Hallo Steffi!
Ich kann dich gut verstehen, aber ich kann dich auch beruhigen
Bei uns wohnt seit gut 2 Wochen die Labradordame Zooey, sie ist mit 9 Wochen bei uns eingezogen und wir haben uns wirklich ewig lange einen Hund gewünscht und alles dafür getan und schon lange vor dem Einzug die ersten Hundesachen gekauft! Die Vorfreude war also groß und die Vorbereitung auch, wir haben uns einige Bücher zugelegt und wiegten uns in relativer Sicherheit.
Als wir dann den Zwerg abgeholt haben und die Kleine auf der Heimfahrt sich auch noch übergeben hat, waren wir gleich zu Beginn total durcheinander und völlig überfordert. Wir waren uns unsicher wie wir in bestimmten Situationen reagieren sollten. Noch dazu war von heute auf morgen alles anders. Wir haben diese Umstellung für uns total unterschätzt. Die ersten Tage waren mega anstrengend und neu für uns. Natürlich gab es Momente, in denen man einfach nur glücklich war, aber es überwiegten die Zweifel.
Jetzt sind 16 Tage rum, die Kleine wächst und gedeiht, lernt schnell, spielt schön, hat letzte Nacht das erste Mal nicht raus gemusst und und und. Also die positiven Ereignisse häufen sich! Noch dazu lernt man sich zu arrangieren Als wir zum Geburtstag meiner Oma das erste Mal den Hund mit hatten und wir nicht eine ruhige Minute hatten, weil wir immer ein Auge auf sie haben mussten, war das auch sehr ungewohnt. Aber es war auch total schön, weil alle einen Riesenspaß mit der Kleinen hatten.
Das Zusammenleben funktioniert irgendwann. Es braucht eben wirklich etwas Eingewöhnungszeit und das nicht nur für den Hund, auch für den Menschen. Auf einmal ist alles anders, man hat ganz andere Tagesabläufe, muss anders planen usw. Was ich dazu noch gemerkt habe, ist dass sich auch der Freundeskreis ändert. Eine langjährige Freundin von mir meinte auf einmal "Ja, da werde ich wohl nicht mehr so oft zu Besuch kommen. Hunde in der Wohnung finde ich nicht so toll...". Tja, dann ist das eben so. Man entscheidet sich bewusst für so ein Lebewesen in seinem Leben, der Hund soll zum Teil des Lebens werden, wohlgemerkt nicht zum Mittelpunkt. Und da muss man eben auch bei anderen Sachen zurückstecken.
Ich würde mal behaupten, wir sind über den Berg und würden die Kleine so schnell nicht wieder hergeben
Mit Hundeschule und echt toller Hundetrainerin schaffen wir das!
Immer positiv denken und kuschel ruhig viel mit deinem Hund! Das ist so schön und immer wenn Zooey an mich gekuschelt einschläft, habe ich Herzchen in den Augen
Viel Spaß und Durchhaltevermögen weiterhin!
Bea