Beiträge von Costabravagirl

    Das Auge sieht echt richtig gut aus, sie kneift es auch gar nicht (bekommt aber auch die nächsten vier Tage noch Schmerzmittel). Sie war heute morgen so gut drauf, wie seit Monaten schon nicht mehr, und ich bin dann einfach eine Stunde Gassi gegangen. Die Tierärztin meinte gestern, ich soll von ihrem Befinden abhängig machen, wie viel ich ihr zumuten kann.


    Heute Nacht habe ich das Auge stündlich versorgt, außer von 4 bis um 6 Uhr, da hatte sie so fest geschlafen, dass ich sie nicht wach machen wollte. Mit den Booties statt Trichter klappt es auch richtig gut, damit schläft sie wenigstens etwas besser.


    Kosten der OP (inkl. Schmerzmittel für 4 Tage) waren übrigens 380 Euro.

    Wir haben heute erst mal eine halbe Stunde warten müssen bis wir drankamen. Dann hat die Tierärztin uns gekonnt überrumpelt und an der Tür vom OP-Trakt gesagt, dass sie versuchen möchte, ob Klara (mit Maulkorb) mit ihr mitgeht. Ist sie natürlich nicht. Dann sollte ich antäuschen mitzugehen, und sie stampfte einfach mit.


    Ich bin dann zum Auto, um zu gucken, wo ich langfahren muss, weil ich noch einkaufen wollte und der Eingriff nur doch nur 1-2 Stunden dauern sollte. Plötzlich kam die Tierärztin noch mal und sagte, dass Klara gut mitgemacht hat und schon das Narkosemittel gespritzt bekommen hat.


    Wir waren dann einkaufen und eine Stunde später kam schon der Anruf, dass Klara bitte abgeholt werden möchte. Sie kam mir dann mit Glubschauge entgegengewackelt und hat sich nicht mal gefreut.


    Ich habe mit ihr dann noch am Auto gewartet, wegen der OP-Besprechung. Klara war noch ein bisschen schläfrig.


    Die Tierärztin hat mich dann gefragt, ob ich das Auge schon sehen konnte (klar, habe natürlich gleich die Wunde angeguckt und war schockiert, weil das ganze Auge grau und grün war, denke noch vom Färbemittel). Die Verletzung ist jetzt um einiges größer und bedeckt fast die ganze Pupille.


    Klara hatte unter der Verletzung lose Epithel, die die Heilung wohl gestört haben. Deshalb kam es uns oft vor, die Verletzung wäre nicht mehr sichtbar und plötzlich war sie ja dann wieder da. Die Schicht wird verhindert haben, dass der Defekt sich vollständig verschließen kann. (Hoffentlich)


    Klaras Auge ist jetzt wieder offen, sie hat schon ein paar Mal Tropfen reinbekommen, wir wagen es allerdings ohne Antibiotikum, weil sie da ja weder Salbe noch Tropfen gut vertrug und wir mit den momentanen humanen Medikamenten wunderbar klar kamen. Wir haben noch für 4 Tage Schmerzmittel bekommen.


    Am 6.9. ist dann wieder Kontrolle, sollte nicht vorher irgendwas auffällig sein.

    Wir überlegen ob wir im Oktober schon freitags starten und dann eine Zwischenübernachtung machen... Eni46 habt ihr das nicht schon mal gemacht? Hast du einen Tipp?

    Ganz einfach, muss nix dolles sein. Hatte an das Ibis Budget in Handewitt gedacht...?

    Wir haben das das letze Mal gemacht und auf dem Hinweg in einem günstigen Air bnb in Großsolt geschlafen. War eine ziemlich entspannte Anreise. Auf dem Rückweg haben wir im Hotel in Quickborn für 80 Euro geschlafen.

    Ich fühl so mit dir das war eine schreckliche Zeit mit Abby damals vor der op. Ich hatte das Gefühl nie zur Ruhe zu kommen. Ich hoffe bald stellt sich eine Besserung ein bei euch.

    Deine Schilderungen hören sich echt so ähnlich an wie bei uns. Wenn es schlecht läuft, stehe ich wirklich halbstündlich nachts auf, um den Hund zu versorgen, fürchterlich. Man macht und tut und sieht überhaupt gar keinen Erfolg.

    Oh man, ich habe jetzt erst gesehen, dass hier schon so viele geantwortet haben.

    Wir doktern immer noch am Aug rum. Der Defekt von April ist immer noch nicht verheilt. Heute der Schirmer-Test hatte im noch nur einen Wert von 7, trotz Optimmune seit Mai. Von Corneregel waren wir auf Bepanthen umgestiegen, das vertrug sie aber dann irgendwann auch nicht mehr. Jetzt gibt Hylogel, das scheint sie (noch) gut zu vertragen.


    Wir haben jetzt für nächsten Montag einen OP-Termin.


    Heute wurde, wie gesagt, noch mal der Schirmer-Test wiederholt, der Defekt noch mal eingefärbt, dann unter örtlicher Betäubung alle Lider umgeklappt und geschaut, ob nicht vielleicht doch Wimpern nach innen wachsen oder irgendwas unter den Lidern ist, dann wurde noch mit einer Pinzette die Nickhaut komplett hervorgezogen, da wurde bis auf irgendwelche Knötchen, die wohl etwas auffällig wären, aber nicht die nicht heilende Verletzung erklären könnten, nichts gefunden.


    Bei der OP guckt sie noch mal am komplett entspannten Auge mit der Lupe alles genau an, auch die Tränenkanäle etc. und wird dann den Defekt auffräsen, in der Hoffnung, dass dann nach der OP eine vernünftige Heilung einsetzt.


    Ich hoffe wirklich das Theater und die vielen schlaflösen Nächte mit 4- bis 11-mal Hund versorgen haben bald ein Ende!

    Grace liebt leere Klorollen und hat gelernt, wie es klingt, wenn so ne Rolle zur Neige geht. Hört sie also dieses Geräusch, kommt sie angallopiert, springt mir AUF den Schoß während ich grad meinen Geschäften nachgehe und starrt dann abwechselnd zwischen Klorolle und mir hin und her. :lachtot:

    Davon habe ich hier Drei...(sie springen mir aber nicht auf den Schoss, Gott sei Dank)

    Das Geräusch vom letzten Blatt, Stampede, die drei Teenies stehen glücklich starrend vor mir. Das bedeutet, immer mindestens zwei Rollen so lautlos wie möglich leeren, damit man auch alle Drei gleichzeitig mit einer Rolle beglücken kann....

    Ihr nehmt ernsthaft die Hunde mit aufs Klo? 🙈😂