Ich war ja nicht dabei, aber da ja nix Ernstes passiert ist, frag ich mich, ob die anderen da vielleicht einfach etwas zu dünnhäutig sind. Wenn wir mit 10 Hunden loslatschen, gibt's auch mal ne Klopperei, in aller Regel muss man da aber gar nicht eingreifen und schlechte Stimmung gibt's schon mal gar nicht. Und ich muss dazu sagen, da sind auch schon mal schwierigere Hunde dabei, und es ist oftmals so, dass gerade deren Besitzer diese Runde sehr schätzen, weil sie da gerade nicht schief angeguckt werden, wenn das Hundili rumprollt.
Beiträge von Lunasmama
-
-
Zitat
Heinrich bekommt eine Kombination aus Allem.
Frisches Fleisch, Fisch, Gemüse und ALDI Süd Trockenfutter sowie Nassfutter.Wir haben bei meinem alten Tierarzt (der,der uns damals so abgezockt hat als Hein einen Hautausschlag hatte) das erste Lebensjahr alles mögliche an Spezial-Shampoos in Kombination mit teurem Spezial Derma Futtermitteln durch. Danach haben Wir lange Real nature und Orijen gefüttert. Der Futterpreis ist mir egal, von 10€ -100€ war schon alles dabei.
Die Kombination aus Frischem und ALDI SÜD-Futter frisst Heinrich gerne und sein Fell glänzt wieder.Also wenn du fragst wer füttert Billigfutter: ICH.
Dein Schatz heisst Heinrich? Wie süüüüüß!!!
-
Schwer zu sagen, was da an Kosten so auf euch zukäme. Meine Maus kostet mich gerade mein letztes Hemd, andere Hunde dagegen kommen mit günstigem Futter aus und sehen den Tierarzt nur beim jährlichen Impfen.
Wieviel könntest du oder könntet ihr denn erübrigen? -
Seh ich auch so. Ich seh's ja bei meiner: in manchen Situationen muss ich ihr helfen, aus ihrer "Starre" rauszukommen. Hat das ein paar Mal geklappt - ob mit Halti oder einfach rechtzeitiges Eingreifen in einer kontrollierbaren Situation - sind weitere vergleichbare Situationen von da an leichter zu meistern.
Die ganzen Trainingsmethoden, die auf schrittweise Distanzverringerung zu was auch immer den Hund ausrasten lässt vorsehen, in allen Ehren, die Unberechenbarkeit des Alltags macht einem aber ganz fix einen Strich durch die Rechnung, etwa, weil plötzlich ein Hund um die Ecke kommt und der eigene ruck zuck im Halsband hängt. In solchen Situationen bin ich dann froh, wenn Luna gerade ihr lustiges Haltigeschirr trägt, mit dem ich sie ohne nennenswerten Kraftaufwand aus der Situation rausmanövrieren kann, ohne Aufregung und weiteres Aufheizen des Dramas.
Muss ja jeder selbst wissen, aber ich denke, dass Halti & Co ne gute Erfindung sind. Man muss sich ja nicht komplett drauf verlassen, und es sagt ja keiner, dass solche Hilfsmittel das Training ersetzen sollen, aber sie können auf jeden Fall bereits erzielte Erfolge bewahren helfen, indem man damit leichter und entspannter problematische Situationen meistern kann.
-
Luna hat früher die ja!-Dosen gekriegt, allerdings nur zum Aufpeppen des Trockenfutters.
Würde sie es a) vertragen und b) fressen, hätt ich kein Problem damit, sie mit Frolic oder so zu belohnen. Solange der Hund ein vernünftiges Hauptfutter hat, wird er schon nicht tot umfallen, nur weil man ihm mal was gibt, was eher als Junkfood zu bezeichnen wäre.
-
Zitat
Billig sei jetzt mal dahin gestellt, aber meine beiden fahren tierisch auf Platinum Trockenfutter ab. Das gibt es jetzt als Leckerchen :-)
Das ist jetzt ein Witz, oder? Ist Platinum neuerdings nicht mehr "gut"? Oh mann.
-
Nö. Stell dir vor, du greifst beim Hund vorne ins Geschirr und drehst ihn einmal rum.
-
Homer Simpson? Grunzen?
http://www.youtube.com/watch?v=714-Ioa4XQw -
Zitat
Doch ich
Ich kenne ja diese Halti-Varianten nicht.
Wie würde dieses Halti denn funktionieren?
Es erinnert mich an das, was Jack heute anhatte: Geschirr und Halsband.
Beides mit einer Leine verbunden.Der Unterschied ist, dass bei dem Teil die Leine nicht auf dem Rücken festgemacht ist, sondern vor der Brust. Wenn der Hund sich also festzuglotzen droht, drehst du den Körper des Hundes zu dir, und nicht nur den Kopf. Funzt bei meiner Leinenführigkeitskatastrophe recht gut. Ich hab's gekauft, weil Luna ein Schisser ist, und gerade im Dunkeln manchmal kaum ansprechbar ist, wenn sie mal wieder im "Oh-mein-Gott-was-ist-das"-Modus ist. Am normalen Geschirr kann ich sie zwar zu mir zurückziehen, wenn sie vorgeprescht ist, aber an dem Fixieren ändert das erstmal nichts. Dieses Halti Teil ist da schon sinnvoller. Bevor ich hier noch ewig rumlaber:
http://www.youtube.com/watch?v=1QEM9zl4ngs -
Keiner was zum Halti Harness zu sagen? Ich finde es eine gute Alternative zum Kopf-Halti.