Beiträge von Costabravagirl

    Wir sind natürlich nicht nur mit den Hunden unterwegs, heute wurde nur morgens was gemacht und mittags eine kleine Runde durch den Ort, sonst wurde gepennt. Gleich geht es noch zu einer kurzen Abendrunde. Tagsüber so:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und abends noch mal kurz üben, Porki immer nur ganz kurz, Scooby etwas länger. :-)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hattet ihr schon mal einen Pflegi, der schlecht geträumt hat? Scooby (und auch Purzel) bellt ja auch mal im Schlaf oder knurrt, aber Porka hat die ganze Nacht gewinselt, teilweise fast "geschrien", erst dachte ich sie hätte Schmerzen, aber sie hat tief und fest geschlafen :???: Irgendwann habe ich sie geweckt, sie hat sich riesig gefreut mich zu sehen und als sie wieder fest eingeschlafen war, hat sie wieder vor sich hin gewimmert.

    Aaaaaaalso. Ich bin gestern also um 5.30 Uhr schon auf Arbeit gewesen und habe Frühstück für unsere Gäste gemacht. Danach bin ich mit meinem Papa (der mich begleitet hat) und Scooby noch eine Runde gelaufen. Um kurz vor 7 Uhr haben wir uns auf den Weg in die Nähe von Hannover zum Vereinssitz gemacht. Die Ankunft der Hunde sollte ca. 8.45 +/- 30 Minuten sein. Wir kamen also um 8.35 Uhr an und wurden schon so empfangen: "Hallo, wir haben nicht angerufen, weil sie ja so eine lange Anfahrt haben und schon unterwegs waren, der Transporter ist mit einem Getriebeschaden in Würzburg liegen geblieben, wir müssen erst mal gucken, wie es weiter geht." Schade, dass wir keine Info bekamen, dann wäre wir nämlich nach Wü gefahren und hätten den Hund dort abgeholt oder einfach umgedreht und noch ein bisschen gearbeitet. Nach längerem Hin und Her kam dann die Info durch, dass der Transporter erst mal auf einen Hof vom ADAC geschleppt wird und dann noch versucht zu reparieren, geht das nicht, wird er hergeschleppt. Ich bin dann mit Papa zu McDonalds gefahren und wir haben erst mal 3 Stunden gefrühstückt :ugly: . Eine Mitarbeiterin brachte sogar Wasser für den Hund irgendwann. Der Vermittler von Scooby, Minnie und nun auch Porka hat mich ab und zu auf dem Laufenden unterhalten, nachdem ich ihn informiert habe, dass sie liegen geblieben sind. Es war unglaublich, von ihm aus Aachen habe ich eher Informationen bekommen als von den Leuten vor Ort, aber nun gut. Irgendwann kam dann der Anruf, ob wir 13.30 Uhr wieder zum Vereinssitz kommen können... Ja, können wir. 14 Uhr kamen dann die Hunde an.

    Alle Hunde wurden nach und nach ausgeladen.... Porka war die Vorletzte. Ich gab meine Leine hin: "Äh, nein, die laden wir schön im Haus aus. Sie muss in Ruhe aussteigen" Meine Gedanken waren gleich: "Och nee". Na gut, also Geschirr und Halsband aus dem Rucksack genommen, damit wir das gleich anpassen können, aber sie war schon verschnürt in der Box... Mir schrillten gleich die Alarmglocken, was wir denn da schon wieder ausgesucht haben. Sie kam dann mega misstrauisch aus ihrer Box, ich habe das Geschirr dann noch ganz eng gemacht und das Halsband angepasst und sie tapste vorsichtig raus. Da sie Geschirr und Halsband und Leine offensichtlich nicht kennt, war es echt ein Abenteuer.... Wir haben es aber rausgeschafft und sie stand bedröppelt im Regen rum. Scooby hat Porka nicht mal mit dem Hintern angeguckt, verständlich sie stank/stinkt bestialisch (er nahm aus meinen stinkenden Händen nicht mal mehr Leckerlies), aber das kannten wir ja schon von Minnie. Nachdem alle Formalitäten und das Gruppenbild gemacht wurden, ging es zum Auto... Sie leerte auf dem Weg noch zwei Wassernäpfe und tapste erst mit, verfiel aber in Sitzstreik, also habe ich sie getragen und dann in ihrer Autobox verstaut. Die Fahrt war absolut ruhig. Zuhause angekommen hatte sie in ihre Box gepieselt und kam mit Schleppleine in den Garten, wo sie gleich neugierig rumlief und einen Haufen machte. SUPER!

    Sie wurde dann erst mal ruck zuck gebadet, da ihr ganzes Fell voll Kacke war (nicht von ihr, denke ich). Im Haus war sie total aufgeregt und ist hechelnd rumgerannt, wir haben es einfach ignoriert. Da wir nur morgens was gegessen hatten haben wir schnell Pizza und Döner geholt, da kroch sie echt schon mit den Vorderpfoten auf den Schoß und wollte was abhaben. [^^] Als wir dann fertig mit essen waren bin ich aufs Sofa gegangen, sie in ihr Körbchen und hat geschlafen. Bei der Abendrunde kam Jörg dann mit und sie hat noch mal gepieselt und einen Haufen gemacht und schlief dann bis 2.30 Uhr und fiepte dann. Bin mit ihr also zum Pullern raus und dann wurde bis um halb 6 weitergeschlafen. Die Morgenrunde bin ich alleine gegangen. Sie läuft gut mit, so lang absolut kein Zug auf die Leine kommt und sie nicht in die Leine reintritt, wenn sie mal auf dem Boden schleift, ja, sie läuft sogar als erste vor!!! Im Gegensatz zu gestern wirft sie sich aber nicht auf den Rücken und dreht Kreise, sondern bleibt halt stillt stehen, wenn irgendwelcher Druck von der Leine auf sie ausgeübt wird. Auf Arbeit hat sie sich auch gleich frei bewegt und erst mal ohne Ende gestreckt. Einmal dachte Scooby, das Strecken sei eine Spielaufforderung und machte einen kleinen Satz auf sie zu und hat ihm die Meinung gegeigt. Ansonsten ignorieren sich die Hunde noch komplett.

    Als ich eben joggen war, ist sie bei Jörg geblieben und hat da geschlafen. Als wir wiederkamen hat sie sich gefreut und nun pennt sie wieder.

    Wider Erwarten ist sie total offen Menschen gegenüber. Sie ist zu meinem Papa gegangen, zu mir, zu Jörg, alles kein Problem. Sie läuft Treppen, bellt bisher nicht und ist viel zu dünn. Sie ist sehr fröhlich, kam sie gestern noch mit eingezogenem Schwanz aus dem Auto, ist es seitdem wir zu Hause ankamen ganz anders, sie läuft aufmerksam rum und wedelt unaufhörlich. Ansonsten gibt es noch nichts zu erzählen.

    Wir müssen nachher noch zu Fressnapf fahren, da das einzige passende Geschirr so beknackt sitzt, dass ich damit nicht weit laufen mag, weil sie locker rausschlüpfen könnte, wenn sie wollte.

    @Lanera Wir wurden auch von einigen gefragt, ob der Pflegi mit im Haus lebt! Ich habe immer geantwortet "Nee, in der Garage" :D Es kann kaum einer glauben, dass man einen "fremden Hund" mit ins Haus nimmt. Echt seltsam. Erst Recht hier auf dem Dorf mit nur ca. 300 Einwohnern ist es unglaublich, dass wir einfach so einen Hund für ein paar Wochen haben. "Verstehen die sich", "Der ist aus Ungarn?", "Ihrer ist auch aus Ungarn", "Können die überhaupt Deutsch?"

    Ich habe auch versucht die Hunde anfangs nie zusammen alleine zu lassen, falls sie sich mal in die Haare kriegen. ABER bei uns war das wirklich absolut unkompliziert. Sie haben sich so sehr geliebt und in den 7 Wochen gab es KEINE Situation, dass man mal dazwischen gehen musste, etc.

    @Krümel21 Berichte dann unbedingt, wie du das mit Pflegi und Arbeit unter einen Hut bekommst! :smile:


    Haben die Pflegehunde bei euch eigentlich andere Regeln als die eigenen Hunde? Ich meine jetzt so was, wie im Bett schlafen, auf dem Sofa schlafen, Sitzplatz im Auto, etc.

    Ein toller Thread, hier lese ich gespannt mit. Was für ein Pflegi kommt denn jetzt zu euch?

    Zu uns kommt jetzt eine ca. 2,5 Jahre alte (wahrscheinlich) Dackel-Mischlingsdame. Sie ist auch sehr zurückhaltend, kommt aber mit anderen Hunden gut klar. Zur Vorgeschichte weiß man nichts. Sie hatte aber Welpen dabei als sie ins Tierheim kam, bzw. auf dem Notfallgelände vom Tierheim versorgt wurde.

    Mir würde es trotz aller Vernunft sehr schwer fallen den Pflegi wieder herzugeben.Auch wenn mir von vorne herein klar wäre,das es eben nur auf Zeit ist,ich würde sicher anfangen zu heulen,wenn er weg ist :ops:
    Fällt euch das eigentlich auch schwer?Denkt man nicht darüber nach ihn doch zu behalten?Wenn alles so gut passt?

    Ich habe vorher gesagt, dass es mir NICHT schwerfällt. Ich bin absolut kein emotionaler Mensch und war mir sicher, mir wird es "egal" sein, wenn sie auszieht. Die ersten zwei Wochen wäre es auch so gewesen. Danach haben wir allerdings wirklich überlegt sie zu behalten. Sie war so herrlich unkompliziert (ganz anders als unsere eigene Knalltüte), ist einfach mit gelaufen. Mir ist es nach den 7 Wochen sogar so schwer gefallen, dass ich mich einfach drinnen verabschiedet habe und nicht mehr mit zum Auto gegangen bin. Ich emotionslose Kartoffel musste sogar heulen ein paar Stunden :ugly: Bekannte haben gesagt, dass es nicht vertretbar wäre die Hunde wieder "auseinanderzureißen"... Ganz ehrlich, ich habe aber auch den ersten Spaziergang mit nur einem Hund ganz alleine sehr genossen!!!

    Wie macht ihr das mit Pflegis?
    Seit ihr die ganze Zeit zu Hause?

    Ich würde in ferner Zukunft gerne eine Nothilfe als PS unterstützen, aber man muss ja auch arbeiten gehen, also ich jedenfalls =)

    Ich bin selbstständig. Ich nehme die Hunde morgens mit zur Arbeit und nachmittags arbeite ich von zu Hause aus. Ich könnte mir nicht vorstellen einen Hund in Pflege zu nehmen, wenn ich Vollzeit irgendwo angestellt wäre.