Beiträge von Costabravagirl

    Unser Lieblingshaus ist auch direkt am Naturschutzgebiet. Baunebjergvej 88. Absolutes Lieblingshaus, allein schon, weil es sich so gut heizen lässt, die Waschmaschine nicht versifft ist und es eine "Dreckschleuse" hat. Ich liebe es. Wir haben uns aber heute schon drei Alternativen für nächstes Jahr angeschaut.

    Als wir das zweite Mal einen Techniker hier hatten, ging es dann ganz schnell mit der Leerung. Beim ersten Mal wurde nur ein bisschen im Gülleloch rumgestochert, beim zweiten Mal kam dann kurz nach dem Techniker der "Kloakenmann". Aber ist für uns kein Problem gewesen. Haben zur Not alles hoch gestellt, falls was aus den Bodenabläufen hochkommt. Wir sehen das entspannt.

    Nachts hat es zweimal heftig geregnet. Die Wege hier im Naturschutzgebiet sind auch fast alle unter Wasser.

    Wir unternehmen fast täglich was. Wir waren viel von Henne aus in der Blåbjerg Klitplantage, dann stundenlang am See bei Husby spazieren, in Vejers waren wir auch schon zweimal im Wald unterwegs, in Blåvand im West Point Kaffee trinken und in der Creperie in Henne was essen.

    Für morgen stehen wieder eine Geocachingtour bei Vejers an und einen Tag wollten wir von Henne nach Houstrup laufen, aber das wissen wir noch nicht genau....

    Heute waren wir nur hier am Strand und hier um Ort drei Ferienhäuser und ihre Lage anschauen.

    Viele Grüße aus Haurvig. Wir konnten unser Lieblingshaus ergattern. Leider besteht die nächste Chance erst wieder 2021, da das Haus zu unserer Reisezeit nächstes Jahr immer belegt ist :verzweifelt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt wo unserer Abwassergrube nach einer Woche geleert wurde, können wir auch endlich wieder entspannt aufs Klo und duschen :laola::lol:

    Beim Briard geht mir auf den Keks, dass sie ihn anspricht, der Hund guckt sie an und sie belohnt nicht. Sondern fordert immer nur wieder die Aufmerksamkeit, die er ihr sogar gibt, aber sie gibt ihm nicht zu verstehen, dass das richtig ist. Schade, dass Martin da nichts sagt.

    DAS habe ich mich auch gefragt. Wenn meine zwei SOOO cool in ihrem gewohnten Gebiet mit anderen Hunden wären, würde ich sie so hochwertig belohnen, dass ihnen die Freunde aus dem Hintern quillt xD

    Kann es sein, dass der Winkel der Halsöffnung nicht stimmt? :???:

    Ich habe keine Ahnung. :ka: Ich kann mir wirklich nicht erklären woran es liegt, außer dass Klara so einen breiten Rücken wie ein Brauereipferd hat.

    Das würde ich auch so sehen mit der Halsöffnung. Der Winkel müsste mehr ein „v“ bilden und ich denke allgemein müssten die Halsteile etwas kürzer. Den Brust- und Rückensteg finde ich auch etwas zu lang.

    Ich habe für Josie auch ein Geschirr genäht wo mir der Brust- und Rückensteg zu lang geraten ist. Das rutscht deshalb einfach.

    Wäre dogfellow vielleicht eine Idee ? Die sind weicher gepolstert aber genauso verstellbar wie Anny x und haben irgendwie bessere Größen.

    Ich finde Maßgeschirre sind immer Glücksache. Ich habe für jeden Hund eine Schablone wie das „V“ im Winkel sein muss, etc.... Da kann echt viel schief gehen. Komplett verstellbare Geschirre hingegen sind immer individuell einstellbar.

    Dogfellow, AnnyX, normale Führgeschirre, ihr Sicherheitsgeschirr, sogar das Ruffwear, wie man sieht, rutscht alles in die eine Achsel (nur in die eine) :( :

    Danke Atrevido.

    Ich kann dazu nur sagen, dass die Halsöffnung von der Größe her eigentlich super passt, Länge vom Geschirr auch. Trotzdem rutscht es an dem unförmigen Tier so dermaßen, allerdings weniger als alle anderen Geschirre zuvor.

    Sie ist kein Leinenzieher, die Geschirre rutschen schon allein vom Leinengewicht her bei ihr so.

    Wir haben ja schon dreimal Auslandshunde von denen wir nichts wussten hier zum Ersthund geschleust. Er war beim Abholen immer dabei. Die ersten zwei Male war er mit dabei als die Hunde aus dem Transporter kamen, dann kam im Auto jeder in seine Box und fertig. Dann zusammen in den Garten (er ist aber auch nicht territorial) und geht an die "stinkenden" Hunde, sorry ist nun mal so, erst Recht nach dem langen Transport, eh nicht ran. Auslandshund Nummer 3 war so aggro, dass sie mit dicken Lederhandschuhen von den Fahrern in unsere Box bugsiert wurde, und somit waren die Hunde dann zusammen im Auto in getrennten Boxen. Zusammenführung war wieder im Garten. Bisher lief das immer sehr entspannt ab. Zusammen eine Runde Gassi gehen ist ja an sich keine schlechte Idee. NUR, zwei unserer drei Auslandshunde sind gar nicht an der Leine gelaufen tears-of-joy-dog-face, unbedingt doppelt sichern, auch wenn der Hund als entspannt bezeichnet wurde.

    Pflegi 1 und 2 haben in der ersten Nacht in der offenen Transportbox bei uns mit im Schlafzimmer gepennt, Aggro-Pflegi 3 haben wir mit ins Schlafzimmer genommen und mit einem Wäscheständer notdürftig abgetrennt, mit Hausleine und Geschirr, denn wir wollten im Schlaf auch nicht gefressen werden tears-of-joy-dog-facetears-of-joy-dog-facetears-of-joy-dog-face

    Ansonsten viel Spaß mit dem Neuzugang!