Hallo an alle!
Wir waren gerade mit Zooey (10 Wochen altes Labradormädchen) draußen unterwegs und als wir losgelaufen sind, hat sie ganz normal Pipi gemacht. Wir haben sie gelobt, alles toll, weiter gings. Ca. 100m weiter hat sie sich wieder hingehockt, wir dachten erst, sie würde jetzt ihr großes Geschäft machen, wobei sie das nicht allzu lange vorher gemacht hatte. Aber sie wollte wieder Pipi machen, es kam aber nichts, vielleicht 2-3 Tröpfchen. Wir haben uns verdutzt angeschaut, sie trotzdem kurz gelobt und sind weiter gelaufen. Nun ging das aber weiter so, alle paar Meter hat sie sich hingehockt als müsse sie, es kam aber nichts. :/
Mein erster Gedanke war, eine Blasenentzündung, denn beim Menschen ist es ja auch so, dass man dann denkt man muss, aber es kommt quasi nichts.
Wir haben eine Wiese angesteuert, weil der Weg zu weit ist für 10 Minuten, haben wir sie den größten Teil der Strecke getragen. Als wir auf der Wiese angekommen waren, haben wir mit ihr gespielt, sie ist rumgetollt wie ein Welpe das eben tut und hat während der ganzen Zeit, die wir da gespielt und zusammen gesessen haben nicht einmal gepullert bzw. sich hingehockt ohne das etwas kam.
Also haben wir gedacht, ok, vielleicht war sie auf dem Hinweg aufgeregt oder so.
Auf dem Heimweg haben wir sie wieder die meiste Zeit getragen, aber als wir sie kurz zum Laufen runtergesetzt haben, fing sie wieder an. Erst hat sie richtig Pipi gemacht, war eine normale Pfütze, aber sie blieb weiter in der Hockstellung obwohl nix mehr kam :gruebel: Dann hat sie sich noch 2-3 Mal wieder hingehockt.
Wir machen uns Sorgen! Morgen haben wir ja einen Termin beim Tierarzt um sie einfach mal vorzustellen, da werden wir das natürlich gleich erfragen. Sie hat das vorhin das erste Mal gemacht. Den ganzen Tag und die Tage vorher hat sie das noch nie gemacht.
Könnte das eine Blasenentzündung sein?? Wir haben schon gelesen, dass der Welpe dann viel trinken soll, um die Bakterien rauszuspülen, eventuell auch Kamillentee mit Honig. Können wir sonst noch etwas tun?
Jetzt gerade liegt sie ganz erschöpft vom Toben auf ihrer Decke und schläft. Sie liegt tagsüber oft auf dem Laminat herum, wenn ich ihr ihre Decke anbiete oder ihre Hütte, dann liegt sie da vielleicht für einen Moment, aber dann wechselt sie wieder aufs Laminat. Es ist ja auch sehr warm seit ein paar Tagen, also haben wir uns dabei nichts gedacht. Ich habe auch schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich ja ab und zu draußen mit ihr vor der Haustür sitze, damit sie ein paar Alltagsgeräusche und vorbeilaufende Menschen mitbekommt. Dabei sitzt sie aber auf von der Sonne aufgeheizten Steinen...
Seit wir in der Wohnung sind, hat sie keinerlei Anstalten gemacht, nochmal zu müssen. Könnte sie mit einer Blasenentzündung denn ohne weiteres trotzdem fest schlafen, wie sie es gerade tut? Oder wäre sie eher unruhig, weil sie ja das Gefühl hat, ständig zu müssen?
Hach, ich hab gerade echt ein schlechtes Gewissen, sollte sie eine Blasenentzündung haben, dann bin ich ja Schuld 
Danke schon mal für eure sicherlich hilfreichen Antworten! Wie gesagt, zum Tierarzt gehen wir morgen sowieso...
Grüße,
Bea und Nine
PS: jetzt ist sie wieder wach und spielt herum wie immer, ohne irgendwelche Anzeichen, dass sie mal müsste 