Ich gehe davon aus, dass sich das gibt sobald die Linse runter ist. Ihr Sehfähigkeit ist normal nicht eingeschränkt.
Beiträge von Costabravagirl
-
-
Morgen geht es wieder in die TiHo. Klara geht es gut, seitdem ich das Lavanid abgesetzt habe, vorher hatte sie, wie ich schon erwartet habe, starken Juckreiz am Auge und am Fell drumherum. Sie scheint auf dem Auge mit der Linse schlechter zu sehen, und ich muss echt aufpassen, dass sie nicht mit offenem Auge durchs Gestrüpp läuft. Die Heilung der Verletzung sieht etwas anders aus als nach der ersten OP, ob das jetzt an der Kontaktlinse auf dem Auge liegt oder ob es wirklich anders heilt, werden wir hoffentlich morgen erfahren.
-
Wir waren gestern von 5 bis 20 Uhr unterwegs. Die OP ist gut verlaufen, sie trägt jetzt Kontaktlinse und Trichter. 4-mal am Tag bekommt sie das Auge mit Lavanid gespült und 1-mal am Tag bekommt sie Metacam, dazu gibt es noch Trazodon, damit wir alle auch schlafen können und Klara nicht so eine Panik vor dem Trichter schiebt. Ich befeuchte das Auge weiterhin, wie seit Monaten nach Bedarf. Nächsten Mittwoch fahren wir dann noch mal nach Hannover und die Woche drauf, ist die Sache hoffentlich Geschichte.
Zur Info: OP-Kosten 993 Euro. -
Aufgenommen mit dem Google Pixel 6, unbearbeitet 62879f3b9115d7b73e3c.jpg
-
Klara hat Mittwoch ihren OP-Termin in der TiHo. Blutbild ist gemacht, alles soweit vorbereitet.
Die "Verletzung" ist auch weiterhin sichtbar.
Aber der Hund hat momentan keine Symptome und schläft endlich mal wieder.
Mich macht das so fertig, "Gott" spielen zu müssen.
Ich frage mich, ob es gerechtfertigt ist, sie so operieren zu lassen.
Mein Haustierärztin sagt, es wäre eine Chance die Stelle wegzubekommen und wenn es wieder nicht richtig verheilt, bleibt es halt so, wie es jetzt ist.
Ich habe richtig schlaflose Nächte wegen der OP.
-
Hat hier schon mal jemand Trazodon für seinen Hund bekommen?
-
Liebe Mods, kann man den Thread in "Chronische Augenerkrankungen" umbenennen??
-
Ja, klar. Schick mir gerne deine Nummer. Ich bin aber erst mal bis mindestens 17/18 Uhr arbeiten 😊.
-
Das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass auch nach der OP die Gefahr besteht, dass es wiederkommen kann, wenn sie eine Hornhautverletzung bekommt, die durch äußerliche Einflüsse entstanden ist.
Und wir sollen uns auch darauf vorbereiten, dass das andere Auge das auch bekommen wird.
-
Wir waren letzte Woche in der TiHo. Wir haben für eine sehr ausführliche Augenuntersuchung mit 5 verschiedenen Messungen und einem Medikament 170 Euro bezahlt. Insgesamt waren wir zweimal eine halbe Stunde im Sprechzimmer, und wir haben dann gleich zwei Meinungen gehabt, außerdem wurde ich nach zwei Tagen angerufen, dass sie sich noch mal im Team besprochen haben und doch gern anders vorgehen wollen. Ich finde den Preis absolut okay, definitiv nicht teurer als bei den anderen Praxen zuvor.
Die OP ist mit ca. 900-1.000 Euro veranschlagt. Ich bin gespannt.