Beiträge von Costabravagirl

    Ich hätte eine Frage zu den Annyx.
    Ich liebäugle ja schon mit einem Geschirr von annyx, habe aber Angst, dass das Geschirr sich wieder seitlich verrutscht.
    Alle normalen H-Geschirre hat unser Hund innerhalb kürzester Zeit mit dem rückensteg auf der Schulter hängen.
    Beim Hurtta Lifeguard und Dog Copenhagen ist es ok, die liegen ihm aber zu knapp hinter den Vorderbeinen und scheuern. Ich bin echt am Überlegen was ich in kann...K9 geht gar nicht, da tritt er Ultra kurz und in Paniksituationen legt er n Rückwärtsgang ein, da ist mir das zu unsicher.
    Das Hundi ist ein Schäfer-Spitz-Mischling mit recht tiefer/„Spitzer“ Brust allerdings recht schmalbrüstig. Umfang nur knapp 58cm

    Vielleicht habt ihr n paar Fotos für mich oder Erfahrungswerte, ob ein annyx da das richtige wäre. Lieben dank euch!!! :-)

    Bei meinem Rüden verrutscht das AnnyX so gut wie überhaupt nicht, auch mit Schleppleine nicht. Bei meiner Hündin mit breitem Brustkorb und Brauereipferd-Rücken rutscht es immer in die Achsel und sitzt nicht wirklich gut.

    @Schlupito
    Kennt ihr das Wikingerdorf bei Bork Havn?
    Wart ihr schon mal in Ringkøbing?
    Einmal 'muss' man auch nach Esbjerg zu den Herren am Meer :ugly:
    Wie steht ihr auf Bunker? Im Houvig ist ein Riesending. Vorsicht, nicht verlaufen.
    Das Fischereimuseum in Hvide Sande ist ganz lustig, je nach Haus was man gemietet hat, kommt man sogar kostenlos rein.
    Die Klitplantage bei Blavand ist toll und hat viele schöne Rundwege sowie Hundewald.
    Ein Abstecher nach Rømø ist auch schön.
    Sandskulpturen in Søndervig.
    Muschelhaus und Bunker in Tyboron sind schön.
    Leuchtturm in Blavand....

    Ich könnte ewig so weitermachen.

    Edit:
    Bovbjerg Fyr
    Leuchtturm Nr. Lynvig
    Hennemølle
    Filsø

    Wir schwanken für Anfang September gerade wieder :roll: . Vielleicht hat ja jemand einen Tipp: Wir wohnen im Westen Deutschlands und möchten 1 Woche (evtl. etwas länger) unterwegs sein. Mit Motorrad (Frank) und Wohnmobil. Es sollte also nicht so extrem weit weg sein (also nicht 800km + oder so), aber schön mit dem Motorrad. In der Schweiz waren wir schon so oft, Dolomiten für eine Woche hatten wir vorletztes Jahr für eine Woche und war echt zu weit in der Kombi, wenn man ehrlich ist... Wir dachten nun in Richtung Sächsische Schweiz (da waren wir schon) und vor allem Riesengebirge?! Kennt letzteres jemand, macht das auch mit dem Motorrad Spaß? Also so die Richtung schöne Pass-ähnliche, wenig befahrene Nebenstraßen?! War shon mal jemand mit Hunden dort? Oder Alternativ-Vorschläge?

    Vielleicht sagt euch die Region Harz/Kyffhäuser ja zu?! Toll zum Motorradfahren, viele schöne Stellplätze, teilweise an Talsperren, etc.. Weit zu fahren wäre es auch nicht, dennoch sehr abwechslungsreich.

    Bisher hatten wir das hier noch nicht gehört, wobei wir erst das zweite Mal direkt in Bjerregard sind, sonst waren wir auch immer etwas nördlicher. Allerdings habe ich vorher auch nie die "Bälle" hochgezogen gesehen :ugly: .

    Skodbjerge und Haurvig gefallen mir neben Vester Husby immer noch am Besten. Wobei wir uns tagsüber auch ganz gern mal bei Henne oder so aufhalten. So viele Hundebegegnungen wir hier in Bjerregard in 6 Tagen haben wir sonst in 2, 3 Monaten nicht. Für mich ist es deshalb etwas nördlicher immer etwas entspannter gewesen :dafuer: .

    Diesmal wollten wir aber einen eingezäunten Garten haben (den die Viecher nicht mal betreten, weil er so zugekackt war |) ). Nächstes Mal sparen wir den wieder :roll: :D .