Beiträge von Costabravagirl

    Also bei uns wurden damals sämtliche immunsupressive Salben oder Augentropfen, dazu gehört auch die Optimmune, auf dem Auge sofort abgesetzt. Laut dem Augenarzt haben die nämlich genau das Problem verursacht.

    Wir haben dazu noch selbstgemische Tropfen bekommen, um die Cortisontropfen zu neutralisieren.


    Das Ciclosporin wurde auf dem Auge so lange abgesetzt bis die Hornhaut komplett abgeheilt war. Immunsupressive Medikamente dürfen laut meinem Ta nur auf absolut intakter Hornhaut angewendet werden.

    Das wurde hier schon mal erwähnt, evtl. sogar von dir?! Laut der behandelnden Tierärztin war das bisher kein Problem. Nur Cortisonhaltiges sollte man nicht geben. Ich habe jedes Mal nachgefragt, ob ich die Optimmune weglassen soll ;)

    Hallo!


    Gestern war ich mit Klara wieder in der Tierklinik.


    Der Defekt ist weiterhin da. Meiner Meinung nach schmaler und auch weniger tief, nicht ganz so intensiv grün gefärbt wie sonst.


    Die Tierärztin hat mir dann gesagt, das sie sich im Vorfeld schon Gedanken gemacht hat, was man noch tun könnte, wenn die Verletzung, wider Erwarten, immer noch da ist. Die einzige Konstante, die immer da ist, seitdem wir bei ihr in Behandlung sind, ist die Optimmune-Salbe. Es könnte (KÖNNTE! 😒) sein, dass diese die Heilung verhindert/verzögert.


    Sie hat jetzt den Defekt wieder mit einem Watteträger aufgefrischt, und wir befeuchten das Auge jetzt nur noch ständig. Schmerzmittel habe ich auch noch mitgenommen, an manchen Tagen quält Klara sich echt.


    Wir sind echt absolut am Ende.


    Die Tierärztin hat so einen Heilungsverlauf im Übrigen noch nicht erlebt. Manchmal hat Klara ein richtig klares Auge, als wäre nichts (nur die Oberfläche sieht leicht 'knitterig' aus) und am nächsten Tag sieht man dann wieder eine richtige Kerbe im Auge. 😒


    Nächster Termin ist am 11.10..

    Ich hab ja an Freitag in diesem Schuljahr nur von 8 bis 9.30 Unterricht. Deshalb hab ich mit meiner Mama ausgemacht, dass ich gleich nach der Schule zu ihr fahr', damit wir Einkaufen können (Mama ist 81 und kann das nicht mehr alleine). Es wär halt super praktisch, wenn ich da Kaya gleich mit in der Früh einpacken könnte.

    Meine Frage: Würdet ihr den Hund 1,5 Stunden im Auto lassen?

    Kaya kann das, hat gelernt in Auto in ihrem Hubdebett zu ruhen. Passendes Wetter vorausgesetzt natürlich (moderate Temperaturen).

    Das Auto steht auf einem ruhigen, abgelegenen Parkplatz neben der Schule, allerdings gehen da schon ab und an Passanten vorbei.

    Auf jeden Fall?! Was sollte dagegensprechen?

    Also der neueste Stand, gestern war die erste Kontrolle nach der OP.

    Die Verletzung ist größer als vor der OP, aber kleiner als nach der OP.

    Das heißt, das Auge kann es theoretisch schaffen zu heilen. Manchmal ist eine zweite OP nötig.


    Die nächste Kontrolle ist am 18.9..

    Aufgrund einer Bindehautentzündung gestern beim TA gewesen (nicht meiner, der hatte Urlaub):

    Untersuchung der Augen inkl. Hornhaut auf Verletzungen mittels Farbstoff, Augentropfen für zu Hause:

    45,55 €

    Fand ich super in Ordnung, hätte mehr gedacht!

    Magst du rein Interessenhalber mal die Rechnung einstellen? Würde mich interessieren. Wurde auch das 3. Augenlid angeschaut? Ich hab für den Spaß letztens knapp 95 Euro bezahlt.

    Wenn du möchtest, kann ich dir auch mal meine Rechnungen abfotografieren. Auch mit Vorlagerung der Nickhaut.

    Hier ist es ähnlich wie bei FozzyDogbone . Wir haben einen Erzfeind, Akita-Husky-Mischling. Dieser Hund sprang schon über den Zaun, um sich meine Hündin zu krallen, sie hatte dann eine kleine Bissverletzung am Nacken. Beim Gassi hat dieser Hund sich schon losgerissen, ist auf meine Hündin los, ich hab den Hund so dermaßen zusammengetreten, hat den aber wenig interessiert, aber mir war klar, an meine beiden Hunde kommt der nicht nochmal, anschließend hatte ich ein paar Tage Muskelkater, meine Hündin absolutes Trauma und unsere beiden Hunde jeweils Zahnabdrücke in ihren Hundemänteln, zum Glück hat es geregnet. Einige Zeit später ist der Hund von zu Hause abgehauen und lief vor unserem Grundstück rum. Zum Glück haben Nachbarn mich per WhatsApp gewarnt und Bescheid gegeben, als der Hund wieder eingefangen war. Alle drei Vorfälle habe ich angezeigt, allerdings erst nach dem Losreißen damit begonnen, das Über-den-Zaun-springen dann aber auch noch nachträglich angezeigt (ich dachte vorher, kann ja mal passieren).

    Ja, wie gehe ich damit um? Ich bin nur noch mit Angst unterwegs. Im (eigentlich) klärenden Gespräch hieß es, dass sie sofort umdrehen, wenn Sie mich sehen und ihr 40-Kilo-Vieh statt mit Flexi und viel zu großem Halsband nun mit kurzer Leine und Halti führen werden (das Ganze hielt 2 Tage an). Sie haben sich auch entschuldigt, dass hätte nie passieren dürfen, bla, bla. Ich habe jetzt auch Pfefferspray dabei, ich weiß allerdings nicht, ob das im Fall der Fälle a) hilft, b) anwendbar ist und c) das richtige Mittel ist. FozzyDogbone Hast du das schon getestet?

    Ich gehe nicht zu den Zeiten mit meinen Hunden raus (schon vor der Vorfälle), wenn der Opa mit dem Hund unterwegs ist, trotzdem treffe ich ihn leider ab und zu, weil er nicht immer zur selben Zeit unterwegs ist, nur grob. Wenn ich die nur am Horizont sehe, wird mit so schwindelig und ich zittere am ganzen Körper und drehe sofort um. Leider lässt sich die Schwiegertochter dann immer hinterher zerren und noch dazu lässt sie den Hund an seiner 8-m-Flexi um die Ecken laufen. Wenn der Enkel mit dem Hund unterwegs ist, klappt das meist. Der dreht halt auch um und kann den bisher halten. Schwiegertochter wurde auch schon mal umgerissen, als der Hund erst 10 Monate alt war und lag dann da auf dem Boden mit tobendem Hund.



    Dann haben wir noch einen zweiten Erzfeind, einen Chihuahua. Der Hund hat sich mal losgerissen und hing meiner Hündin dann im Hintern. Mein Rüde ist ans Ende seiner Leine gegangen und hat abgewartet und meine Hündin hat sich während es Angriffs einfach hingesetzt. Ich habe den Hund dann abgepflückt und ihm den Halter in die Hand gedrückt, zum Glück war das Maul zu klein, um Schaden anzurichten. Seitdem hassen sie den Hund bei Frontalbegegnungen. Ich sage da aber nichts mehr, der kläfft durchgehend und zerrt immer keifend zu uns, sollen sie halt auch ihren Frust ablassen. Läuft er (kläffend) hinter uns her oder (kläffend und umdrehend) vorweg, interessiert es sie nicht. Da weiche ich halt großräumig aus oder drehe einfach um.