hallo! :)
Ich hatte diese Woche in meiner Bio-Kiste zweimal Rote Bete.
Naja...ich mag dieses Zeug eigentlich nicht, dieser Blut-/Eisengeschmack, da rollt's mir die Fußnägel hoch.
Gibt es ein schönes Rezept, wo man diesen Geschmack nicht mehr so wahrnimmt?
Hab noch da: Kohlrüben, Möhren, Kartoffeln, Quark, 1 Paprika & Fisch.Im Urlaub gab es mal rote Bete als Salat. Einfach mit Olivenöl, Knoblauch, bisschen Salz/Pfeffer, sehr lecker. Vorher natürlich kochen und schälen.
-
Zum Frühstück gab es Kartoffeln, Rosenkohl und Zaziki
-
Zitat
Hallo ihr lieben, wir haben nun Schlaf und Nerventee ausprobiert und auch Baldriankapseln.
Aber nichts hilft gegen diese Unruhe.
Er steht nachts auf, dreht sich 5 mal auf seinem Kissen, legt sich wieder hin. Steht 1 Std später wieder auf, läuft in den Flur, schläft dort weiter, hat dann plötzlich Alpträume, jault und fiept. Steht wieder auf, bleibt im Wohnzimmer stehen, läuft zum Kissen und fängt an sein ganzes Kissen abzulecken.Und das jede Nacht.
Wenn man runter geht, weil man denkt er muss mal pinkeln, dann pinkelt er auch, aber die Unruhe schwindet nicht.Hättet ihr noch einen Tip für mich?
Am Tag im übrigen schläft er wie ein Stein und bewegt sich kaum bis gar nicht.
Gegen 18/19 Uhr gibt es Abendbrot + Gassi.
Danach 2 Std Ruhe, nochmal Pipi runter und dann ab ins Bett.....also ich zumindest,denn der Herr fängt dann an dauernd hin und her zu laufen.Wir haben ja seit Monaten das selbe Problem. Der Schlaf- und Nerventee hat ein paar mal geholfen. Allerdings tigert er jetzt wieder rum. Wir haben jetzt ein Kindergitter vor der Schlafzimmertür damit er nicht mehr raus kann. Der Boden ist mit Decken ausgelegt, weil man echt laufend von dem Geklackere auf dem Laminat wach wurde. Das funktioniert ganz gut. Wir haben auch ein ziemlich helles Schlafzimmer, da wir eine Straßenlaterne vor der Tür haben, haben jetzt aber noch eine Zusatzbeleuchtung. Bei uns ist es mittlerweile so, dass nicht mehr die ganze Nacht rumgerannt wird, sondern nur noch bis nachts um 2 ungefähr und dann ist Ruhe. Tagsüber wird bei uns auch gepennt, ohne rumzurennen...
Ich weiß, wie anstrengend das ist! Ich hoffe ihr findet auch eine Lösung, die es euch allen erleichtert schlafen zu können. -
Hat von euch schon mal jemand eine Zwischenübernachtung auf dem Weg nach Dänemark gemacht? Wir überlegen, ob wir spontan einen Tag eher fahren und irgendwo in Grenznähe eine Nacht schlafen, bevor es weiter geht.
Habt ihr Tipps für uns?
-
ZitatExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wunderschön :wolke7:
-
Wenn ihr mit der Bahn anreist, würde ich euch Bad Harzburg empfehlen. Da könnt ihr dann auf den Burgberg wandern oder aber mit der Seilbahn hochfahren. Außerdem kann man da ein bisschen bummeln gehen und schön unterhalb des Burgberges spazieren gehen.
Ins Restaurant solltet ihr auch mit Hund kommen, wir hatten da noch keine Probleme.Von Bad Harzburg aus könntet ihr auch 1-2 Stationen mit dem Bus fahren und am Radau Wasserfall aussteigen. Dort kann man auch schön spazieren gehen und es ist nicht weit bis zum Eckerstausee :)
Vom Goslar würde ich zur Zeit absehen, da werden an vielen Ecken Giftköder ausgelegt.
-
Das sind ja schöne Bilder Carla.
Sind in dem Bunkermuseum in Frederikshaven Hunde gestattet?