Beiträge von Costabravagirl

    Als wir nur einen Hund hatten, kam der generell mit, weil er nicht alleine bleiben konnte. Den hat man aber absolut nicht gemerkt. Da konnte man auch 5-6 Stunden auf einer Hochzeit mit Livemusik und 90 Gästen sein, der hat gepennt, Hauptsache dabei.

    Die zwei jetzigen kommen nicht mit. Der eine will sämtliche Krümel fressen und fiept, wenn die außer Reichweite sind und der andere würde es gut machen, mag aber keine anderen Lebewesen. Für mich ist das dann einfach zu unentspannt.

    Aus unserer eigenen Gastronomie könnte ich Stories erzählen.

    Ochsenziemer-fressende Golden Retriever im vollen Lokal (stinkt kaum, natürlich nicht), Leute die im ganzen Lokal Leckerlis verstreuen und den Hund das suchen lassen, frisch im Tümpel geschwommener Neufundländer (stinkt auch fast gar nicht), Hunde auf den Möbeln, durchbellende Hunde, Hunde, die einem plötzlich in den Schuhen hängen, wenn man an den Tisch geht, rollende Frisbees, um den Hund zu beschäftigen,...

    @Alana3010

    Auf die Schnelle habe ich jetzt die 2 Fotos gefunden.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab eine Frage zum Thema Spenden an Tierheime.

    Vor vielen Jahren gab es bei uns im Verein anlässlich einer Mitgliederversammlung eine Spendenaktion für das ansässige Tierheim. So weit so gut, es wurde auch anonym gespendet (da gab es so eine Tonne, wo jeder bei Ankunft was reinlegen konnte wenn er wollte). Irgendwann hat die Initiatorin der Aktion mitten in der Versammlung ein gebrauchtes Hundespielzeig hochgehalten und sich richtig aufgeregt, dass diese Aktion nicht zum entsorgen von Müll gedacht war. Das Spielzeug wurde weggeschmissen. :skeptisch:

    Ich war schockiert.

    Spendet man also nur neue Dinge? Sind gebrauchte Spielzeuge tatsächlich „Müll“ und „oll“? Wäre es dem Hund denn nicht völlig egal gewesen, hauptsache was zum spielen? Ich dachte man freut sich bei sowas über jede Spende, aber offensichtlich wird hier noch selektiert. Dazu muss ich sagen, ich glaub das war ein Ball mit Schnur oder sowas, der sah noch völlig in Ordnung aus, halt nicht neu, aber doch nutzbar, nicht gammelig oder irgendwie anstösslich. Also ich persönlich sehe da jetzt kein großes Problem und war echt irritiert bei dieser Einstellung und Handlungsweise. Ticke ich wohlmöglich falsch? :ka:

    Ist das ein ungeschriebenes Gesetz, dass man nur neue Dinge spenden „darf“? Wird alles was diesem Anspruch nicht gerecht wird spätestens im Tierheim entsorgt? Klar ist es schöner was neues zu bekommen, aber jeder gibt was er hat (und spart vielleicht sogar am eigenen Hund) und dem Tierheim-Hund ist es am Ende doch völlig Wurst! Oder nicht? :???:

    Als wir zum Gassi gehen im Tierheim waren, brachte gerade ein Pärchen seinen verstorbenen Schäferhund dort zur Kadavertonne. Mit dabei seine Sachen, die sie spenden wollten. Ein speckiges Kunststoffkörbchen, eine Hundedecke, die die 13 Jahre keine Waschmaschine von innen gesehen hat und zwei Näpfe, die offensichtlich nie abgewaschen wurden, da waren in dem verkrusteten Etwas nur noch zwei kleine Fressmulden....

    SOWAS wird hier bei uns natürlich gnadenlos weggeschmissen.

    Bei einem gebrauchten Spielzeug, wenn es nicht oben genannten Zustand hat, verstehe ich das Problem ehrlich gesagt auch nicht.

    Man kann doch immer eher abfahren, wenn man das möchte?! :thinking_face:

    Ja, dann bezahlt man aber in der Regel trotzdem, oder nicht? Der Vermieter hat bereits zugestimmt. Die Differenz sind immerhin 400€ für die 4 Tage. Dir hätte ich im Zweifelsfall nicht verschenken wollen.

    Wir sind zufrieden mit der Lösung.

    Ja klar würde man dann trotzdem zahlen. Aber schön, dass euer Vermieter so kulant ist. :smiling_face: Wir würden da ein großzügiges Trinkgeld springen lassen.