Beiträge von Costabravagirl
-
-
Wie findet ihr denn eure Unterkünfte? Ich bin gerade auf der Suche, war aber noch nie in Dänemark.
Die größte Aufwahl hast du bei fejo.dk. Wir buchen allerdings meist bei Esmark direkt. Gern auch per Mail, wenn das gewünschte Haus als belegt angezeigt wird. Oft ist es dann nämlich dennoch frei.
-
freulein Wenn man Glück hat, hat man noch Reste vom Vormieter da, aber in der Regel besorgt man sich das Feuerholz bzw. die Holzbriketts selbst.
-
Eigentlich bekommst du da fast alles. Es gibt günstige und teure Marken, wie ein Edeka bei uns. Brot, Brötchen und Kuchen ist da super, aber teurer als in Deutschland. Dafür schmeckt es, aber auch richtig gut.
-
Bei uns war die Bezahlung mit der Girokarte kostenfrei, nur bei der Mastercard sind Gebühren für den Wechselkurs angefallen. Ich gehöre noch zur Generation "nur Bares ist Wahres", von daher bezahle ich vor allem im Ausland, am Liebsten bar.
Genauso ist es bei uns auch. Sowohl bei der Volksbank als auch bei der Deutschen Bank. Bei der Kreditkarte hatten wir auch Gebühren.
-
Kann es sein, dass ihr das verwechselt!? Geld abheben kostet Gebühren, mit EC-Karte bezahlen hingegen nicht. Zumindest fallen da bei unserer Bank definitiv keine Gebühren an, außer für den, der das Geld empfängt.
-
Wir tanken auch immer mit EC-Karte, auch an der Tankstelle bei Esmark 🤣. Nur einmal mussten wir auf die Kreditkarte zurückgreifen, weil wir bei unserer deutschen Bank eine Falschauskunft bekamen und sie nicht fürs Ausland freigeschaltet war.
-
Wir tanken immer in Hvide Sande bei Aldi an der Tankstelle. Das passt einfach gut mit dem ersten Einkauf. Die aktuellen Preise weiß ich nicht, sollten aber online zu ermitteln sein.
Bei denbAutomaten steckst du die Karte rein, gibst deinen Pin und die Nummer das Zapfsäule ein und dann tankst du einfach so viel du willst oder bis der Tank voll ist. Mit ein bisschen Glück lassen sich auch so gut wie alle Automaten auf deutsch oder mindestens englisch umstellen.
-
-
suncoffee Wo seid ihr denn hingeflogen?