Wir haben heute erst mal eine halbe Stunde warten müssen bis wir drankamen. Dann hat die Tierärztin uns gekonnt überrumpelt und an der Tür vom OP-Trakt gesagt, dass sie versuchen möchte, ob Klara (mit Maulkorb) mit ihr mitgeht. Ist sie natürlich nicht. Dann sollte ich antäuschen mitzugehen, und sie stampfte einfach mit.
Ich bin dann zum Auto, um zu gucken, wo ich langfahren muss, weil ich noch einkaufen wollte und der Eingriff nur doch nur 1-2 Stunden dauern sollte. Plötzlich kam die Tierärztin noch mal und sagte, dass Klara gut mitgemacht hat und schon das Narkosemittel gespritzt bekommen hat.
Wir waren dann einkaufen und eine Stunde später kam schon der Anruf, dass Klara bitte abgeholt werden möchte. Sie kam mir dann mit Glubschauge entgegengewackelt und hat sich nicht mal gefreut.
Ich habe mit ihr dann noch am Auto gewartet, wegen der OP-Besprechung. Klara war noch ein bisschen schläfrig.
Die Tierärztin hat mich dann gefragt, ob ich das Auge schon sehen konnte (klar, habe natürlich gleich die Wunde angeguckt und war schockiert, weil das ganze Auge grau und grün war, denke noch vom Färbemittel). Die Verletzung ist jetzt um einiges größer und bedeckt fast die ganze Pupille.
Klara hatte unter der Verletzung lose Epithel, die die Heilung wohl gestört haben. Deshalb kam es uns oft vor, die Verletzung wäre nicht mehr sichtbar und plötzlich war sie ja dann wieder da. Die Schicht wird verhindert haben, dass der Defekt sich vollständig verschließen kann. (Hoffentlich)
Klaras Auge ist jetzt wieder offen, sie hat schon ein paar Mal Tropfen reinbekommen, wir wagen es allerdings ohne Antibiotikum, weil sie da ja weder Salbe noch Tropfen gut vertrug und wir mit den momentanen humanen Medikamenten wunderbar klar kamen. Wir haben noch für 4 Tage Schmerzmittel bekommen.
Am 6.9. ist dann wieder Kontrolle, sollte nicht vorher irgendwas auffällig sein.